Problem mit v max oder nicht??? 120d FL...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

moin, hab nen neuen (3000km) 120d FL 177ps! bin heut zum ersten mal so richtig auf der bahn unterwegs gewesen und wollte natürlich wissen, was das auto so läuft. jetzt nun die frage, also bis 210 zieht er voll durch und dann wird es plötzlich echt schleppend. das auto kommt dann auf 225-230 km/h spitze. also ich hab das gefühl das die leistung irgendwie begrenzt wird, kann das sein oder hat das vieleicht noch jemand...

Danke für eure antworten...

44 Antworten

ich will auf jeden fall auch meine 240 km/h schaffen und eigentlich auch noch mehr.... ist nur die frage was ich jetzt machen soll... zum freundlichem hin- die lachen mich doch aus...

Zitat:

Original geschrieben von florian 130


ich will auf jeden fall auch meine 240 km/h schaffen und eigentlich auch noch mehr.... ist nur die frage was ich jetzt machen soll... zum freundlichem hin- die lachen mich doch aus...

Also mehr als 240 wirst du nicht schaffen. Ausser im freien Fall oder mit einer Menge Rückenwind ;-)

Aber auslachen wird dich 100%ig niemand. Du hast einen 120d gekauft und hast ein Leistungsproblem. Da hättest du auch gleich nen 118d nehmen können. Da hättest du ne Menge Geld gespart. Sage einfach das der Wagen ab 190-200 einfach nicht mehr geht und du selbst nach 5km Bodenblech durchtreten nicht über 210 kommst. Es kann schon sein, das dein Turbo einen defekt hat. Oder auch nur der Luftmassenmesser. Die sollen einen Luftmassensystemtest durchführen. Dann kann der LMM und der Turbo exakt auf seine Funktion und den Luftdurchsatz getestet werden.

wenn dann alles ok zu sein scheint hast du ein anderes Problem. Und dieses versuche ich zur Zeit auch zu ergründen...

Zitat:

Original geschrieben von florian 130


ich will auf jeden fall auch meine 240 km/h schaffen und eigentlich auch noch mehr.... ist nur die frage was ich jetzt machen soll... zum freundlichem hin- die lachen mich doch aus...

Und das wohl zu recht! Dein Wagen fährt maximal echte 228 km/h. Wenn Du mehr willst, kannst Du ja den Tacho so manipulieren, dass er Dir bei echten 228 km/h 240, 250 oder 300 km/h anzeigt.

Fahr die Kiste erstmal ein paar Mal auf der Bahn, dann wird alles gut.

Henrik

Zitat:

Fahr die Kiste erstmal ein paar Mal auf der Bahn, dann wird alles gut.

Glaube ich nicht. Von selbst reparieren sich sogar BMWs recht selten.

230km/h laut Tacho entspricht bei BMW ca 215km/h GPS. Nimm mal einen Satz zivile Reifen statt dieser Walzen (BMW-Händler wird das evtl. ermöglichen, wenn er damit um eine teure Suche+Reparatur herumkommt). Wenn besser wird, kauf gleich die Ersatzreifen. Musst aber einen "Dummen" finden, der dir die 245er Dinger abnimmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Glaube ich nicht. Von selbst reparieren sich sogar BMWs recht selten.

230km/h laut Tacho entspricht bei BMW ca 215km/h GPS. Nimm mal einen Satz zivile Reifen statt dieser Walzen (BMW-Händler wird das evtl. ermöglichen, wenn er damit um eine teure Suche+Reparatur herumkommt). Wenn besser wird, kauf gleich die Ersatzreifen. Musst aber einen "Dummen" finden, der dir die 245er Dinger abnimmt.

Ich sags auch nochmals: Auch mit seinen "Walzen" muss er auf dem Tacho an 240 rankommen. Fakt!

Zitat:

Fakt!

Ganz offenbar nicht !

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

Fakt!

Ganz offenbar nicht !

Fakt ist das er nur 210 schafft. Richtig.

Aber Fakt ist auch, das ich mit dieser Bereifung und Felgengröße auch immer 240 (Tacho) gefahren bin. Also was willst du mir erzählen?

Nichts.
Ich nehme mir den Luxus heraus, nicht jedem immer und überall etwas erzählen zu müssen. Geh einfach mal davon aus, dass ich DIR gar nichts erzählen will, dem TE hingegen versuche ich ein paar unverbindliche Hinweise zur Eingrenzung seines Problems zu geben.
So macht man das ab und zu in einem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Nichts.
Ich nehme mir den Luxus heraus, nicht jedem immer und überall etwas erzählen zu müssen. Geh einfach mal davon aus, dass ich DIR gar nichts erzählen will, dem TE hingegen versuche ich ein paar unverbindliche Hinweise zur Eingrenzung seines Problems zu geben.
So macht man das ab und zu in einem Forum.

Und ich habe diese Aussage schonmal relativiert. Du führst ihn damit auf eine völlig falsche Route. Das Problem, welches im übrigen viele 118d, 120d und 123d Fahrer haben ist nicht auf Reifendimensionen zurückzuführen. Also nimm doch deinen Luxus in Anspruch :-)

Allen Betroffenen mit Leistungsproblemen kann ich nur das 1erforum ans Herz legen. Da ist das Klugscheisser- und Neidlevel nicht so eklatant wie hier.

naja seis drumm, müsst euch aber nicht anzicken wie mädchen :-)

es ist nunmal so, das ich das auto so mit den reifen gekauft habe, das ist nämlich ein limited sport edition und die waren dadrauf und die sind dann wohl zivil genug... also auf der VA 215/40 und HA 245/35 R18

Zitat:

Original geschrieben von Hell13raiser



Zitat:

Original geschrieben von gemm


 
Nichts.
Ich nehme mir den Luxus heraus, nicht jedem immer und überall etwas erzählen zu müssen. Geh einfach mal davon aus, dass ich DIR gar nichts erzählen will, dem TE hingegen versuche ich ein paar unverbindliche Hinweise zur Eingrenzung seines Problems zu geben.
So macht man das ab und zu in einem Forum.
 
Und ich habe diese Aussage schonmal relativiert. Du führst ihn damit auf eine völlig falsche Route. Das Problem, welches im übrigen viele 118d, 120d und 123d Fahrer haben ist nicht auf Reifendimensionen zurückzuführen. Also nimm doch deinen Luxus in Anspruch :-)
 
Allen Betroffenen mit Leistungsproblemen kann ich nur das 1erforum ans Herz legen. Da ist das Klugscheisser- und Neidlevel nicht so eklatant wie hier.

Na ja, den Klugscheisserlevel hebst Du ja kräftig😉

Es ist doch längst bekannt, dass breite Reifen einen großen Einfluss auf die Fahrdynamik, im positiven wie negativen Sinne haben.

Du empfiehlst das 1erforum? Da mag das Level an Neid und Klugscheissen etwas niedriger sein, dafür übertrifft dort die Selbstbeweihräucherung alle Dimensionen!

Zum eigentlichen Problem: Es kann wie schon geschrieben der Turbo oder ein Problem mit der Luftmassenmessung sein.

Was aber auch in Betracht kommt: Ein Problem mit dem DPF.

Vor allem wenn die Kiste hauptsächlich im Stadtverkehr lief und sehr zahm gefahren wurde. Kann auch sein er hat ein generelles Problem mit dem DPF. Z.BSP eine Fehlmessung des Beladungsstandes (der wird gar nicht absolut gemessen, nur errechnet).

Also entweder die Kiste auf der Bahn mal richtig ausfahren oder nochmal zu Händler.

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

Ähm in welchem Land lebst du das du es dir erlauben kannst dich darüber zu monieren das ab über 200 KM/h die Leistung nicht mehr so richtig kommt?

In Deutschland. 200km/h ist schöne Reisegeschwindigkeit; dahin stelle ich gerne meinen Tempomaten. Nicht im BMW und nicht zur Rush-hour im Ruhrpott natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

bergab haben wir schon knapp 260 geschafft,

Nein, habt ihr nicht. Der 120d verhält sich genauso, wie der 118d. Lies dir mal diesen Thread durch. Beim 120d ist es das gleiche, aber eben etwas weiter oben. Auch bergab ist da NICHTS an Geschwindigkeit zu gewinnen.

Ich weiss sowieso nicht was du hast. Die Maschine läuft doch und deine 220-230km/h Spitze sind doch ok. Der 118d schafft 206km/h, da ist dein Wert absolut im Rahmen. Noch dazu mit deinen überfetten Hinterreifen.
Und die Sache mit Drosselung bis 10Tkm - da kommt nichts mehr. Der Wagen läuft dann nicht besser oder schlechter als jetzt.

Zitat:

Also sorry, wenn ich mich mir einmische. Fahre selbst einen neuen 120d. Habe jetzt ca. 15000km drauf.
Max. Kmh 250 laut TACHO. Echte kmh 225 laut GPRS von meinem TomTom Navi. Da kommt auch nicht mehr nach 10tkm. Vorher lief er allerdings auch nicht schlechter. Ich bin total zufrieden. Man kann damit wunderbar große Audi Limos ärgern. ;-) Wenn die Autobahn mal frei ist. Gruß

@florian 130

Also das einzigste was dir wirklich hilft ist die Geschwindigkeit auf der Bahn mit einem GPS zu messen.

Weil wenn ich mir so die Beiträge anschaue scheint auch die Tachoabweichung unterschiedlich zu sein.
Bei meinem sind mit den 17ern 225ern bei 230 laut Tacho echte 220km/h gemessen mit Tom Tom.

Bei anderen sinds wieder Tacho 230 echte 215 usw.

Was aber Fakt ist, das dich die Reifen etwas Beschleunigung und Vmax (ca 5km/h??) kosten werden. Da der 1er ja glaub ich normal mit 17ern 205er ausgeliefert wird und darauf auch die Vmax gemessen wird vom Hersteller.

Hier mal noch ein Beispiel gemessen nach Tacho bei meinem 120d vor FL von 100-200 km/h Beschleunigung:

Sommerreifen 17 Zoll 225er = 27 Sekunden und Vmax Tacho 230
Winterreichen 16 Zoll 195er = 22 Sekunden und Vmax Tacho 240+

Wobei natürlich zu beachten ist das natürlich die echte Geschwindigkeit/Beschleunigung nicht so weit auseinanderliegt da
ein erhöhter Abrollumfang vorliegt.

Also ab mit dem GPS auf die Bahn und messen am besten in beide Richtungen wegen evtl Gefälle/Gegenwind

Zitat:

Original geschrieben von Markus482


mein Kumpel hat einen 120d mit 205/225 Reifen, der läuft Tacho immer 240km/h, bergab haben wir schon knapp 260 geschafft, was mich als 123d fahrer ja saumäßig ärgert...
 
also entweder liegts an Deinen fetten Reifen oder Du musst wirklich öfter mal auf die Autobahn, klingt auf alle Fälle zu langsam...
 
LG

Naja, die Tachos sind so eine Sache... 260 schaffst Du nicht mit dem 120D, da kann Dir der Tacho alles mögliche zeigen. Und die 240 sind auch noch übertrieben... Ich bin mit meinem 120D damals auch angebliche 240 gefahren, selsamerweise zeigte das mobile Navi da gerade mal 223...Alles Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von florian 130


ich will auf jeden fall auch meine 240 km/h schaffen und eigentlich auch noch mehr.... ist nur die frage was ich jetzt machen soll... zum freundlichem hin- die lachen mich doch aus...

Du kannst ja den Tacho verbasteln... legst Dir einfach eine neue Einteilung drunter, die Du Dir selbermalst!:-))) 

Der Wagen schafft real die 240 einfach nicht...Dafür ist er einfach nicht gemacht...da musst Du Dir halt ne größere Maschine kaufen...

Allzeit guten Flug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen