Problem mit Kettenspanner - dringend Info benötigt
Guten Abend,
habe ein dringendes Problem. An meinen W212, 300 CDI, Motor 642 V6 sollte heute
der Kettenspanner gewechselt werden.
Laut Werkstatt kein Problem und dauert nur eine Stunde.
Vorgehen war wie folgt:
Kettenspanner raus, neuen rein. Motor sollte gestartet werden was aber erst nach einiger Zeit gelang. Der Motor lief unrund und klapperte ohne Ende. Sollte kein Problem sein da lt. Werkstatt ja erst Öldruck aufgebaut werden muß.
Das Endergebnis ist jetzt das der Motor nicht mehr anspringt und auch keiner in der Werkstatt noch was daran machen will.
Was mir aufgefallen ist das sich der alte Kettenspanner "teilen" läßt: Unterteil, Feder und Kolben.
Der neue jedoch wesentlich kürzer ist und sich auch nur mit Kraft der Kolben reindrücken läßt.
Habe jetzt gehört, dass ein neuer Kettenspanner nach dem Einbau erst "entriegelt" werden muß.
Hat jetzt die Werkstatt Mist gebaut - kann mir bitte jemand etwas dazu sagen.
Danke und Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@polli2 schrieb am 23. März 2016 um 20:38:17 Uhr:
Der Kettenspanner beim OM642 ist KEIN Rastenspanner sondern ein Federbelasteter Öldruckspanner.
Wenn der Motor beim starten rasselt und der Spanner beim Ausbau schon in 2 Teile fällt ist die Kette schon so lang dass der Spanner deswegen zerlegt ist (ist vorne verbördelt) und deshalb die Kette noch nicht übergesprungen ist.
Mit dem neuen Spanner wird die zu lange Kette nicht mehr genügend gespannt gewesen sein und ist dadurch vermutlich übergesprungen...
Shit happens...
So, der Wagen läuft wieder. Zum Glück gab es keinen großen Motorschaden.
Das was oben beschrieben wurde, hat mir Mercedes auch gesagt. D.h. die Werkstatt hätte eigentlich bei dem Zustand des alten Kettenspanners erst gar nicht weiter machen dürfen, sondern erst die Kette prüfen müssen.
Für alle die es interssiert habe ich mal die Rechnung angehängt.
Ähnliche Themen
18 Antworten
gute info ! / das thema wird immer mehr aufkommen!
merci ! :-)
Hallo,
und wer hat es bezahlt??
warum kommt jetzt keine antwort mehr?
mit einen ergebnis bzw einen ablauf, wie das ganze problem aus der welt geschafft wurde bzw wie das alles dann weiter ging ?
Schau mal Seite 1 in die Antwort vom 30. März 15:11 von pe999. Dort ist eine Datei angehängt mit der Rechnung der Reparatur.