Problem mit MOST Bus - Radio/Navi und Co. ohne Funktion

Volvo V50 M

Guten Abend,

wie hier vielleicht schon einige erfahren haben arbeite ich seit 2 Wochen an meinem MOST Problem.

Kurze Fehlerbeschreibung:

Während der Fahrt ging auf einmal garnichts mehr.
Bildschirm fährt nicht hoch, CD kann ich nicht auswerfen, Navi-DVD hingegen schon.
Zudem wird das "Audio-Menü" wenn man auf den Knopf "Menü" drückt nicht mehr angezeigt.
Belüftungseinstellungen und Klima sind noch vorhanden und funktionieren.

Meine Vorgehensweise:
Alles auseinandergerupft, alle Module freigelegt und auf Spannungsversorgung als auch auf Durchgängigkeit der LWL-Kabel geprüft.
Sicherungen alle okay und Relais untereinander getauscht.

An jeder Spannungsversorgung liegen 12V an.

Alle Module geben bei Spannungsversorgung ein Lichtsignal ab, bis auf das TMC Modul.
Alle LWL Verbindungen sind okay.

Das TMC ist das Einzige Modul, welches bei 12V kein Signal als "Initialisierung" rausgibt. Das hat mich irritiert und aufgrund dessen eine MOST Brücke versucht.
Umgehe ich das TMC Modul, passiert aber trotzdem nichts am Radio.

Meine zwei Fragen, die wohl niemand beantworten kann außer man hat gerade selber die Möglichkeit das TMC Modul anzufassen (geht sogar recht fix):

1. Ist dieses Verhalten des "nicht Leuchtens" bei dem TMC Modul "normal"?
2. Kann es sein dass die MOST Brücke bei dem V50 garnichts bringt, weil die Module zusätzlich aus dem System ausgetragen werden müssen?

Mein Volvo-Partner konnte mir trotz Auslesen nichts genaues sagen und wollte den Wagen 2-3 Tage behalten. Da ich dabei stand und ihm soweit vertraue, glaube ich es ihm.

Die einzige"Schlüssige" Erklärung für mich:
1. entweder hat das TMC wirklich ne Macke und die MOST Brücke ist unsinn. Oder
2. das ICM ist defekt obwohl die Lüfter- und Klimaeinstellungen noch funktionieren.

1. wäre noch "günstig" mit ca. 200 Euro.
2. wäre ein mittlerer Genickbruch nachdem ich erst letzten Investiert habe.
Wenn jemand weiß ob man ein gebrauchtes Teil einbauen/registrieren kann, wäre ich auch sehr dankbar.

Vielen Dank

Daniel

Vo-most
Tmc-klein
Beste Antwort im Thema

Deine Idee darfst Du nicht so öffenltich berichten. Sonst kommt Volvo noch auf die Idee dass die Karre abgeschleppt werden muss wenn Dir jemand das CD Laufwerk klaut.

Du kannst den Motor starten bzw. die Zündung anmachen. Es funktioniert halt so viel als wenn ein Modul einen Totalschaden hat.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Bei dem aktuellen Wetter wird das nix mit durchtrocknen, schon garnicht bis morgen....

Interessante Frage ist auch, wie kommt da Wasser/Feuchtigkeit hin....

Och... mein TMC Modul hatte auch Rostlachen. Der Volvo Mensch war (oder tat?) eher unbeeindruckt und sein Interesse war nicht sonderlich hoch der Frage nachzugehen, wie dort Wasser hin kommt. Schien mir fast so als wenn dies nicht unüblich sein.

Schalte ab und an die Zündung an und schaue ob einer der LWL Ports (ich meine dort ist ein Feil der vom Gerät WEG zeigt) leuchtet.
Selbst wenn 12V anliegen heißt es nicht, dass das Modul noch funktionsfähig ist.

Zitat:

@daniel1710 schrieb am 23. November 2014 um 01:23:22 Uhr:


Och... mein TMC Modul hatte auch Rostlachen. Der Volvo Mensch war (oder tat?) eher unbeeindruckt und sein Interesse war nicht sonderlich hoch der Frage nachzugehen, wie dort Wasser hin kommt. Schien mir fast so als wenn dies nicht unüblich sein.

Das wäre ja noch schlimmer... Da schau ich doch direkt mal bei meinem nach um Folgeschäden zu vermeiden. Allerdings war bei meinem alles trocken als ich die AHK verbaut habe und die Schrauben für die Halteösen hab ich mit Dichmasse wieder eingesetzt... Vorsorglich ;-)

Ähnliche Themen

Es sollte übrigens Pfeil heißen, nicht Feil...

Derweil ärgere ich mich mit Wassertropfen(!) auf der Kunststoffwanne rum nach der Waschstraße. Wie es dort hin kommt, keine Ahnung. Ich denke irgendwo aus dem rechten Bereich - Rücklichter oder so.
Soll mir egal sein, vielleicht gibts ja einen brandheißen Kurzschluß. Das wäre mal was...
Das ist die reinste Pestkarre.

Wenn das Modul ausgetauscht wird, kommt nochmal ein (natürlich zu bezahlendes) Softwareupdate hinzu.. das waren glaube ich 70 Euro..

Schau dir mal die Wischwasserdüse an... Meine hat sich immer wieder ~2mm angehoben... Neue drauf, passt... Ich hab aber eh ne Macke was Wasser betrifft... Ich dichte eigentlich immer alles nochmal extra ab... Natürlich so, dass man es im Bedarfsfall wieder auseinander bekommt...

Joa, ich muss mal gucken bei Gelegenheit. Interessiert mich jetzt auch nicht so... bzw. die Hoffnung dass er irgendwann lichterloh abfackelt werde ich so schnell nicht ablegen. Den Freudentanz habe ich schon drauf 🙂

Jede Minute die ich gedanklich in diese Karre oder die Werkstätten stecke ist zu viel.

Hallo!
Habe hin und wieder das gleiche Problem motor starten => klima geht aber radio bleibt aus! Hin und wieder sieht man zwar den sender am radio aber auch wenn man die lautstärke verstellt passiert nix u ich weiss nicht warum 🙁

Hey

Ich war vorhin nochmal aktiv und hab den Kofferaum erstmal zerlegt 🙂... Heute hatte ich keine Spannung auf den Geräten hinten rechts. Es stellte sich heraus, dass Sicherung 43, 5A Audio defekt war. Sah noch gut aus, hatte aber keinen Durchgang. Jetzt haben die Geräte wieder Spannung aber das Radio geht trotzdem nicht :/
Ich habe nach jedem Gerät im LWL ein Signal. Jedoch wenn am Gerät kein LWL angeschlossen ist, sieht man im optischen Bus kein Licktsignal. Das ist bei allen Geräten bei mir. Auch am linken Gerät im Kofferaum kommt noch ein optisches Signal an. Jetzt weiß ich gerade nicht mehr weiter und werde mich mal um einen Termin beim Service bemühen.

Zum Thema Wasser habe ich nicht viel neues finden können. Bei mir war es hinten rechts feucht, scheint jedoch nicht über die Bordwand sondern von der Heckklappe oder Rückleuchte zu kommen, da oberhalb und seitlich des Radkasten alles trocken ist. Den Tipp mit der Scheibenreinigungsdüse werde ich mir mal ansehen. Meine Kofferaumklappe hat tatsächlich im Falz auch einen kleineren Rostfleck.

Habt ihr bezüglich des Radios noch einen Tipp? Wenn ich recht sehe, geht ja das LWL Kabel nach dem Steuergerät hi. Li. Wieder an das Radio/Display. Bisher wollte ich vorne aber nix zerlegen...

Philtatschick, Hast du noch Ton? Ist bei dir der Startbildschirm vom Radio zu sehen?

Bei mir ist immer kurz der bootbildschirm des Radios zu sehen, dann vermutlich wenn die Geräte angesprochen werden passiert nichts mehr. Der Bootbildschirm wird aber immer kürzer angezeigt!

LGJoh

Richtig. die Leitung führt vom Audiomodul/Verstärker nach vorne.

Fahre mal zu Volvo, die sollen einen Ringbus Test machen.

Woher kommt ihr beide?
Vielleicht findet sich ja jemand mit einem Vida. Wenn es im Großraum Lippe/OWL ist, dann sollte das z.B. wegen mir kein Problem sein.

Ich wohne zur Zeit in Stuttgart, bin aber unter der Woche in Ulm. Ist also eher nicht ganz in der Nähe 😉
Ja so werde ich es machen.. Alles Spekulieren bringt nicht viel, wenn man keine Fehler oder weiteren Anhaltspunkte findet...

Einen schönen Abend!!

So! Es gibt zwar nicht viel Neues, aber ich möchte trotzdem berichten:

Ich war vorhin kurz beim Volvomann, der so nett war mir den Fehlerspeicher auszulesen und auch versucht hat etwas im Mostbus zu sehen. Dieser war heute jedoch völlig tot. Er konnte nichts auslesen. Es waren anscheinend jedoch ältere ICM Fehler im Speicher, die wohl unter Softwarefehler aufgeführt waren.
Die Jungs waren super nett und haben sich Zeit genommen und mir meinen Bastelwillen nicht böse genommen. Ich muss als Student doch etwas aufs Geld schauen und möchte nicht nur für Seitenwand-Ab-Stecker-Ab-Spannungprüfen Geld loswerden. Sie waren offen dafür, dass ich nochmal selbst auf die Fehlersuche gehe, mit dem Tipp, dass ohne Spannung keinerlei Signale im optischen Bus weitergegeben werden. Soweit waren wir ja auch schon.

Ich habe jetzt mit denen vereinbart, dass ich nochmal selbst suche ob irgendetwas mit der Stromversorgung nicht passt und dann nochmal hingehe und mit etwas mehr Zeit zunächst die Softwarefehler angesehen werden und dann nochmal der gesamte Bus unter die Lupe genommen wird.

Zuhause habe ich mich vor lauter Frust nochmal ans Zerlegen des Kofferraums gemacht und siehe da. Beide Geräte auf der rechten Seite hatten keine Spannung. (Bei mir sitzt dort ein AFM und ein TMC Modul.) Diesmal war die Sicherung 63 defekt (oben schreibe ich 43, meinte aber 64.. Sorry) Diese habe ich auch ausgetauscht und jetzt haben die Geräte wieder Spannung und schleifen das optische Signal weiter durch. Links habe ich dann auch noch ein optisches Signal anliegen, und habe heute dann auch auf der Rückseite der Kühlplatte das zweite Modul entdeckt. Auch von dort gehen noch Signale aus. Demnach müsste ich laut dem oberen Schaltplan meine Arbeiten an die Mittelkonsole verlegen .. *Kotz*

Da ich nur draußen Schrauben kann, es mir zu dunkel und zu kalt ist, gönne ich mir jetzt nen Bier und lass das Auto mal Auto sein und geh morgen wieder ran.

Noch zum Thema Feuchtigkeit. Der nette Herr meinte, dass das eigentlich komisch sei, alle Dichtungen sähen gut aus und fragte, ob ich evtl. mal etwas vergossen habe. Kann eigentlich nicht sein, aber ich werde bei Gelegenheit mal jemanden mit Regenjacke und Gummistiefeln in den Kofferraum setzen und durch die Waschstraße fahren 😉

Also LG aus Ulm!

Wenn Du nun die Sicherung ersetzt hast, würde ich nochmal zu Volvo.
Hast Du ein Navi verbaut? Auf dem Audio Modul müsste dann das GPS Modul verschraubt sein.

Die Konsole vorne abzubauen ist eigentlich recht simpel, das geht auch super "im Auto" während die Kiste warm ist.

Anbei zwei Dokumente die Du nutzen kannst um an die markanten Stellen zu kommen.

Mittelkonsole + ICM

http://accessories.volvocars.com/.../V50%202005

Handschuhfach um Laufwerk rauszuziehen damit man an den MOST Bus kommt

http://accessories.volvocars.com/.../V50%202005

Hey!
Danke für die Docs! Die Seite kannte ich garnicht!

Tatsächlich, das Entfernen der Mittelkonsole ist schnell gemacht! Ich war eben nochmal draussen. Allerdings war auch dort schon jemand dran ... eine Schraube am CD-Player hat gefehlt O_O !!
Aber wegen der fehlenden Schraube ist das Ding nicht ausgefallen. Am CD-Player kommt ein optisches Signal, dieser scheint ja auch der erste in der Kette zu sein. Wenn ich den Stecker am Display abziehe, sehe ich im Kabel ein Signal, und aus dem Display kommt ein Signal. Ich deute das so, dass der Ring demnach geschlossen ist ?! Oder liege ich da falsch? Daniel, weißt du wo das Navi im Ring eingeschleift ist? Besonders der DVD Player? Von dem höre ich als einziges Gerät, auch bei ausgefallenem Radio, Motorgeräusche... Den DVD Player habe ich aber noch nicht ausgebaut. Habe aber das entsprechende Doc. gefunden. Heute habe ich aber keine Lust mehr...

http://accessories.volvocars.com/.../V50%202004

Mal sehen was dabei noch heraus kommt.

+
edit:
Sehe gerade im Schaltplan den DVD-Player... aber sehe das Display vom Navi nicht. Ist dieses nicht in dem MOST-Bus integriert?

LG

Das Display des Navis ist nicht im MOST integriert.
Das kannst Du drin lassen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen