Problem mit Radioanschluss / elektrische Antenne

Mercedes W201 190er

Guten Tag und frohe Weihnachten, liebe Mercedesfan Gemeinde!

Ich habe ein Problem mein neues Radio (JVC KD-G441) an meinen Mercedes (W201) anzuschließen, es ist ein Becker Radio verbaut...ich habe schon fleißig hier und in anderen Foren nachgelesen dennoch keine eindeutige Antwort auf meine Frage erhalten.
Ich muss dazu sagen, dass ich keine Profi bin und ich lieber einmal zuviel nachfrage als einmal zu wenig, es machen lassen möchte ich auch nicht, da ich es sonst ja nie lerne.

Ich möchte allerdings nicht am Auto herum schnippeln (ich möchte die Option haben später wieder das Becker einzubauen), deshalb habe ich mir solch einen Adapter für das Radio besorgt (siehe Bild Adapter).
Also mit den Boxen dürfte es keine Probleme geben, einfach einstecken.

Vom Adapter mit Strom, Antenne etc wurden die wohl die Kabel durchtrennt (Bild Kabel), diese würde ich einfach wieder dran machen, ist das OK?

Ich habe vor einiger Zeit eine automatische Antenne einbauen lassen und er hat wohl ein neues Kabel gezogen
wie soll ich das an den Adapter anschließen?
Einen Stecker der in die Buchse des Adapters passen würde habe ich nicht.
Er hat glaube ich das neu gezogene Kabel mit dem dem roten verbunden und das minus ins Radio gesteckt.

Ich hoffe ich konnte euch mein Anliegen einigermaßen verständlich erklären und wünsche euch noch ein frohes Fest!

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus,
Daniel

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Würde es nicht reichen , die getrennten orig. Leitungen mit den Leitungsenden des Steckers zu verbinden und den Stecker mit der Kupplung des Adapters zu verbinden ? M.W. enthält der MB-Stecker auch die Versorgg. der aut.Antenne , oder irre ich da?

menno, moin moin alter Bergsteiger, schön Dich zu lesen 😉

in meiner "2008er Weihnachtsthese" 😁 hatte ich ja die Belegung der 4 Pins,
sprich der alten Stecker beschrieben,
bei Radios dieser Generation war die Steuerleitung der Automaticantenne,
nicht im Stecker, sondern kam separat vom Radio.

Erst ab der neueren Generation (z.B. Classic/Special/Exquisit)
wurde dann in den neuen Iso-Steckern der Pin 5...
(er befindet sich im unteren Block A)
...mit Ausgang > Automaticantenne belegt.

PS
Prima das Du das midden braunen Kabel sofort verstanden hast,
war aber auch recht easy 😉

denn sind wir ehrlich, dass "Restkabel" ist im Stecker,
an von mir beschriebener Position, sichtbar
und das getrennte Kabel...
(mit nachträglich, von wem auch immer, angebrachten Kabelschuh)
...auch,
hier war ja auch mehr als logisch, das ein Bastler,
um z.B ein anderes Radio mit Masse zu versehen,
diese dort abgegriffen hat.

Obwohl 🙄
evtl. war es doch nicht so easy und logisch
denn da fragt doch tatsächlich jemand,
ob man das Kabel, also dieses Massekabel an Masse legen soll...
(man hätte dann quasi ne Art "sinnfreie Ringverbindung" 😁)
...weil aus Ermangelung jeglichen Verständnisses einfach nicht begriffen wird,
das diese Masse (vom Fahrzeug kommend)
halt z.B. an ein Radio (damit es überhaupt funktioniert) gehört.

Wie gesagt, schön das Du es sofort verstanden hast 😉
na ja, alte Schule halt 😎 lesen und verstehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen