Problem mit Licht nach Zündung aus

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem mit meiner Lichtanlage, nach ausschalltung der Zündung und wenn die Tür zu ist ( Lichtschalterstellung auf automatic ) geht das Licht nach ca 2 min wieder an, unabhängig davon ob´s dreaussen dunkel oder hell ist.
Hat die Gemeinde eine Idee was das sein könnte??

Gruß

27 Antworten

Blinker und Licht wird vom Bordnetz gesteuert.

Der Regen Lichtsensor hängt auch dran genau wie der Lichtschalter. Woher kommst du denn genau? Ich vermute ein Timing Problem mit dem Bordnetzsteuergerät in Verbindung mit einer älteren Software darauf. Die erste Lösung die billiger ist wäre hier vielleicht mal ein Update aufzuspielen falls das nicht klappt könnte man testweise das Bordnetzsteuergerät austauschen.

Die hinteren Leuchten werden vom Komfort Steuergerät angesteuert deshalb geht hier auch nichts an, weil dieses sich an die Regeln hält.

Schau dir mal deine Masse- Verbindungen an, weiss aber auch leider nicht wo die alle liegen.
Wenn die etwas korrodieret sind dann führt das zu seltsamen Phänomenen.

Masse Fehler sollten aber nicht pünktlich nach 2 Minuten kommen und dann noch ohne Fehler Eintrag. Aufgrund eines falschen Planes habe ich mal ans Gateway an ne Diagnose Leitung ne Strom führende Leitung geklemmt.

Da kam eine Fehlermeldung Kurzschluss an Diagnoseleitung 12V. Wenn etwas auch fehlt dann steht auch Kurzschluss nach Masse. Kaputt gegangen ist nie was. Wenn aber keine Fehler abgelegt werden dann spinnt das zuständige Gerät meist selbst. Eine korrodierte Masseleitung sollte sich bei Fahrvibrationen eher zeigen während der Fahrt.

Hallo, habe genau das gleiche Problem. Was kam denn bei dir raus ? LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Audi7777 schrieb am 11. Januar 2023 um 14:13:50 Uhr:


Hallo, habe genau das gleiche Problem. Was kam denn bei dir raus ? LG

Der Thread ist fast 10 Jahre tot, ich bin mal gespannt, ob überhaupt noch Antwort kommt.

Kleiner Tipp am Rande:
wenn du jemanden ansprechen willst, dann spreche ihn über @Username(Leerzeichen) an, z.B. @OnSerious . Dann bekommt eine E-Mail mit dem Hinweis das er erwähnt wurde. Ansonsten wäre es reiner Zufall, wenn der User nach so langer Zeit nochmal hier hineinschauen würde.

@Reifenfüller33806 Hallo, habe genau das gleich Problem… Abblendlicht vorn schaltet sich nach ca. 2 min an. Dazu kommt bei mir noch, das Fernlicht links leuchtet dauerhaft. Was kam denn bei dir damals raus? Bordnetzsteuergerät? LG Simon

@Audi7777 :

Du hast wohl kein Glück. Den User @Reifenfüller33806 gibt es nicht mehr, wenn man sein Profil aufrufen will kommt eine Fehlerseite.

Eventuell kann man dir ja dennoch helfen, gib uns mal paar Informationen zum Fahrzeug und zum Fehler. In deinem Fahrzeugprofil steht so gut wie nichts drin, also wenn man da gar nichts außer 4F einträgt, kann man es auch ganz sein lassen.

Lass am besten auch mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht da ja was Hilfreiches drin.

Hallo,
habe auch dieses Problem seid einer Woche,
im Oktober 24 hab ich zum Tüv neue Scheinwerfer verbaut, bis vor einer Woche alles gut und keine Probleme. Seid dem mch ich das Auto zu gehen nach 2 min duie Scheinwerfer an und blinken. Ferner die rechte Blinkleuchte im Kotflügel. Xenon schaltgeräte hab ich gewechselt, dann ging es 1 Stunde und jetzt fängt er wieder an bis sich die Batterie verabschiedet.
Während der Fahrt flackert der linke Scheinwerferund das Tagfahrlicht blitzt.
Dann geht der Scheibenwischer an und bleibt auf der hälfte stehen.
Mit vcds ausgelesen keine Fehler hinterlegt außer :
Motorlager das hat er aber schon immer
Sitzverstellung hat er aber auch schon 5 jahre
Und Flammbildung Standheizung auch schon 3 Jahre
Hat wer noch eine Idee ??
Danke für tips

Dein Wasserkasten vorne ist sauber und leer ?
Kein Wasser irgendwo drin ?

Ich habe heute vorne reingesehen, der Wasserkasten ist komplett sauber und >Leer der Ablauf ist frei!
Ich verzweifel da bald dran, die Zündboxen hab ich getauscht!
Funktionierte 1 Stunde dann fing das ganze wieder an!

Moin nochmal,
also heute mal den Audi genauer auf den Zahn gefühlt,
Stoßfänger runter Scheinwerfer raus Fehler besteht weiter, alles wieder zusammen, hinten alles auseinander,
Alles trocken!
Dann Fahrgastraum alles durchgesehen, alles Trocken.
Dann Fahrerseite, feuchtigkeit! ILM durchgesehen, feucht!
Alles gereinigt, getrocknet, wieder zusammen gebaut, Fehler weg!
Allerdings agt VCDS das 2 mal Komponentenschutz ein ist.
Habe erstmal ein neues ILM bestellt, frage wäre jetzt wie kommt der Komponentenschutz zustande?
Wenn das andere ILM da ist und verbaut , muß dann der Kompo gelöscht werden ?
Geht das wieder nur über den Audidealer oder mit VCDS?
Wie wirkt der Kompo sich aus ?
Fragen über fragen ich weiß
Vielleicht hat wer einen tip!
gruß
Back

Komponentenschutz kannst Du nur bei Audi aufheben lassen.
Hoffentlich ist das gekaufte Modul dann nicht geklaut 😁

Das ist eine gute Frage:
Bestellt habe ich es in Litauen über die Bucht.
Ich will ja nicht wieder Unken aber die Chancen sind da ja recht hoch:-)
Preis 13€
war aber das einzige welche die passenden Nummern oder Sw Version hatte.
Oder ist die SW nummer egal dann gibt es in D genug!
Die teilenummer ist 4F0 907 279
SW 4F0 910 279 D 019
Vielleicht kannst du mir da ja weiterhelfen
gruß
Back

Deine Antwort
Ähnliche Themen