Problem mit Klopfsensor
kurze frage war beim VW-Händler fehlerspeicher auslesen! dann stand drin Klopfsensor!
ist das das teil, das am Motorblock sitz und mit einer 8er schraube festgemacht ist!
Was bewirkt dieses teil eigentlich und welche funktion hat es (soll es haben)
vielen dank im voraus
26 Antworten
hallo, hat evlt. einer die teilenummer und den preis für den Kühlwassertemperatursensor?
ich bestell den jetzt einfach morgen mal auf verdacht!
Welcher Motor und BJ?
357 919 501 A
Habe ich mal aufgegriffen hier.
Ähnliche Themen
so, genau das teil hab ich mir jetzt gekauft!
glaub 24 euro oda so hats gekostet!
aber nach dem wechsel muss man den fehlerspeicher auch wieder leeren oder?
Sollte reichen wenn du mal die Batterie abklemmst und zur Not noch den Stecker des Steuergerätes für ein Paar Minunten...
Nein Batterie abklemmen nützt leider nix.
Muss per Software gemacht werden.
hm, gibts da nicht den trick batt abklemmen!
dann mindestens 4 stunden warten!
gas durchdrücken, langsam auslassen, starten!
FEHLER GELÖSCHT????? muss ich morgen probieren ansonsten fahr ich zum händler zum löschen, denn bisher spüre ich noch keinen unterschiede!
das größte was mich noch nervt wenn ich sehr rasant wegfahren möchte, regelt der motor mit der tdrehzahl zurück und kommt dann wieder!
sprich ich kann nicht mal die reifen quietschen lassen so schlecht is mein anzug
Hallo, habe das selbe Problem, wie hast du es lösen können ?
Liebe Grüße
Zitat:
@wowa199 schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:27:39 Uhr:
Hallo, habe das selbe Problem, wie hast du es lösen können ?
Liebe Grüße
Ich denke nach 13 Jahren ist das nicht mehr relevant.
Die Lösung wurde doch hier gut erklärt , funktioniert auch 13 Jahre später noch .
Das Einzigste wo ich mir hier nicht sicher bin , ist wegen Fehlerspeicher löschen .
Was ich weiß , bei OBD2 geht das löschen nicht mehr mit Batterie abklemmen , aber das dürfte der G3 noch nicht haben , somit könnte das noch klappen .
Zitat:
@Faltenbalg1070 schrieb am 11. September 2006 um 19:59:14 Uhr:
Und der Klopfsensor wird mit 20NM angezogen. Evtl mal lösen und neu anziehen.
Hat dein Motor Leistungsprobleme ?
Der Fehler könnte durch einen defekten Kühlmitteltemperaturgeber verursacht werden, je nachdem welchen Motor du hast.
Danke, das mit dem defekten Kühlmitteltemperaturgeber war bei meinem A4 das Problem!
Viel Schrauberei erspart.