1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Problem mit Hupe S204, Tiefton defekt

Problem mit Hupe S204, Tiefton defekt

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,
da fahr ich zum ersten mal in einem autocorso anlässlich einer hochzeit mit, und dann verabschiedet sich nach ein paar minuten der tiefere Ton der beiden Hupen...
nunja, ich gehe zunächst davon aus, dass nicht die fanfare selbst defekt ist, sondern etwas an der ansteuerung. die sicherung 13 die laut sicherungsplan für die fanfare ist, ist i.O. dann steht in diesem plan noch 31a und 31b, ich geh davon aus, dass das relais sind?! haben die beiden hupen also jeweils ein relais? und wo befinden die sich genau im sicherungskasten? ist nämlich leider nicht in dem plan verzeichnet. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen dank!

Beste Antwort im Thema

Schönen Guten Morgen zusammen,

ich hatte auch das Problem, das mein Tieftonsignalhorn mal gehupt hat und mal nicht.

Da ich nicht gerne rumexperimentiere, habe ich mir kurzer Hand ein neues Signalhorn "rechts" bestellt und bin zur Selbsthilfewerkstatt gefahren, denn ich krieche ungerne auf dem Boden rum.

MB hat mehrere Signalhörner "Ersetzt durch" = Nachfolgemodelle
und dabei auch den Anschlussstecker geändert (jetzt weiß ich auch warum), für den Adapter Leitungssatz wollen die mal eben schlappe 40€.

Ich habe mir einfach den passenden Stecker, mit Pins und Dichtung geben lassen und auf den Leitungssatz dankend verzichtet.

Nun zum Ablauf:

- Aufwand ca. 40min
- Hebebühne (12€ die h)
- Auto hoch
- Rechtes Rad ab, muss nicht aber ich habe es gerne einfach.
- Voderen Unterbodenschutz demontieren.
- Nun sieht man das Signalhorn vorne rechts ganz gut.
- Langen Arm machen und die eine Schraube vom SH losschrauben.
--> SH abnehmen und dann fallen einen auch gleich schon die korrodierten Stecker entgegen.
= was einem sagen könnte: alles gut reinigen und wieder einbauen. Nun hatte ich aber alles da.
- Die alten Stecker bündig abgeschnitten, abisoliert, die Dichtungen VORHER raufgeschoben, Pins gekrimmt und nun das Gehäuse/Stecker aufgeschoben bis es hörbar einrastet.
- Alle wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut
- Nun kann ich wieder fröhlich hupen ??
- Auf den hinterlegten Fotos findet ihr alle wichtigen Informationen, teile Nummern und Preise.

Viel Spaß.

20180818-140526
20180818-140529
20180818-140531
+5
21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich war heute bei freundlichen wo der mir den preis gesagt hat bin fast von Stuhl runter gefallen, Beifahrer Seite 1tief Ton 159 e mit Kabel und hupe Fahrer Seite 129e:

Moin,

huuuuiiiii, die Preise sind mal....Hupenhoch....

Werde einmal schauen, welche Seite bei mir defekt ist, denke auch Tiefton....

Gruß Sven....

Hi!
ich weiß ja nicht was Ihr da alles für Mondpreise / Vorstellungen habt.
Aber die Hupen bzw. Ihre Steckerkontakte wurden geändert.
Die Hupen ( A0065429220 und A0065428020 ) kosten jeweils 53,92 Euro.
Die Adapterkabel müsst Ihr euch selbst basteln oder kaufen: A2124403539 und kosten das Stück 43,63 Euro.

Gruß, Underground1

Zitat:

@Underground1 schrieb am 10. Dezember 2016 um 10:41:11 Uhr:


Hi!
ich weiß ja nicht was Ihr da alles für Mondpreise / Vorstellungen habt.
Aber die Hupen bzw. Ihre Steckerkontakte wurden geändert.
Die Hupen ( A0065429220 und A0065428020 ) kosten jeweils 53,92 Euro.
Die Adapterkabel müsst Ihr euch selbst basteln oder kaufen: A2124403539 und kosten das Stück 43,63 Euro.

Gruß, Underground1

Ich wahr gestern und nachgefragt! !Mit Stecker, bei mein Vater Beifahrer Seite hupe defekt tiefron, ich überlege ob ich univerasale hin mache von Bosch, und werde anderes glaube befestigen hinter dem grill 🙂 das man schön hört

Ähnliche Themen

Zitat:

@Underground1 schrieb am 10. Dezember 2016 um 10:41:11 Uhr:


Hi!
ich weiß ja nicht was Ihr da alles für Mondpreise / Vorstellungen habt.
Aber die Hupen bzw. Ihre Steckerkontakte wurden geändert.
Die Hupen ( A0065429220 und A0065428020 ) kosten jeweils 53,92 Euro.
Die Adapterkabel müsst Ihr euch selbst basteln oder kaufen: A2124403539 und kosten das Stück 43,63 Euro.

Gruß, Underground1

Wo hast du solche Preise. ?

Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 10. Dezember 2016 um 08:52:15 Uhr:


Moin,

huuuuiiiii, die Preise sind mal....Hupenhoch....

Werde einmal schauen, welche Seite bei mir defekt ist, denke auch Tiefton....

Gruß Sven....

Hi und hast du gewechselt hupe. ? Danke für antwort

Schönen Guten Morgen zusammen,

ich hatte auch das Problem, das mein Tieftonsignalhorn mal gehupt hat und mal nicht.

Da ich nicht gerne rumexperimentiere, habe ich mir kurzer Hand ein neues Signalhorn "rechts" bestellt und bin zur Selbsthilfewerkstatt gefahren, denn ich krieche ungerne auf dem Boden rum.

MB hat mehrere Signalhörner "Ersetzt durch" = Nachfolgemodelle
und dabei auch den Anschlussstecker geändert (jetzt weiß ich auch warum), für den Adapter Leitungssatz wollen die mal eben schlappe 40€.

Ich habe mir einfach den passenden Stecker, mit Pins und Dichtung geben lassen und auf den Leitungssatz dankend verzichtet.

Nun zum Ablauf:

- Aufwand ca. 40min
- Hebebühne (12€ die h)
- Auto hoch
- Rechtes Rad ab, muss nicht aber ich habe es gerne einfach.
- Voderen Unterbodenschutz demontieren.
- Nun sieht man das Signalhorn vorne rechts ganz gut.
- Langen Arm machen und die eine Schraube vom SH losschrauben.
--> SH abnehmen und dann fallen einen auch gleich schon die korrodierten Stecker entgegen.
= was einem sagen könnte: alles gut reinigen und wieder einbauen. Nun hatte ich aber alles da.
- Die alten Stecker bündig abgeschnitten, abisoliert, die Dichtungen VORHER raufgeschoben, Pins gekrimmt und nun das Gehäuse/Stecker aufgeschoben bis es hörbar einrastet.
- Alle wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut
- Nun kann ich wieder fröhlich hupen ??
- Auf den hinterlegten Fotos findet ihr alle wichtigen Informationen, teile Nummern und Preise.

Viel Spaß.

20180818-140526
20180818-140529
20180818-140531
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen