Problem mit Fensterheber
Hallo,
habe da ein Problem mit dem Fensterheber auf der Fahrerseite und bei VW soll dieser 280€ kosten.
Bei der Suche bei Google bin ich auf diese Seite gestoßen:
NB Shop
Auf dieser Seite kostet der Reparatursatz 48 € und es gibt auch noch eine Reparaturanleitung mit Bildern dazu.
Gruß
ManniJoe
24 Antworten
Die Fensterheber und das Relais plus Sicherung sind da. Werde mich am Wochenende an den Einbau wagen und dann berichten. Die Anbauanleitung ist allerdings nicht der Hit. Habe noch eine engl. runtergeladen , die ist wenigstens etwas detailierter. Der einzige was mir momentan noch Kopfzerbrechen bereitet ist die Verkabelung am Zündschloss und das Dauerplus von der Batterie. Wäre da für einen Tipp dankbar.
Ich hoffe, das ich nicht zu spät antworte.......Die Spannung habe ich am Radio ab gegriffen, das geht am einfachsten. Für die Kabelverlegung, kann ich Dir nur den Tip geben, schneide die Kabel alle in der Mitte durch, dann mußt du nicht die dicken Stecker durch die enge öffnung ziehen und anschließend kannst du die Kabel wieder einfach mit verbindern verbinden.
Hi , danke auf jeden Fall für Deine Tipps, habe aber das Nachrüstset für die FH zurück geschickt. Die Schalter waren doch sehr klapprig und auf mein Nachfragen beim Händler gibt es dafür wohl auch keinen Ersatz. Werde weiterhin oldschoolmäßig kurbeln...hat auch was.
Gruß
Andronicus
Grüße,
also bei mir ist es gestern auch soweit gewesen- Der Fensterheber auf der Beifahrerseite hat den Po zugekniffen- Prima, direkt auf einen Sonntag... Habe mir heute das Reperaturkit vom NB Store bestellt und bin mal gespannt, wie der Einbau ist! Jetzt kommt meine Frage:
WIE BEKOMME ICH DAS GESTÄNGE VOM TÜRPIN AM TÜRSCHLOSS AB??? Habe im Net (auch bei der Rep. Anleitung!!!) NICHT erkennen können, wie bzw. wo das Gestänge im Türschloss eingeklippst wird! Hat jemand zufällig ein gutes Pic?
Greetz
Howling
Ähnliche Themen
Schau Dir das mal an, vielleicht hilft’s.
http://www.joerg-meding.de/.../...ranleitung_Mikroschalter_Golf_IV.pdf
Übrigens kann man sich die Reparaturanleitung gleich merken, da neben dem Fensterheber der Mikroschalter genauso gerne kaputt geht.
Zitat:
Original geschrieben von uhirschberg
Hi, was genau ist denn das Problem?Bei mir ist der Sensor auf der Beifahrerseite dekekt.
Bei Betätigung des Griffhebels fährt das Fenszer nicht mehr ein kleines Stück runter.
Das Fenster reibt also jedesmal über die Dichtung und irgendann ist die hin.
Da die Dichtung im Dach vernäht ist, könnte eine Erneuerungs sehr teuer werden.Gruß Wolf
Ich habe ein ähnliches Problem: NBC von 2006, Fensterheber Fahrerseite reagiert nicht mehr auf die autom. Absenkung bei Betätigung des Türöffners innen. Ansonsten sind alle Funktionen (Öffner aussen, Fernbedienung) normal. Gibt es eine einfache Lösung?
Gruß Uwe
Hallo habe gerade den Motor inklusive Steuerplatine am Beetle Bj.1999 Fahrerseite gewechselt. Hatte einen gebraucht vom Golf 4 Beifahrer Seite eingebaut der paßt perfekt.
Doch leider kann ich jetzt von der Fahrerseite kein Fenster mehr elektrisch bedienen und die linke innenbeleuchtung geht nicht mehr. Wo finde ich die Sicherung dafür...
LG Ralf
...im Bordbuch!?
UND
"Jetzt helfe ich mir selbst" (Band 211) Golf IV/ Variant/ Bora/ Variant
Da Du ja schon bemerkt hast, daß sich der Golf IV Heber in den NB einbauen lässt und genau dort auch das Problem liegt (Erbe vom Golf...), sollte die Sicherungsbelegung wohl auch gleich sein.
Der NB ist halt nur ein Golf IV in anderem "Kleidchen".
Viel Erfolg!
Jeanskäfer
Wir kriegen ums verrecken nicht das Seil in die Halterungen eingespannt, da fehlen locker 2cm...es geht um einen Reparatursatz von VW Original, Bettle Cabrio Scheibe vorn...jemand eine Idee?
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread schon etwas "verstaubt" ist - vielleicht findet sich ja jemand der das noch liest und weiterhelfen kann.
Ich habe genau dasselbe Problem - wie auch von ManniJoe beschrieben - das Plastikzahnrad hinter der manuellen Fensterkurbel ist gebrochen. Nun find ich aber auch nach mehrstündiger Suche keinen Teileshop der dieses Zahnrad führt.
Ich habe lediglich ein Bild gefunden (auch hier im Forum: https://www.motor-talk.de/.../...-kurbel-bei-vw-golf-4-i208780233.html ).
Hat hierzu jemand vielleicht eine Teilenummer, oder weiß wo ich dieses Zahnrad auftreiben kann ohne alle Schrottplätze der Umgebung abklappern zu müssen?
Ich danke schon mal im Vorraus und hoffe jemand weiß was zu berichten.