1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Problem mit Abdrücken im Leder

Problem mit Abdrücken im Leder

Volvo C70 2 (M)

liebe volvo gemiende!
habe ein "kosmetisches Problem" auf der Rückbank meines V50. der Vorbesitzer hatte eine Kind und dementsprechend einen Kindersitz montiert. da dieser keinen schaumstoff als unterlage hatte, habe ich nun sehr unschöne abdrücke im leder. gibt es eine möglichkeit diese zu entfernen? es würde mir schon reichen wenn ich die abdrücke zumindest weniger sichtbar hinbekommen würde. ich denke mal das sich das von alleine nicht legen wird.
liebe grüße und danke für eure hilfe
walter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von groessl



liebe volvo gemiende!
habe ein "kosmetisches Problem" auf der Rückbank meines V50. der Vorbesitzer hatte eine Kind und dementsprechend einen Kindersitz montiert. da dieser keinen schaumstoff als unterlage hatte, habe ich nun sehr unschöne abdrücke im leder. gibt es eine möglichkeit diese zu entfernen? es würde mir schon reichen wenn ich die abdrücke zumindest weniger sichtbar hinbekommen würde. ich denke mal das sich das von alleine nicht legen wird.
liebe grüße und danke für eure hilfe
walter

Hallo Themenstarter,

hatte dasselbe Problem bei einen X3.

Versuche mal das:

1. diese Stelle mit einem feuchten Lappen über Nacht bedecken. (Am besten mit destilliertem Wasser)

2. Leder am nächsten Tag VORSICHTIG mit einem Haarföhn trocken und dabei mit der Hand glattstreichen.

Sei aber bitte vorsichtig mit der Temperatur (verbrenne dein Leder nicht).

Diese Prozedur müsste dein Leder wieder etwas schrumpfen lassen. - wie viel es schrumpfen wird, hängt sehr stark von der Gerbung und Fettung deiner Leder ab.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Die werden wohl nicht mehr richtig rausgehen!
Ich würde es mal mit der Volvo-Lederpflege probieren, vielleicht hilfts ja ein wenig. Ansonsten gibt es noch Smart Repair. Die bieten doch immer an, dass sie das Leder wie neu hinkriegen?!
Funktioniert jedenfalls bei Rissen ganz ordentlich.
Könnte man ja mal nachfragen.
Generell bekommt aber auch gepflegtes Leder gewisse Gebrauchsspuren.
Einfach bei Volvo den Bezug austauschen lassen???

Definiere doch mal bitte "Abdrücke" genauer.
Wenn es "nur" ausbleichunden/kleine kratzer sind, bekommst Du die mit ner Guten Lederpflege/Leder Fett wieder weg. Die gibs für helles und dunkles Leder aber sparsam verwenden.
Sind es aber "Beulen/Kuhlen" wird das ganze schon schwieriger. Da musst dan wahrscheinlich unter die Bank zum unterfüttern. Das würd ich allerdings nen Autosattler machen lassen. Also net den :) denn der gibt sowas auch nur weiter.

Hört sich nicht gerade großflächig an. Ob man da mit unterfüttern was hinbekommt, wage ich mal zu bezweifeln!
Leder ist eben Haut.
War wahrscheinlich ein ziemlich fettes Kind:D:D:D

Das geht schon. Nen Freund von mir ist Autosattler. Deswegen grad bei Punktuellen geschichten zum Profi. Der weiß wo er was unterfüttern/tauschen muß und wo er die Haut zum Lifting etwas straffen muß ohne das es falten schlägt :rolleyes:
Kann halt sein, das sich Durch den Dauerdruck der Schaumstoff an den stellen soweit zusammengedrückt hat, das er sich net mehr entfaltet.

Hallo zusammen,
wenn es um Abdrücke geht, dann würde mich auch eine Lösung interessieren. Ich habe zwar kein Leder sondern Dala/T-Tech, aber ich habe einige Stellen, die eingedrückt sind. So gehen z.B. die Abdrücke von den hinteren Gurtschlössern nicht wieder weg, die durch dauerndes Umklappen der Rücksitze in der Rücksitzlehne entstehen.
Dafür zum Sattler zu gehen wäre keine akzeptable Lösung, zumal ich die Rücksitze ja sicher wieder umklappen werde und die Geschichte dann von vorne losgeht.
Vielleicht hilft ja auch Erwärmen? Hat jemand schon Erfahrungen?
Grüße
Stefan MUC

Zitat:

Original geschrieben von Yogho


Das geht schon. Nen Freund von mir ist Autosattler. Deswegen grad bei Punktuellen geschichten zum Profi. Der weiß wo er was unterfüttern/tauschen muß und wo er die Haut zum Lifting etwas straffen muß ohne das es falten schlägt :rolleyes:...

Möglicherweise hilft ja Botox

:D

Gruss: Peter

Zitat:

Original geschrieben von peter2a



Möglicherweise hilft ja Botox :D
Gruss: Peter

Hm, das müsstest dann aber ja auch alle 6 Monate wiederholen

:D:eek:

Zitat:

Original geschrieben von groessl



liebe volvo gemiende!
habe ein "kosmetisches Problem" auf der Rückbank meines V50. der Vorbesitzer hatte eine Kind und dementsprechend einen Kindersitz montiert. da dieser keinen schaumstoff als unterlage hatte, habe ich nun sehr unschöne abdrücke im leder. gibt es eine möglichkeit diese zu entfernen? es würde mir schon reichen wenn ich die abdrücke zumindest weniger sichtbar hinbekommen würde. ich denke mal das sich das von alleine nicht legen wird.
liebe grüße und danke für eure hilfe
walter

Hallo Themenstarter,

hatte dasselbe Problem bei einen X3.

Versuche mal das:

1. diese Stelle mit einem feuchten Lappen über Nacht bedecken. (Am besten mit destilliertem Wasser)

2. Leder am nächsten Tag VORSICHTIG mit einem Haarföhn trocken und dabei mit der Hand glattstreichen.

Sei aber bitte vorsichtig mit der Temperatur (verbrenne dein Leder nicht).

Diese Prozedur müsste dein Leder wieder etwas schrumpfen lassen. - wie viel es schrumpfen wird, hängt sehr stark von der Gerbung und Fettung deiner Leder ab.

hallo!
erst mal danke für die vielen antworten. werd mal vorsichtig die technik von ledermax ausprobieren und dann bericht erstatten. zum autosattler gehen kommt nicht in frage - einfach zu teuer!
liebe grüße
walter

hat der Tipp funktioniert?
ich hab Arschabdrücke xD die jungen Mädls haben eindeutig zu spitze popo-knochen xD
edit: oh das war ja erst gestern ^^ sorry ^^

was gibts da negatives zu bewerten?
manche leute sind echt vom Stuhl gfallen...
hier das bild

Hallo Walter,
wollte nur mal nachfragen ob´s geklappt hat?

ich bin mir fast sicher das es geklappt hat
was jedenfalls bei mir ein bisschen geklappt hat war,
feuchten lappen auf den sitz, sitzheizung auf 6 und einfach ne halbe stunde warten..
sieht aus wie neu :)
von daher stell ich mir das mit fön und ziehen noch eleganter und besser vor :)

Zitat:

Original geschrieben von Christoph-m


ich bin mir fast sicher das es geklappt hat
was jedenfalls bei mir ein bisschen geklappt hat war,

feuchten lappen auf den sitz, sitzheizung auf 6 und einfach ne halbe stunde warten..
sieht aus wie neu :)
von daher stell ich mir das mit fön und ziehen noch eleganter und besser vor :)

Hallo Christoph-m,
freut mich, dass ich dir helfen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen