Problem mit Roller Kupplung defekt oder doch etwas anderes?
Hallo liebe Community,
Ich bin neu hier im Forum und ein Roller Newbie ( Handwerklich aber nicht unbegabt 😉 ), 19 Jahre alt und habe seit 3 Tagen einen Roller und leider ein Problem 🙁. Vorgestern Abend als ich Öl nachgefüllt habe, war der Öl Sensor undicht, wodurch ich den Tank nur zur Hälfte füllen konnte (habe ich repariert), der Rest floss raus und über die Variomatik, Reifen und Dämpfer, er fuhr gestern noch normal. Seit heute habe ich ein anderes Problem und zwar dreht das Hinterrad nicht, wenn ich den stark Roller festhalte und Gas gebe. Beim normalen Anfahren ist das kein Problem, aber der Roller beschleunigt nicht mehr zu 100% so stark wie vorher. Als ich heute eine Stunde unterwegs war, ist der Roller auf einer leichten Erhöhung (5% in etwa) bei Vollgas immer langsamer geworden (also eigtl. nicht etwas, was man von einer defekten Kupplung erwarten würde.) und ausgegangen, er sprang aber sofort wieder an.
Der Roller ist ein 2009er Keeway Swan mit 50ccm und ein Selbstmischer (falls das wichtig sein sollte). Gelaufen hat er 8500km
Liebe Grüße und Danke für Jede Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Danke für die Info
21 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Mai 2020 um 13:47:47 Uhr:
Das Öl muss ja irgendwo hergekommen sein.
Getriebe-Öl nachschauen wäre da wohl nicht verkehrt,könnte eventuell Simmerring defekt sein.
Getriebe Öl werde ich gleich mitwechseln und ist auch schon geholt. die anderen Bauteile kommen morgen Abend beim Händler an, übermorgen werden die Teile dann angebaut. Ich melde mich wieder!
Habe den Roller heute wieder zusammengebaut und alles passend angezogen, habe aber nicht so gute Nachrichten. Der Roller springt schlecht an und geht aus, nach ein paar malen bleibt er an. Keine Ahnung warum, aber im Stand klappert er und wenn ich Gas gebe ist es weg. Auch fehlt nach ca 5 Minuten die Leistung, innerhalb dieser 5 Minuten zieht er gut an.
Ergänzung:
Die Variomatik wird recht warm, ich verbrenne mir die Finger daran jetzt nicht, aber sie ist schon recht warm
Zitat:
@Gamer05113 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:35:50 Uhr:
Habe den Roller heute wieder zusammengebaut und alles passend angezogen, habe aber nicht so gute Nachrichten. Der Roller springt schlecht an und geht aus, nach ein paar malen bleibt er an. Keine Ahnung warum, aber im Stand klackert er und wenn ich Gas gebe ist es weg. Auch fehlt nach ca 5 Minuten die Leistung, innerhalb dieser 5 Minuten zieht er gut an.
Zitat:
@Gamer05113 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:35:50 Uhr:
Die Variomatik wird recht warm, ich verbrenne mir die Finger daran jetzt nicht, aber sie ist schon recht warm
Das kann völlig normal sein. Es gibt Roller, da verbrennt man sich die Finger. Ist zum Beispiel bei meinem Kisbee der Fall. Hat jedoch keinen Einfluss auf den Verschleiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das kann völlig normal sein. Es gibt Roller, da verbrennt man sich die Finger. Ist zum Beispiel bei meinem Kisbee der Fall. Hat jedoch keinen Einfluss auf den Verschleiß.
Danke, das beruhigt mich schon mal 🙂
Das klackern könnte bestenfalls sein das er sich nicht entscheiden kann ob aus oder an und im letzten Moment in doch noch einen gibt. Vergaser in Ordnung bringen dürfte wohl mit allem drum und dran wohl nötig sein.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 28. Mai 2020 um 21:04:27 Uhr:
Das klackern könnte bestenfalls sein das er sich nicht entscheiden kann ob aus oder an und im letzten Moment in doch noch einen gibt. Vergaser in Ordnung bringen dürfte wohl mit allem drum und dran wohl nötig sein.
Der ging schon schlecht an, als ich den am Tag nach dem er ausgegangen ist, angemacht habe. Also von jetzt auf gleich...
Das klackern bleibt genau so lange, wie der Roller im Leerlauf bleibt. Fährt der Roller erstmal an, ist das klackern komplett weg.