- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Problem mit neu/gebrauchtem Motor.
Problem mit neu/gebrauchtem Motor.
Nachdem der Corsa ja nen Motorschaden hat, siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...torschaden-wie-gibts-das-t2957634.html
kommt jetzt das nächste Problem.
Motor wurde eingebaut, angeschlossen, alles was halt so dazugehört.
aber,
Problem ist das die Zylinder mit Benzin vollaufen und zwar randvoll und das obwohl nichtmal die zündung eingeschaltet wird.
Es ist ein surren/summen hinter der einspritzleiste wahrzunehmen. (Da in der nähe)
Jetzt meint mein Mechi das das auch die Ursache für den Motorschaden ist, soll heissen, die Zylinder sind vollgelaufen und mit dem Versuch das Auto anlaufen zu lassen hat ihm den Rest gegeben.
Aber wieso?
Wieso laufen die Zylinder mit Benzin voll??
Habt ihr ne Idee??
MSTG wurde schon getauscht.
Ist ein 1L 3 Zylinder, dieser Eco Tec Motor.
Limmi
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Nee, das Signal kommt ausm STG. Haste mal mitm Multimeter gespielt? Vielleicht habt ihr ja denselben Fehler einfach wieder mit eingebaut?
ist ausgeschlossen.
Es wurde alles vom austauschmotor übernommen, Einspritzanlage auch daher eher unwahrscheinlich.
Meines erachtens muss es was am kabelbaum sein anders kann es nichts geben.
Wenn ihr noch ideen habt wo mein mechi schauen kann immer her damit. Er ist auch schon mit seinem latein am ende...
Berichte wenns was neues gibt.
Limmi
Hast du gemessen? Oder schliesst du jetzt einfach von vornherein bestimmte Fehler aus?
Ich trau bei so blöder Autoelektrik niemandem mehr, nur noch meinem Multimeter.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hast du gemessen? Oder schliesst du jetzt einfach von vornherein bestimmte Fehler aus?
Ich trau bei so blöder Autoelektrik niemandem mehr, nur noch meinem Multimeter.
ne gemessen nicht aber von der logik her...
aber damit ich gewissheit habe werden wir morgen mal messen, mal sehen obs tatsächlich daran liegt.
Limmi
wart mal ab,am ende ist doch irgentwo ein kurzschluß,oder ein realy hängt,das würde ich eher vermuten.
die relays sind neben dem handschuhfach.
theoretisch wenn das bezin relay hängen würde läuft ja die pumpe,es könnte sein das daduch auch andere stöme fließen.
pass mal auf was da am ende raus kommt.
Lass die Pumpe doch laufen, strudelt doch alles in den Tank zurück.
aber überlege mal was die pumpe an steuert,oder wie die angesteuert wird.
es geht nicht da drum das die pupme läuft,sicher hat die aus zu sein wenn der motor aus ist.
Richtig, geb ich dir ja Recht, aber selbst wenn du da hinten ne Tachpumpe fürn Pool dranhängen würdest, hättest du einfach nur nen Kreislauf aktiviert, die Einspritzventile davon aber noch lange nicht.
Er hat irgendwo nen Elektrikwurm, deswegen ja auch mein Rat zum Multimeter zu greifen.
ja eben,aber das hängt zusammen,es könnte ja sein das dadurch auch die einspritzdüsen öffnen.
also muss da was gebrückt sein.
es musst nicht das STGR sein,es könnte ja nach dem STGR ein schluß sein.
oder ein kabel ist durch und liegt auf masse,somit fließt der strom anders.
beispiel rücklicht,wenn da die masse nicht richtig ist leuchten alle birnen.
auto stand ja eine weile unbewegt,könnte ja sein das ein marder was durch geknabbert hat oder ne maus ratte oder sonst was.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
ja eben,aber das hängt zusammen,es könnte ja sein das dadurch auch die einspritzdüsen öffnen.
also muss da was gebrückt sein.
es musst nicht das STGR sein,es könnte ja nach dem STGR ein schluß sein.
oder ein kabel ist durch und liegt auf masse,somit fließt der strom anders.
beispiel rücklicht,wenn da die masse nicht richtig ist leuchten alle birnen.auto stand ja eine weile unbewegt,könnte ja sein das ein marder was durch geknabbert hat oder ne maus ratte oder sonst was.
joa hört sich logisch an.
werde nochmal alles kabel auf beschädigung prüfen, hoffe morgen abend weis ich mehr.
Limmi
so leute, paar tage vergangen aber es gibts teils neuigkeiten.
Schuld an der ganzen sache war ein defektes Mstg. und das Zündschloss hat nen schuss.
jetzt dreht er schön durch und gibt auch keine flutung der Zylinder mit Benzin mehr.
Motor läuft zwar noch nicht aber ich hoffe die Tage wird es soweit sein.
Kurze Frage, Was ist ein "Carpass"??
Der Meister braucht dieses ding um das neue Mstg programmieren zu können, u.a. auch die Wegfahrsperre!?!
Kann mir jemand was dazu sagen?
Im Betriebsbuch hab ich nichts gefunden darüber.
Limmi
der carpass ist eine karte auf der alle sicherheits codes drauf stehen.
radio code und natürlich der code für die wegfahrsperre.
man kann den code bei opel beantragen,geht über die fahrgestell nummer,kostet 20 euro.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
der carpass ist eine karte auf der alle sicherheits codes drauf stehen.
radio code und natürlich der code für die wegfahrsperre.
man kann den code bei opel beantragen,geht über die fahrgestell nummer,kostet 20 euro.
ok danke.
Wo kann ich da bei Opel anfragen? Servicenummer?
Limmi
da musste mit den papieren zum opel händler der macht das dann.
kann sein das er sogar zugriff hat auf die daten,wenn nicht bekommt er das ratz fatz.
anrufen ist das nicht,man muss schon nachweisen das einem das auto gehört.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-ruffy
da musste mit den papieren zum opel händler der macht das dann.
kann sein das er sogar zugriff hat auf die daten,wenn nicht bekommt er das ratz fatz.
anrufen ist das nicht,man muss schon nachweisen das einem das auto gehört.
ahh ok.
halte euch auf dem laufenden mit dem kleinen.
Limmi