Problem mit RTI DVD Update
Hallo,
ich habe einen V70 aus dem Jahr 2002 und nutze als Navi das Original Volvo RTI mit DVD hinten im Kofferraum. Meine bisherige Version war 0351 (eine DVD) und funktioniert prächtig. Nun habe ich bei ebay die neueste Version gekauft (0648), dies sind ja 3 DVDs + Reinigungs-DVD, und diese funktionieren nicht. Auf dem Bildschirm erscheint "DVD kann nicht gelesen werden". Meine "alte" DVD funktioniert nach wie vor ohne Probleme. War heute beim Volvo Händler, der hat alles getestet und war erstaunt: Problem noch nie da gewesen. Auch noch komisch: auch eine DVD des Händlers aus dem Jahr 2005 konnte nicht gelesen werden. Leider hatte der Händler keinen Wagen mit Navi mehr da um meine neuen 0648er DVDs dort zu testen. Ich weiß nicht weiter. Hat jemand mit sowas seine Erharungen gemacht? Lösung parat? Wäre wirklich dankbar für eine Rückmeldung, Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Hier geht es nicht um Kopien, dann würde bei einer Schlechten die alte Originale hinterher aber wieder laufen.Das mit den Reinigungs-DVDs, hat dort -wie hier auch schon mal- geholfen! Glaub mir, ich bin da ziemlich im Thema!
Yepp, glaube ich Dir sofort. 🙂
Ich hab vor nicht allzu langer Zeit in einem englischen Forum (meine ich) von DVDs gelesen, die das Update nicht korrekt durchgeführt haben, also quasi nur zur Hälfte upgedated haben (weisst was ich meine?).
Und da lag es definitv am selbstgebrannten.
Was ja aber die Reinigungs DVD bzw deren Benutzung und evtl. Hilfe keineswegs ausschliesst, eher im Gegenteil. 🙂
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Eben nicht. Die Firmware ist normalerweise auf der DVD. Gut erkennbar an dem geänderten und nicht rückgängig machbaren Start-Bildschirm, bzw. Versionsnummern im Hidden-Menu.Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
... war das Update nicht immer auf CD und nur das Kartenmaterial auf DVD?Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (müsste die Teile auch irgendwo noch rumfliegen haben ;-)Bios - Update für "vor-2004" macht Sinn. Um den Dreh kommen doch auch die DL-DVDs ins Spiel?
Aber nochmal: der TE hier hat bereits alles gesagt: http://www.motor-talk.de/.../...m-mit-rti-dvd-update-t1401032.html?... Es war bei ihm die Hardware und nicht die Software 😉
Eben doch oder, um dich von weiter oben zu zitieren, bullshit!
Die Firmware ist genau das Update für das Laufwerk. Das gab (oder gibt) es genau ein mal und war (oder ist) auf CD!
Danach hat es bis heute KEIN weiteres Firmwareupdate mehr gegeben!
Mit einem Firmware- oder Bios-Update kann man keinem Gerät beibringen DL-DVDs zu lesen wenn es das nicht sowiso kann!
Dazu ist andere Hardware nötig
Richtig ist, dass nach dem EINMALIGEN Firmwareupdate an der entsprechenden Stelle im Hidden-Menü eine Versionsnummernänderung stattgefunden hat. Der Startbildschirm hat sich dabei NICHT geändert.
Was DU mit Firmware bezeichnest ist die Navisoftware. Die ist in der Tat auf den DVDs und ändert, wenn sie denn neu ist, den Startbildschirm und auch eine (allerdings andere) Nummer im Hidden-Menü.
Damit diese "verlustfrei" auf Geräten die bis 2004 verbaut wurden läuft, ist VORHER das Update von Firmware bzw. Bios notwendig!
Und zu guter letzt: die defekte Hardware ist meistens die Folge und nicht die Ursache!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Was DU mit Firmware bezeichnest ist die Navisoftware. Die ist in der Tat auf den DVDs und ändert, wenn sie denn neu ist, den Startbildschirm und auch eine (allerdings andere) Nummer im Hidden-Menü.
Damit diese "verlustfrei" auf Geräten die bis 2004 verbaut wurden läuft, ist VORHER das Update von Firmware bzw. Bios notwendig!
Ja, so meine ich es.
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Eben doch oder, um dich von weiter oben zu zitieren, bullshit!Zitat:
Original geschrieben von stelo
Eben nicht. Die Firmware ist normalerweise auf der DVD. Gut erkennbar an dem geänderten und nicht rückgängig machbaren Start-Bildschirm, bzw. Versionsnummern im Hidden-Menu.
Bios - Update für "vor-2004" macht Sinn. Um den Dreh kommen doch auch die DL-DVDs ins Spiel?
Aber nochmal: der TE hier hat bereits alles gesagt: http://www.motor-talk.de/.../...m-mit-rti-dvd-update-t1401032.html?... Es war bei ihm die Hardware und nicht die Software 😉
Die Firmware ist genau das Update für das Laufwerk. Das gab (oder gibt) es genau ein mal und war (oder ist) auf CD!
Danach hat es bis heute KEIN weiteres Firmwareupdate mehr gegeben!
Mit einem Firmware- oder Bios-Update kann man keinem Gerät beibringen DL-DVDs zu lesen wenn es das nicht sowiso kann!
Dazu ist andere Hardware nötig
Richtig ist, dass nach dem EINMALIGEN Firmwareupdate an der entsprechenden Stelle im Hidden-Menü eine Versionsnummernänderung stattgefunden hat. Der Startbildschirm hat sich dabei NICHT geändert.Was DU mit Firmware bezeichnest ist die Navisoftware. Die ist in der Tat auf den DVDs und ändert, wenn sie denn neu ist, den Startbildschirm und auch eine (allerdings andere) Nummer im Hidden-Menü.
Damit diese "verlustfrei" auf Geräten die bis 2004 verbaut wurden läuft, ist VORHER das Update von Firmware bzw. Bios notwendig!Und zu guter letzt: die defekte Hardware ist meistens die Folge und nicht die Ursache!
Gruß
Martin
Klingt wirklich alles plausibel. Hat aber keine Relevanz für die Elchtreiber, deren Gefährt BJ 2005 oder jünger ist und das RTI abkackt. Diese Geräte brauchen ja kein Bios Update via CD, trotzdem tritt auch hier des öfteren die gleiche Problematik auf. Was erzählen wir denn dann denen?😕
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Klingt wirklich alles plausibel. Hat aber keine Relevanz für die Elchtreiber, deren Gefährt BJ 2005 oder jünger ist und das RTI abkackt. Diese Geräte brauchen ja kein Bios Update via CD, trotzdem tritt auch hier des öfteren die gleiche Problematik auf. Was erzählen wir denn dann denen?😕Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Eben doch oder, um dich von weiter oben zu zitieren, bullshit!
Die Firmware ist genau das Update für das Laufwerk. Das gab (oder gibt) es genau ein mal und war (oder ist) auf CD!
Danach hat es bis heute KEIN weiteres Firmwareupdate mehr gegeben!
Mit einem Firmware- oder Bios-Update kann man keinem Gerät beibringen DL-DVDs zu lesen wenn es das nicht sowiso kann!
Dazu ist andere Hardware nötig
Richtig ist, dass nach dem EINMALIGEN Firmwareupdate an der entsprechenden Stelle im Hidden-Menü eine Versionsnummernänderung stattgefunden hat. Der Startbildschirm hat sich dabei NICHT geändert.Was DU mit Firmware bezeichnest ist die Navisoftware. Die ist in der Tat auf den DVDs und ändert, wenn sie denn neu ist, den Startbildschirm und auch eine (allerdings andere) Nummer im Hidden-Menü.
Damit diese "verlustfrei" auf Geräten die bis 2004 verbaut wurden läuft, ist VORHER das Update von Firmware bzw. Bios notwendig!Und zu guter letzt: die defekte Hardware ist meistens die Folge und nicht die Ursache!
Gruß
Martin
Es tritt mit Sicherheit nicht das gleiche Problem auf! Zur Erinnerung: das Problem, dem man mit dem rechzeitigen Update bei Geräten die bis 2004 verbaut wurden vorbeugen kann, ist wenn das Laufwerk bisher klaglos funktionierte und mit der Erstbenutzung einer NEUEREN Navi-DVD den Dienst einstellt und auch nicht wieder "aufgeweckt" werden kann.
Ein ganz anderes Problem ist die Verschmutzung der Linse des Lasers, die bei neuen und alten Geräten auftreten kann. Sie kann meist mit einer Reinigungs-CD behoben werden.
Daneben gibt es natürlich, auch bei neueren Geräten, die "normalen" Defekte durch Verschleiß, Montagsgerät, Kabelbruch, kalte Lötstelle, Platienenbruch usw. usw. usw. Die sind aber viel seltener als das andere Problem.
Dafür sind dann LEIDER die inzwischen hinreichend beschriebenen Reparaturen notwendig.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Ich muß mal nen bißchen kramen, bin mir aber ziemlich sicher, das hier jemand vor nicht allzulanger Zeit mit nem BJ. 2006 oder 2007 eben genau die viel diskutierte "Wechsel-auf-neuere-Software-nix-geht-mehr-Problematik" hatte.
In welchem versteckten Menu finde ich die Firmware-Nummer und welche Firmware benötige ich um die akuelle Karten zu nutzen?
Mein RTI stammt aus 2004 (EZ 06/2004)...
Ganz nebenbei: Sind die 2009er Karten die aktuellen? Wir sind ja bald halb durch mit 2010;-)
Bei meinem Elch, ebenfalls 06/2004 EZ, hab ich einfach die neue Version reingetan und es hat funktioniert. Mag sein, dasss das Glück war. Eh du dich mit dem hidden menue und einer der Nummern dort auseinander setzt empfehle ich dir den Gang zum 🙂. Frag da nach, ob dein Dickelch das separate Bios-update noch brauch, oder ob du neue navisoftware direkt einlegen kannst. Falls du die eh bei Volvo kaufen wolltest kannst du das dann ja gleich erledigen, sonst sollen sie dir bei Bedarf nur schnell das bios-update aufspielen, sollte laut mwrede kostenlos sein.
esker empfiehlt noch, eine bestimmte Reihenfolge bei Eigeninstallation einzuhalten (Zündschlüsselstellung etc.), kannst du irgendwo bei ihm nachlesen, hab gerade den link nich parat.
Wie gesagt, ich hab das alles NICHT gemacht und hatte keine Probleme - oder einfach nur Glück.
Zu den aktuellen Kartenversionen verlinkt dich bestimmt stelo gerne zu VCG, hat er ja schon oft genug gemacht, da hilft auch die SUFU !!!
Navteq und Volvo bringen jetzt wohl nur noch ein jährliches Update auf den Markt, nicht mehr 2, die üblicherweise in der 20. und 48. KW erschienen. Sollte also bald mal wieder eins kommen, und wenn du eh neu kaufst würde ich diese zeit noch abwarten, denn erfahrungsgemäß sind die verarbeiteten Daten bei den neu erscheinenden versionen ca. 1-1.5 jahre alt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Ich muß mal nen bißchen kramen, bin mir aber ziemlich sicher, das hier jemand vor nicht allzulanger Zeit mit nem BJ. 2006 oder 2007 eben genau die viel diskutierte "Wechsel-auf-neuere-Software-nix-geht-mehr-Problematik" hatte.
Bitte kram und sag das Ergebnis. Wenn das tatsächlich stimmt, und nicht auf irgend eine andere Ursache zurückzuführen ist, würde ich gern noch mal bei der technischen Hotline von Volvo anrufen !!! Daher habe ich nämlich meine "Weisheiten".
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Bei meinem Elch, ebenfalls 06/2004 EZ, hab ich einfach die neue Version reingetan und es hat funktioniert. Mag sein, dasss das Glück war. Eh du dich mit dem hidden menue und einer der Nummern dort auseinander setzt empfehle ich dir den Gang zum 🙂. Frag da nach, ob dein Dickelch das separate Bios-update noch brauch, oder ob du neue navisoftware direkt einlegen kannst. Falls du die eh bei Volvo kaufen wolltest kannst du das dann ja gleich erledigen, sonst sollen sie dir bei Bedarf nur schnell das bios-update aufspielen, sollte laut mwrede kostenlos sein.
esker empfiehlt noch, eine bestimmte Reihenfolge bei Eigeninstallation einzuhalten (Zündschlüsselstellung etc.), kannst du irgendwo bei ihm nachlesen, hab gerade den link nich parat.
Glück würde ich nicht sagen. Eher einen aufmerksamen Volvo-Händler, der bei irgendeiner Inspektion das Update, wie vorgeschrieben, durchgeführt hat.
Deie Empfehlung zum Volvo-Händler zu gehen ist zweischneidig. Es gibt eben eine nenneswerte Anzahl die von der Materie "noch nie etwas gehört haben".
Gruß
Martin
🙄
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Glück würde ich nicht sagen. Eher einen aufmerksamen Volvo-Händler, der bei irgendeiner Inspektion das Update, wie vorgeschrieben, durchgeführt hat.
Deie Empfehlung zum Volvo-Händler zu gehen ist zweischneidig. Es gibt eben eine nenneswerte Anzahl die von der Materie "noch nie etwas gehört haben".
Gruß
MartinZU 1. Mag sein, kann ich nicht beurteilen.
zu2. Da hast du sicher recht, aber wenn er zu nem 🙂 geht, der davon noch nie was gehört hat sollte er da eh nicht bleiben und den nächsten suchen, der in der Materie steckt. Nen Grundwissen hat er ja jetzt, so das ihm alles andere suspekt vorkommen sollte.
Wenn er eh vor hatte, bei Volvo zu kaufen kann es ihm sogar egal sein, solange er denen VORHER zeigt, dass das RTI funzt und bei der Installation der neuen Navisoftware dabei ist. wenn die es dann verkacken kann er beim Kulanzantrag gleich auf das fehlende Bios-update hinweisen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Bitte kram und sag das Ergebnis. Wenn das tatsächlich stimmt, und nicht auf irgend eine andere Ursache zurückzuführen ist, würde ich gern noch mal bei der technischen Hotline von Volvo anrufen !!! Daher habe ich nämlich meine "Weisheiten".Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
Ich muß mal nen bißchen kramen, bin mir aber ziemlich sicher, das hier jemand vor nicht allzulanger Zeit mit nem BJ. 2006 oder 2007 eben genau die viel diskutierte "Wechsel-auf-neuere-Software-nix-geht-mehr-Problematik" hatte.Gruß
Martin
So Martin, hab gekramt und gefunden, das der Fred vom BJ 2006 ein anderes problem hatte, da war eines Tages die Lesbarkeit ohne wechsel plötzlich weg, Rrinigungs-cd ging auch nicht, vermutlich defekter Player.....
In diesem Zuge hab ich aber auch ältere Beiträge von dir gefunden, wo du die betroffenen RTI mit dem BJ 2003 enden lässt. Was ist denn nun der aktuelle Volvo Technik Hotline Stand, 2003 oder 2004. Nur damit das dann auch geklärt ist.
Gruß
Der Hutte
Zitat:
Original geschrieben von V70Hutte
So Martin, hab gekramt und gefunden, das der Fred vom BJ 2006 ein anderes problem hatte, da war eines Tages die Lesbarkeit ohne wechsel plötzlich weg, Rrinigungs-cd ging auch nicht, vermutlich defekter Player.....Zitat:
Original geschrieben von MWrede
Bitte kram und sag das Ergebnis. Wenn das tatsächlich stimmt, und nicht auf irgend eine andere Ursache zurückzuführen ist, würde ich gern noch mal bei der technischen Hotline von Volvo anrufen !!! Daher habe ich nämlich meine "Weisheiten".
Gruß
Martin
In diesem Zuge hab ich aber auch ältere Beiträge von dir gefunden, wo du die betroffenen RTI mit dem BJ 2003 enden lässt. Was ist denn nun der aktuelle Volvo Technik Hotline Stand, 2003 oder 2004. Nur damit das dann auch geklärt ist.
Gruß
Der Hutte
Einfache Frage, komplizierte Antwort.
O-Ton: "Auch 2004 wurden teilweise noch Geräte verbaut, die dieses Problem haben können"
Etwas anderes war den Damen und Herren nicht aus der Nase zu ziehen und selbst das hat fast 20 Minuten und drei mal weiterstellen gedauert. Ich hatte das starke Gefühl, dass die Qualität (und Lust) sehr nachgelassen hat.
Gruß
Martin
Ich hatte wohl Glück. Meiner ist EZ 04/2004 und das 0924er Kartenupdate läuft einwandfrei.
Ich habe mal ein Bild angehängt. Vielleicht kann jemand erkennen, ob ich noch ein Firmware/Bios Update benötige?
Vielen Dank!
Welchen TMC Sender sollte man in HH angeben?
Bei NDR 2 erhalte ich gar keine Meldungen. Oder zeigt er grundsätzlich nur die Meldungen auf der gewählten Route an?