Problem mit Gurtlänge im S80 (mit Bilder)

Volvo S60 1 (R)

Da in absehbarerer Zeit Nachwuchs bei uns anstehen wird, habe ich vor ein paar Tagen mal die Babyschale und den Kinderwagen von unserem 2jährigen Sohn raus gekramt um zu sehen ob die Sachen in den S80 passen.
Unser Sohn sitzt nun ja in einem "normalen" Kindersitz der auch sehr gut in den S80 passt.

Der Kinderwagen würde auch noch in den Kofferraum passen, auch wenn dieser dann voll ist. 😉

Das Problem ist aber die Römer Babyschale:
Die Gurte auf der Rückbank sind ca. 20cm zu kurz!!!
Man bekommt den Sitz nicht normal angeschnallt oder nur mit viel gefriemel. Aber dann "kippt" die Schale nach hinten über durch den zu kurzen Gurt.
Bei Volvo hab ich nur so eine Art Schnalle als Gurtverlängerung gesehen - das wird aber nicht ausreichen von der Länge. Sonst gibt es lt. meinem Händler auch keine Alternativen von Volvo.

Wir waren auch schon los und haben Babyschalen von anderen Herstellern ausprobiert, aber die Gurte hinten sind einfach zu kurz.

Wüsstet ihr noch einen Rat was man machen könnte???
Bin echt ratlos...
(mi

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tron0815


Warum nicht??? Stelle sie mal in ein anderes Auto und versuche sie einzubauen. Meinst Du die Hersteller der Babyschalen wissen nicht wie lang ein Autogurt ist. Auf dem hinteren Sitz kann man sie in Fahrtrichtung stellen.Habe selber ein Kind und mein Obermieter ist Polizist der hat noch nie was gesagt. Die Sicherheit ist gegeben oder meinst Du jeder muß zur Schale erst mal ne Verlängerung kaufen.

Die Frage "Warum nicht" ist ganz einfach zu beantworten:

1. ist der vom TE abgebildete Römer eine Babyschale zum "Einbau entgegen der Fahrtrichtung", d.h. die Schale ist konstruktionsbedingt gar nicht anders zu verwenden
2. hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, was mit einem Säuglingskopf bei einer stärkeren Bremsung passiert, wenn die Babyschale in Fahrtrichtung montiert ist (geschweige denn bei einer Vollbremsung oder einem Auffahrunfall)!

Zu Deinen anderen Fragen: Natürlich muß nicht jeder eine Gurtverlängerung kaufen, bei den meisten Autos sind die Gurte einfach -hinten- länger als bei unseren Elchen; andererseits passen die Original-Elch-Babyschalen und Kindersitze auch ohne Verlängerung! Warum wohl 😉?😉

Gruß
weflydus
...und: frohe Ostern...

Hallo zusammen,

ich hatte beim 850 und xc90 das gleiche problem, die gurtverlängerung original volvo hat wunderbar gepasst. ist gewöhnungsbedürftig, aber praktikabel.
die babyschalen haben sauber am sitz angelegen und die gurtführung wurde nicht beeinträchtigt, was mir besonders wichtig war. meine frau fand sogar das das suchen nach dem normalen gurtschloss anstrengender ist wenn man einen satten zwerg samt babyschale ins auto gewuchtet hat. wir waren sehr zufrieden mit dieser übergangslösung.

gruss aus der schweiz

rasti

Deine Antwort
Ähnliche Themen