Problem mit Verstärker! Bei meinem Verstärker sind paar Transistor abgebrannt( Endstufe ? IRFZ44N)
Was kann ich tun, wo kann man die Ersatzteile kaufen? 🙁
13 Antworten
Steht auf den transistoren keine Typbezeichnung drauf?
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Steht auf den transistoren keine Typbezeichnung drauf?
Also , so wie ich das abgelesehn habe, ist es IRFZ44N , so etwa... Weiß aber nicht was es bedeutet und auf was ich achten muss.
Wie wärs denn mit dem da 🙂
ps. Reichelt ist günstig und echt schnell - soll keine Werbung sein, sondern einfach nur meine Erfahrung wiederspiegeln 😉
ps. schau auch gleich, obs einen der Kondensatoren aufgebläht hat, ist auch eine übliche Fehlerquelle ggf. gleich mitbestellen und beim einlöten NICHT verpolen! sonst wirds unlustig
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Wie wärs denn mit dem da 🙂ps. Reichelt ist günstig und echt schnell - soll keine Werbung sein, sondern einfach nur meine Erfahrung wiederspiegeln 😉
ps. schau auch gleich, obs einen der Kondensatoren aufgebläht hat, ist auch eine übliche Fehlerquelle ggf. gleich mitbestellen und beim einlöten NICHT verpolen! sonst wirds unlustig
Danke sehr! Ich kann dir auch Foto zeigen... Ich weiß nicht wie es passierte, ich glaube es war Kurzschlüss. Ich glaube die Kondensatoren sind in Ordnung.
Ähnliche Themen
Stell einfach mal ein Bild rein - interessant ist es immer 😉
Ein Kurzschluss muss nicht unbedingt sein - aber könnte es so ganz evtl. passiert sein, dass du mehrere Lautsprecher parallel angeschlossen hast --> zu geringe Impedanz/Widerstand --> höherer Strom --> Transistoren putt ^^
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Stell einfach mal ein Bild rein - interessant ist es immer 😉Ein Kurzschluss muss nicht unbedingt sein - aber könnte es so ganz evtl. passiert sein, dass du mehrere Lautsprecher parallel angeschlossen hast --> zu geringe Impedanz/Widerstand --> höherer Strom --> Transistoren putt ^^
Ui - ja da hats heftig gebrutzlt 😰
Bau die ganze Platine am besten mal aus (falls nicht schon geschehen) und schau ob auf der Rückseite nicht auch noch was verschmort ist.
ps. Wärmeleitpaste solltest ggf. noch auf die Transistoren schmieren (da wo jetzt wahrscheinlich auch eine drauf ist) sonst hast wieder nicht lang Freude dran
*edit*
hier das kleine 4Gramm Döschen reicht locker http://www.reichelt.de/?...
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Stell einfach mal ein Bild rein - interessant ist es immer 😉Ein Kurzschluss muss nicht unbedingt sein - aber könnte es so ganz evtl. passiert sein, dass du mehrere Lautsprecher parallel angeschlossen hast --> zu geringe Impedanz/Widerstand --> höherer Strom --> Transistoren putt ^^
Nein , es war so!
Alles war perfekr, schon 5 Jahre fahre ich ohne Probleme. Heute brauchte ich schnell Platz im Koferaum, wollte die "Kabelsalat" abschrauben, und da ist es passiert, mit dem + Kabel wurden es paar Funken ausgelösst. Danach habe ich verstanden was ich fasch gemacht habe... Von der Batterie habe ich dann + Kabel abgeschraubt, alles wieder an Verstärker angeschlossen.... Danach +Kabel mit der Batterie verbunden.... dann begann es zu schtinken...
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Ui - ja da hats heftig gebrutzlt 😰
Bau die ganze Platine am besten mal aus (falls nicht schon geschehen) und schau ob auf der Rückseite nicht auch noch was verschmort ist.ps. Wärmeleitpaste solltest ggf. noch auf die Transistoren schmieren (da wo jetzt wahrscheinlich auch eine drauf ist) sonst hast wieder nicht lang Freude dran
*edit*
hier das kleine 4Gramm Döschen reicht locker http://www.reichelt.de/?...
Super.nochmal DANKE! Muss ich noch das ganye auseinander bauen...
kann ja mal passieren....
Die Teile sind ja nicht teuer.
Meld dich evtl. auch wenn die Reparatur erfolgreich war.
Feedback ist eh so selten hier.
darfst dich natürlich auch melden wenns nicht funktioniert hat 😁
aber dann brauchst wahrscheinlich eh einen neuen Verstärker
BITTE gern geschehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
kann ja mal passieren....
Die Teile sind ja nicht teuer.
Meld dich evtl. auch wenn die Reparatur erfolgreich war.
Feedback ist eh so selten hier.darfst dich natürlich auch melden wenns nicht funktioniert hat 😁
aber dann brauchst wahrscheinlich eh einen neuen VerstärkerBITTE gern geschehen 🙂
Ja, werde ich machen!!! Mein Gott, so schnell kann es passieren wenn man sich im Zeitdruck befindet.
Da ich von Reichelt nicht viel halte, hier eine Alternative:
http://www.segor.de/suche.shtml?foto=1&Q=IRFZ44N&M=1
Guenstig, professionell und zuverlaessig. Da arbeiten noch Menschen, mit denen man auch reden kann.
Gruss hro
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
kann ja mal passieren....
Die Teile sind ja nicht teuer.
Meld dich evtl. auch wenn die Reparatur erfolgreich war.
Feedback ist eh so selten hier.darfst dich natürlich auch melden wenns nicht funktioniert hat 😁
aber dann brauchst wahrscheinlich eh einen neuen VerstärkerBITTE gern geschehen 🙂
Servus ! 🙂 Heute habe ich mein Verstärcker zusammengebaub. Ob es funktionier oder nicht, weiß noch nicht, mal schauen.... werde mich später noch mal melden...