Problem mit MOST Bus - Radio/Navi und Co. ohne Funktion

Volvo V50 M

Guten Abend,

wie hier vielleicht schon einige erfahren haben arbeite ich seit 2 Wochen an meinem MOST Problem.

Kurze Fehlerbeschreibung:

Während der Fahrt ging auf einmal garnichts mehr.
Bildschirm fährt nicht hoch, CD kann ich nicht auswerfen, Navi-DVD hingegen schon.
Zudem wird das "Audio-Menü" wenn man auf den Knopf "Menü" drückt nicht mehr angezeigt.
Belüftungseinstellungen und Klima sind noch vorhanden und funktionieren.

Meine Vorgehensweise:
Alles auseinandergerupft, alle Module freigelegt und auf Spannungsversorgung als auch auf Durchgängigkeit der LWL-Kabel geprüft.
Sicherungen alle okay und Relais untereinander getauscht.

An jeder Spannungsversorgung liegen 12V an.

Alle Module geben bei Spannungsversorgung ein Lichtsignal ab, bis auf das TMC Modul.
Alle LWL Verbindungen sind okay.

Das TMC ist das Einzige Modul, welches bei 12V kein Signal als "Initialisierung" rausgibt. Das hat mich irritiert und aufgrund dessen eine MOST Brücke versucht.
Umgehe ich das TMC Modul, passiert aber trotzdem nichts am Radio.

Meine zwei Fragen, die wohl niemand beantworten kann außer man hat gerade selber die Möglichkeit das TMC Modul anzufassen (geht sogar recht fix):

1. Ist dieses Verhalten des "nicht Leuchtens" bei dem TMC Modul "normal"?
2. Kann es sein dass die MOST Brücke bei dem V50 garnichts bringt, weil die Module zusätzlich aus dem System ausgetragen werden müssen?

Mein Volvo-Partner konnte mir trotz Auslesen nichts genaues sagen und wollte den Wagen 2-3 Tage behalten. Da ich dabei stand und ihm soweit vertraue, glaube ich es ihm.

Die einzige"Schlüssige" Erklärung für mich:
1. entweder hat das TMC wirklich ne Macke und die MOST Brücke ist unsinn. Oder
2. das ICM ist defekt obwohl die Lüfter- und Klimaeinstellungen noch funktionieren.

1. wäre noch "günstig" mit ca. 200 Euro.
2. wäre ein mittlerer Genickbruch nachdem ich erst letzten Investiert habe.
Wenn jemand weiß ob man ein gebrauchtes Teil einbauen/registrieren kann, wäre ich auch sehr dankbar.

Vielen Dank

Daniel

Vo-most
Tmc-klein
Beste Antwort im Thema

Deine Idee darfst Du nicht so öffenltich berichten. Sonst kommt Volvo noch auf die Idee dass die Karre abgeschleppt werden muss wenn Dir jemand das CD Laufwerk klaut.

Du kannst den Motor starten bzw. die Zündung anmachen. Es funktioniert halt so viel als wenn ein Modul einen Totalschaden hat.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hier, vielleicht hilfreich. Alles mit einem o auf der Line ist der MOST Bus.
Je nach Ausstattung variiert natürlich der Bus. Wenn Du kein Navi hast, hast Du kein GPS und TMC Modul.
Hast Du kein Autotelefon, fehlt das PHM Modul.

Hast Du also beim ICM ein Ausgangssignal(!), geht dies zum MMM.

Wenn Du dir den Ausbau des MMM vorerst ersparen möchtest, schaust Du rechts im Kofferraum nach dem AFM und TMC Modul.
Wenn Du am AFM ein Eingangssignal (!) hast, kann dieses nur vom MMM kommen.

Jetzt musst Du dich aber von dem Gedanken verabschieden dass bei einem Blinksignal kein Fehler vorliegt. Die Module können trotzdem defekt sein, oder es kommt Mist an weil ein Optokoppler hinüber ist.

Da ja nun wieder Spannung anliegt, würde ich an deiner Stelle zu Volvo fahren. Jetzt sollte eine Busdiagnose möglich sein. Sollte....
Bei mir haben sie es auch nicht hinbekommen obwohl ein Modul (TMC) eindeutig defekt war.

Also: nochmals vielen vielen Dank !
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben! Mit einer LWL-Brücke habe ich als erstes das AFM überbrückt, welches an der Stelle mit der feuchten Dämmung sitzt, und wie oben beschrieben leichte Korrosion am Gehäuse aufweist.

Was zeigt mir mein Display an: CD auswählen. Schnell eine CD eingelegt und tadaa.. wir haben wieder Ton!
Navi geht auch, nur das beim Umschalten auf AM/FM bleibt das Display leer. Klar, ohne AFM-Modul.

Ich habe jetzt das Modul mal zerlegt und man sieht im Bereich der Spannungsregler deutliche Korrosionsspuren. Leider liegt der Fokus nicht genau auf der Stelle mit den Korrosionsspuren aber ich denke man kann es trotzdem erkennen. Für mich sieht es jedoch so aus, als ob das Gerät länger einem "feuchten Klima" ausgesetzt war. Ich werde morgen mal bei meinem freundlichen anrufen und fragen, was mich bei Ihm ein AFM-Tausch kosten würde und ob ich auch ein eigenes Gerät mitbringen kann.

Gleichzeitig werde ich mich am Wochenende mal etwas auf die Fehlersuche am Modul begeben! Mit etwas Glück reicht das Aufheizen einer Lötstelle ja aus und alle Bauteile sind intakt. Wenn nicht, werde ich wohl keinen Fehler finden..

Ich lade euch hiermit alle auf ein virtuelles Bier ein 😉

LG Johannes

Hallo Elchfamilie,

sorry für die etwas lange Wartezeit auf meine Rückmeldung😉.

Also letztes WE radikal Rep. ICM zerlegt bis auf die Platinen - Heißluft / 350 C allle Lötstellen ( Prozessoren mit Alufolie gescützt) "nachgelötet" -> Einbau einschalten -> Effekt 0 😠😠😠.

Rüssel voll = Tag 2 = Sonntag den Verstärker ereilte das gleiche Schicksal = allerdings die Varinate Ofenrohr 210 C, in 7-8 Minuten, habe ich dei Platine "AUFGEBACKEN" SCHÖN KNUSPRIG 😁😁😁.

Alles wieder zusammengesetzt eingebaut und eingeschalten - zumindeste keinen größeren Schaden angerichtet.

Montag Sohn zum Training gefahren Entfernung 25 km - Erwartung 10- 15 dann das übliche😕,

NEIN 🙂 MEIN ELCH SINGT IMMERNOCH😁🙂😁🙂😁🙂😁....

Ferunde ich denke eien der Hauptursachen sind wirklich Lötstellen, die im Laufe der Jahre ihre Verbindung zu den Platinen verlieren - das Problem bei "hunderten von Elkos" kannst Du sie nicht wirklich durch Sichtkontrolle finden.

Übrigens mein 🙂 hat mir auch die SRS Lampe ausgeschalten - habe eine KISTE Sekt vorbeigebracht🙂
die Jung sind EINFACH Spitze!!!

So nun kommt die Versuchsreihe Lampenwechsel in den Konsolen, habe schon rot, grün und kalt Weiß
besorgt.

Beste Grüße an alle ... Fagen gern an mich

Schrott und knitterfreien Flug wüncht Euch der Schlumpfelch 😮

Was war denn mit der SRS Lampe? Die war ja nicht umsonst an?
Klingt erstmal gut 🙂
Danke für die Rückmeldung.

Ähnliche Themen

Die SRS Meldung links unten im "Briefkasten" kam als ich die zwei Bedienteiel Radi und Klima ausgebaut habe, weil ich den AUtomatkiwählhebel nach vorn und hinten bewegen mußte - wahrscheinlich noch nicht die optimale Reihenfolge gefunden 😉.
Sobald alle Teile wieder am MOST sin mach ER einen Systemcheck LAMPE leuchte und geht ordnungdgemäß wieder aus = ALLES PALETTI -< nur Deine "Post" bleibt im Briefkasten.

Beste Grüße EUER Schlumpelch...

Hallo,

ich habe ein 2005er XC90, und ein ähnliches Problem. Bei mir geht kein Radio mehr, navi, pdc usw... .
Erst wurde mir gesagt bei Volvo das es wohl am ICM liegt... hatte ich jetz reparieren lassen (300 Euro Reparaturversuch ) was nicht geklappt hat, gleicher fehler wieder man kommt nur in das Menü vom Radio.
Habe 180 Euro auf Kulanz wiederbekommt... Puhh. Jetzt habe ich mir ein gebrauchtes ICM (300 Euro) gekauft und bei Volvo angelernt... der gleiche fehler (wieder 80 Euro weg) zum Glück wiederrufsrecht für das ICM ! ... also liegt es nicht am ICM sondern wohl am MOST-Bus oder anderen Steuergerät.

Ich habe mir jetzt ein LWL Most Bust Brücke bestellt, damit kann man ja einzelne Steuergeräte aus dem Kreis nehmen um zu gucken welches evtl betroffen ist. Bei Volvo am PC ist nur das ICM Grün rest Grau - eingrenzen können Sie es nicht ! :-(

Könnt ihr mir sagen wo ich die ganze Steuergeräte finde, so das ich mal jedes nach und nach rausnehme aus dem Kreis mit der Brücke !

ICM
Fahrersitz = Navi
Beifahrersitz = Verstärker

wo sitzen die anderen ?

Da ich jetzt weg bin, woher kommst Du?
Hat Volvo den Kommunikationstest gestartet?
Der sollte schon Aufschluss darüber geben welches Modul der "Unterbrecher" ist. Sprich, antwortet der Verstärker als letztes, ist die Unterbrechung "danach" zu suchen.
Die Betonung liegt auf "sollte" - wegen der immer so hoch angepriesenen Diagnosefähigkeit.

Edit: zwar zwei Jahre jünger, aber sollte Dir dienen.

http://www.volvowiringdiagrams.com/.../...0XC90%20Wiring%20Diagram.pdf

im PDF Dokument suchen nach ICM oder dergleichen.

Habe auch so ein Problem..... Radio , pdf usw geht auf alles nicht... habe mit ner Brücke alles getestet.

bei mir leuchtet der Stecker nicht am Dachzimmer in einem XC90 also Antenne von wo kommt das Kabel ???
Das winzigste wo ich noch nicht dran war ist der Subwoofer (ist schwierig auszubauen) ....

Wäre ja die Lösung wenn Subwoofer und dann Antenne die letzten beiden Module im Ring sind...

Hi
hier wird was von einem Update geredet: http://www.volvoforums.org.uk/showthread.php?t=227234

Ihr könntet auch mal die Batterie abklemmen. Hilft ja bei solchen Dingen immer wieder - und was bei Boeing klappt, funktioniert auch super bei Volvo! 😁

So, jetzt melde ich mich auch nochmal zu Wort!

Konntest du dein fehlerhaftes Gerät mit der Brücke lokalisieren? Läuft das System mit der Brücke?

Ich bin jetzt fast ein Jahr mit ner Brücke anstelle des AFM-Moduls gefahren... Alles lief einwandfrei!

Mir gings jetzt aber langsam doch auf die Nerven nur CD hören zu können. Im Ebay habe ich ein AFM-Modul mit identischer Teilenummer bestellt und eben eingebaut. Läuft einwandfrei ohne MOST-Sicherheitsupdate !!

Also falls du den Fehler auf ein Gerät lokalisieren kannst, hast du gute Chancen, mit einem Ersatzteil (gleiche TeileNR !!??!?) das System wieder zum Laufen zu bringen!!

LG Johannes

Ist doch mal ne Ansage. Behalte trotzdem mal das Alte.
Hast Du die Möglichkeit Vida anzuschließen? Würde mich ja jetzt interessieren was es auswirft.

Ja, das Alte wird natürlich aufgehoben! Allerdings glaube ich ja an physische Schäden der Bauteile wegen Wassereintritt ...

Und ich kann leider kein Vida anschließen ... Habe leider keinen Kontakt zu einem Freundlichen in der Umgebung...

Was erhoffst du dir vom Auslesen?

Freundlich bin ich zwar meistens aber ob ich in deiner Umgebung bin.... ? 😉

Ich würde gerne wissen was/ob ein Fehler im Vida abgelegt wird wenn man ein Bauteil tauscht.
Volvo hat mir damals knapp 90 Flocken (!!!) abgenommen weil die den PC 5 Minuten angeschlossen haben um das neue Steuergerät (TMC) zu registrieren. Okay, sie haben das STG noch mit einer Schraube festgedreht...
Ansatzweise eBay zu erwähnen war schon ein Fehler...
Ist ja auch böse... stell Dir mal vor Du gehst als Kunde zum hochpreisigen Juwelier, der dich selber erst nach der Türklingel rein lässt und fragst dann nach einer schnöden Esprit Uhr. So ungefähr fühlt man sich dann 😁
Naja, deswegen würde es mich interessieren ob man sowas einfach 1:1 tauschen kann ohne sich übern Tisch ziehen lassen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen