Problem mit V60 D4 (2016) - definitiv "ungutes" Geräusch nicht zuzuordnen ...
Seit etwa 3 Wochen hab ich ein Problem mit meinem V60 D4 (VEA 190PS).
Kann mir keinen Reim drauf machen, welches Bauteil da Probleme macht😕
Ausschließlich während der Fahrt höre ich aus dem Motorraum kommend sporadisch ein singendes Geräusch (relativ hohe Frequenz) - vergleichbar einem defekten Lager, aber nicht mahlend wie bei einem Radlager.
Dieses Geräusch tritt ausschließlich während der Fahrt und oberhalb von ca. 45 Km/h auf.
Es ist unabhängig von der Motordrehzahl und tritt bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf - manchmal nur 1-2s, manchmal bei gleichbleibender Geschwindigkeit auch bis zu 30s am Stück (wenn ich´s darauf anlege ...).
Sobald die Geschwindigkeit unter ca. 45Km/h absinkt hört es zu 100% auf.
Dieses Geräusch kann man nicht auf Kommando reproduzieren.
War etwas irritiert weil es teilweise auf der Beifahrerseite, teilweise auf der Fahrerseite zu hören war.
Ich vermute inzwischen, daß die Wahrnehmung wo das Geräusch herkommt mit der Heizung (Luftführung) zu tun hat. Die Heizung steht bei mir auf Automatik.
War inzwischen auch schon mal beim 🙂 und wir haben gemeinsam eine Probefahrt - ohne Ergebnis - gemacht. Der Fehler ist dabei nicht ein einziges Mal aufgetreten. Am nächsten Tag aber wieder mal kurz.
Ich glaub mein Auto vera... mich😠
Ein ausgiebiger Blick beim 🙂 unter die Motorhaube hat nichts abnormales zu Tage gebracht.
Da es eindeutig nicht Motordrehzahlabhängig ist (hab ich getestet) und andererseits ein schadhaftes Radlager eher mahlende und zudem kontinuierliche Geschwindigkeitsabhängige Geräusche von sich gibt, kann ich mir keinen Reim drauf machen.
Mein 🙂 kann nix machen, weil blind den ganzen Motorraum entleeren oder auf gut Glück irgendetwas austauschen ist wohl nicht zielführend.
Bin echt am verzweifeln🙁😕🙁
Was kann das sein ???
64 Antworten
@johhny_walker
Das Geräusch tritt nicht kontinuierlich auf - im Gegenteil nur sporadisch und völlig ohne erkennbaren Auslöser.
Auch die Geschwindigkeiten, bei denen es auftritt sind variabel.
@Hanes1982
Bin mir sicher, daß es nicht von der Innenraumbelüftung kommt.
Ich werde im Laufe der Woche mal versuchen das Auto bei uns in der firmeneigenen Werkstatt zusammen mit einem Meister von unten zu begutachten ... Schaun mer mal.
Ab auf die Bühne mit ihm und alles checken...
Hab ich inzwischen gemacht - ohne Ergebnis.
Allerdings nähere ich mich wohl dem Übeltäter ...
Nach Ausschluß diverser Möglichkeiten erscheint mir doch der Lüftermotor für die Innenraumbelüftung die Ursache zu sein.
@Hanes1982 Du hattest wohl doch recht ...
Dazu passt insbesondere, daß es Geschwindigkeitsabhängig ist.
Durch den Staudruck während der Fahrt wird der Ventilator ja auch angetrieben - selbst wenn er nicht eingeschaltet ist.
Unterhalb von ca. 45 Km/h ist dieserr Staudruck wohl dann zu gering, um den Lüfter ausreichend in Bewegung zu setzten (da ist ja auch noch der Innenraumfilter als "Luft-Bremse" im Weg).
Dieses singende Geräusch passt nach meinem "Gehör" auch zu einem defekten Elektromotorlager.
Ich werde das mal überprüfen (lassen).
Das wäre dann kein unbekanntes Problem. So gehts:
https://www.youtube.com/watch?v=z-9SKu49LBE
....was ne Sauarbeit....😠😠😠
Ähnliche Themen
aber Du schriebst, dass Du die Heizung auf Automatik hast. Da läuft der Lüfter immer - wenigstens auf niedrigster Stufe - und das ist allemal schneller als durch Fahrtwind.
Ansonsten wäre es doch leicht zu testen. Wenn das Geräusch auftritt, einfach die Venti-Stufe ändern. Das müsste sich ja auf das Geräusch auswirken.
Gruss
Zitat:
@S80_Fahrer schrieb am 12. Januar 2019 um 19:08:06 Uhr:
aber Du schriebst, dass Du die Heizung auf Automatik hast. Da läuft der Lüfter immer - wenigstens auf niedrigster Stufe - und das ist allemal schneller als durch Fahrtwind.
Ansonsten wäre es doch leicht zu testen. Wenn das Geräusch auftritt, einfach die Venti-Stufe ändern. Das müsste sich ja auf das Geräusch auswirken.Gruss
Ich habe geschrieben, daß die Heizung auf Automatik steht.
Allerdings hab ich in der Zwischenzeit mehrfach auch ausgeschaltet (Automatik ist ja aus, sobald ich die Lüfterdrehzahl manuell verändere)
Habe mir vorgenommen wenn das Geräusch das nächste Mal auftritt zu testen, ob ich durch Lüfter ein-/ausschalten - bzw. manuelle "Drehzahlregelung" - das Geräusch beeinflussen (z.B. stoppen) kann.
Dann schließe ich mich mal dem Thread an. Ich bin quasi ein gleichfalls betroffener.
Gab es denn nach dem 13.01. und deinem letzten Post noch neue Erkenntnisse oder eine Lösung?
Den Staudruck in der Lüftung kannst du mal mit Abdecken des Lüftungsgitters vermeiden.
Und wenns dann still bleibt, ist es der Lüfter.
Bis jetzt nix Neues.
Irgendwie schwanke ich immer wieder bezüglich der möglichen Ursache.
In der letzten Zeit ist es nochmal an 2-3 Tagen aufgetreten, aber seit 2 Wochen überhaupt nicht.
Hab beschlossen, etwas Zeit verstreichen zu lassen und zu sehen, ob es bei anderen ( höheren) Temperaturen genauso auftritt.
Getriebeölstand in Ordnung?
Lässt der sich bei der 8-Gang GT überhaupt kontrollieren ohne das Getriebe zu öffnen?
EDIT: Vielleicht sollten wir die drei "Geräusche-Threads" mal zusammenlegen, es geht ja wohl definitiv um das gleiche Geräusch.
EDIT2:
So im anderen Thread wurde ein Video gepostet in dessen Beschreibung die wahrscheinliche Ursache(Achsmanschette/Antriebswelle) genannt wurde.
Zitat:
@Turbolet410 schrieb am 11. Februar 2019 um 12:47:33 Uhr:
Bis jetzt nix Neues.
Irgendwie schwanke ich immer wieder bezüglich der möglichen Ursache.
In der letzten Zeit ist es nochmal an 2-3 Tagen aufgetreten, aber seit 2 Wochen überhaupt nicht.
Hab beschlossen, etwas Zeit verstreichen zu lassen und zu sehen, ob es bei anderen ( höheren) Temperaturen genauso auftritt.
Bei mir ist es erst seit den kälteren Temperaturen da
Zitat:
@Blackbird23 schrieb am 11. Februar 2019 um 13:02:44 Uhr:
Lässt der sich bei der 8-Gang GT überhaupt kontrollieren ohne das Getriebe zu öffnen?Meines Wissens nach ist das nicht möglich!!!
EDIT: Vielleicht sollten wir die drei "Geräusche-Threads" mal zusammenlegen, es geht ja wohl definitiv um das gleiche Geräusch.
Bitte unbedingt, denke damit wäre allen Beteiligten geholfen!
EDIT2:
So im anderen Thread wurde ein Video gepostet in dessen Beschreibung die wahrscheinliche Ursache(Achsmanschette/Antriebswelle) genannt wurde.
Hi zusammen,
hatte ähnliches Problem wie beschrieben:
"Ausschließlich während der Fahrt höre ich aus dem Motorraum kommend sporadisch ein singendes Geräusch (relativ hohe Frequenz)"
- Allerdings nicht wie im anderen Thread/Youtube
- Bei mir im Bereich 30 Km/h, Eher ein paar Sekunden teils auch bis zu 30s
- Eher beim konstanten Fahren oder Ausrollen nachdem die Automatik runtergeschaltet hat
- Bei moderaten Temperaturen um 10 °C
- Bin zu der Zeit oft im Ecomode gefahren
Nach öfterem Hinhören habe ich auch die/ein Lüfter im Verdacht.
Allerdings nicht Abhängig vom Staudruck der Luft.
Vielleicht abhängig von Bordnetz je nach Betriebsbedingung.
(Spannungsgeregelt...)
Dann...
- Ist es deutlich kälter geworden (Is halt Winter)
- Ich fahre (fast) nicht mehr im Ecomode
-->Geräusch ist aktuell weg
Eine Beobachtung:
Wenn ich parke, stehe und der Motor noch läuft..
dann erst Tür auf und Ausstellen... höre ich die letzten Umdrehungen vom Lüfter (Kühler)
und es quietscht kurzzeitig. Vielleicht auch der Kollege unter gewissen Umständen?
So...
Als letztes:
Das sind allerdings nur Beobachtungen nebenbei.
Nicht detailiert weiterverfolgt. (Hab kaum Zeit)
Vielleicht ein Anreiz für euch.
Melde mich dann wenn's wieder rund geht 🙂
Habt euch irgendwelche Neuigkeiten?