Problem mit meinem Polo II 86c NZ Motor
Nach einem gerissenen Zahnriemen habe ich den Kopf reparieren lassen (1 Ventil verbogen).
Nach dem Austausch des Kopfes startete der Mechaniker den Motor mit noch losem Luftfilter und er lief einwandfrei.
Nach dem Einbau des Luftfilters konnte er den Motor nicht mehr starten.
Die Kraftstoffpumpe macht nach dem Einschalten des Fahrzeugs keine Geräusche mehr. Normalerweise hört man beim Drehen des Zündschlüssels für einen Moment, wie die Kraftstoffpumpe läuft.
Habe die Benzinpumpe direkt an die Batterie angeschlossen und sie läuft, aber aus dem Versorgungsschlauch in der Nähe des Motors kommt kein Benzin, und am Stecker liegen auch keine 12 Volt an.
Die Sicherungen sind in Ordnung und die Relais wurden überprüft und ausgetauscht, leider keine Lösung
Steuergerät zurückgesetzt, Batterieklemmen abgeklemmt, alles ohne Erfolg.
Jetzt verstehe ich, dass sich unter dem Auto in der Nähe des Tanks eine weitere (Hochdruck-)Kraftstoffpumpe befindet, die den Druck für die Einspritzung aufbauen muss.
Ich habe auch gelesen, dass möglicherweise ein Masseproblem vorliegt und die Kraftstoffpumpe vom Steuergerät gesteuert wird.
Ich hoffe, dass mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen kann.
24 Antworten
Gestern Abend haben wir die Pumpen direkt an eine 12-Volt-Batterie angeschlossen und beide funktionieren einwandfrei, das Benzin kam aus der Leitung vorne am Motor heraus.
Wir haben den Motor mit Bremsenreiniger gestartet und die Pumpen laufen lassen.
Der Motor sprang sofort an und lief eine Weile gut, bis der Bremsenreiniger aufgebraucht war und der Motor dann wieder ausging.
Die Pumpen schalten sich auch nicht wie normalerweise vorgesehen ab, wenn sich der Druck in der Kammer aufgebaut hat.
Ich vermute, dass die Steuerung der Pumpen und vielleicht auch der Einspritzdüsen und des Druckreglers nicht funktioniert.
Hoffentlich wurde das mit einem anderen Steuergerät gelöst.
Alles ausprobieren. 🙂
Habe heute das andere Steuergerät abgeholt, morgen werde ich die Grundplatte wechseln, da dieses Steuergerät aus einem Golf MK2 stammt und daher eine andere Befestigung hat.
Am Mittwoch werden wir dieses Steuergerät einbauen und ich hoffe, dass das Problem gelöst wird.
Bisher vielen Dank an alle für Ihre Gedanken.
Ich werde dich auf dem Laufenden halten.
Hallo alle,
Das Problem ist gelöst worden!!!
Habe heute Abend das andere Steuergerät eingebaut, nach dem Einschalten der Zündung fingen die Kraftstoffpumpen sofort an zu laufen.
Starten Sie es und es läuft wieder wie ein Zauber.
Ich bin sehr froh, dass ich mein Polo zurück habe.
Ich möchte mich bei allen ganz herzlich für die Ratschläge, Ideen und Gedanken bedanken.
Ich hoffe, in Zukunft anderen bei Problemen helfen zu können.
Meiner Meinung nach kann dieses Thema geschlossen werden.
Ende gut alles gut.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung und Auflösung an was es nun gelegen hat.
Freut mich das der Polo mit dem neuen Steuergerät nun wieder läuft.
MfG
Steuergerät mal öffnen und guggen ob irgendwo eine Kalte Lötstelle issss
Ich habe es geöffnet, aber ich sehe nichts Falsches daran, aber ich lasse es mir von jemandem ansehen, der sich mit Steuergeräten auskennt.
Danke nochmal.
Ich habe einen Nachbarn, der in der Elektronik arbeitet, gebeten, sich das Steuergerät anzusehen.
Er erkannte sofort, wo das Problem lag und versuchte es zu beheben.
Sobald ich weitere Neuigkeiten habe, werde ich Sie informieren.
Das Steuergerät wurde repariert.
Irgendwo in der Erde hatte es einen Kurzschluss gegeben.
Ich muss es noch ausprobieren, aber ich habe volles Vertrauen, dass es wieder vollständig funktionieren wird.
Sobald ich Zeit habe, werde ich das Steuergerät erneut austauschen, um zu sehen, ob es funktioniert.
Ich gebe dir immer Bescheid.