Problem mit Motor W202 C200
Hallo,
habe mir letzte Woche einen Mercedes W202 C200 Automatik Bj. 06.95 zugelegt.
Ich bin heute morgen ganz normal mit dem Wagen gefahren und dann auf einmal keine Leistung mehr und der ganze Wagen fing an sich zu schütteln.
Habe direkt nach den Zündkerzen geguckt und siehe da die 1 Zündkerze war voller ÖL. Habe mir neue Zündkerzen besorgt, alles schön sauber gemacht und die neuen Kerzen rein.
Gleiches Problem wie vorher. Der Motor schüttelt sich sehr stark und wenn ich in R oder D Schalte um zu fahren dann klingt er wie ein Trecker und hat keine Leistung.
Hat jemand eine Ahnung was es sein kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ich glaube nicht, das du den Wagen mit dem neuen Steuergerät
überhaupt starten kannst. Aber Voreilige zahlen immer drauf.
Dein lahmer Meister wird das schon richten, wenn überhaupt.
Also seid heute läuft der Wagen wieder. Habe das Steuergerät gewechselt und der Wagen läuft wieder so gut wie vorher.
Hatte vorher ein Bosch 0185451132 verbaut und habe jetzt ein Siemens 0185454232 eingebaut.
Also lag es doch am Steuergerät.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koh Lanta
Ich bin heute morgen ganz normal mit dem Wagen gefahren und dann auf einmal keine Leistung mehr und der ganze Wagen fing an sich zu schütteln.Habe direkt nach den Zündkerzen geguckt und siehe da die 1 Zündkerze war voller ÖL. Habe mir neue Zündkerzen besorgt, alles schön sauber gemacht und die neuen Kerzen rein.
Gleiches Problem wie vorher. Der Motor schüttelt sich sehr stark und wenn ich in R oder D Schalte um zu fahren dann klingt er wie ein Trecker und hat keine Leistung.
Hat jemand eine Ahnung was es sein kann?
Was gibt es neues , hat der Motor in Zylinder 1 einen kapitalen Schaden ?
Gerd
Bis jetzt steht der Wagen noch weil der bekannte KFZler nicht der schnellste ist. Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Motorsteuergerät bestellt und werde sobald es da ist und verbaut ist posten wie es aussieht ob der Wagen läuft oder nicht.
Ich glaube nicht, das du den Wagen mit dem neuen Steuergerät
überhaupt starten kannst. Aber Voreilige zahlen immer drauf.
Dein lahmer Meister wird das schon richten, wenn überhaupt.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ich glaube nicht, das du den Wagen mit dem neuen Steuergerät
überhaupt starten kannst. Aber Voreilige zahlen immer drauf.
Dein lahmer Meister wird das schon richten, wenn überhaupt.
Also seid heute läuft der Wagen wieder. Habe das Steuergerät gewechselt und der Wagen läuft wieder so gut wie vorher.
Hatte vorher ein Bosch 0185451132 verbaut und habe jetzt ein Siemens 0185454232 eingebaut.
Also lag es doch am Steuergerät.
Um jetzt eins klar zustellen.
Habe mich mehrfach erkundigt und zwar hat das Bosch Steuergerät viele Probleme mit Zündaussetzern. Genau das Problem was ich hatte. Das Siemens Steuergerät ist das selbe wie das von Bosch. Hat halt nur eine überarbeitete Firmware, ist günstiger im Preis ist langlebiger und hat eine andere Teilenummer. Ich hoffe ich kann einigen hier im Forum helfen die das selbe Problem haben oder bekommen wie ich.
Gruß an alle und danke für eure Tipps
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wollte nur eben loswerden das ich mittlerweile 4000km mit dem anderen Steuergerät ohne Probleme gefahren bin und hatte den Wagen des öfteren bis auf Tachonschlag auf der Bahn. Keine Probleme :-)
LG
Zitat:
Original geschrieben von MjB91
wollte nur eben loswerden das ich mittlerweile 4000km mit dem anderen Steuergerät ohne Probleme gefahren bin und hatte den Wagen des öfteren bis auf Tachonschlag auf der Bahn. Keine Probleme :-)
Sehr gut!
Kannst Du bitte nochmal schreiben, ob das Steuergeraet neu oder gebraucht war, was es gekostet hat und wo Du es gekauft hast - das wuerde speziell denen helfen, die spaeter mal bei einer Suche auf diesen Thread stossen.
Zitat:
Original geschrieben von juergen5
Sehr gut!Zitat:
Original geschrieben von MjB91
wollte nur eben loswerden das ich mittlerweile 4000km mit dem anderen Steuergerät ohne Probleme gefahren bin und hatte den Wagen des öfteren bis auf Tachonschlag auf der Bahn. Keine Probleme :-)Kannst Du bitte nochmal schreiben, ob das Steuergeraet neu oder gebraucht war, was es gekostet hat und wo Du es gekauft hast - das wuerde speziell denen helfen, die spaeter mal bei einer Suche auf diesen Thread stossen.
Hallo,
das Steuergerät war gebraucht und habe es für 399€ über Ebay vom Händler erworben.
Hier mal der Link der euch zum Verkäufer führt http://myworld.ebay.de/speedautot/?_trksid=p4340.l2559
LG
Hallo!
Ich fahre w124 mit dem gleichen Motor. Dort ist bekannt, dass de mitorkabelbäume gerne mal aufgrund schlechter Qualität msg Schrotten.
D brennt dann irgendeinen Endstufe durch. Zwar kann ich bestätigen, gehört zu haben, dass die Bosch Steuergeräte nicht so toll waren, aber es würde auch nicht Schaden, sich den kabelbaum Auch nochmal genauer anzusehen. Es gibt auch den kleinen kabelbaum von den zündspulen zu dem rest zwischen der Ansaugbrücke.
Nur so zur Vorsicht. Bevor es das nächste MSG zersägt. Ich habe da immer ein wenig schiss bei meiner etwas größeren Möhre!
Lg,
Max
Sorry für die Rechtschreibung. Mein Handy lernt noch;-)