problem mit et 15. klare antwort gesucht

VW Vento 1H

möchte mir hinten 215er 9x16 mit et 15 drauf machen. bim aber immernoch am überlegen ob das beim nicht tieferen g3 passt. bei et 30 ist noch viel platz (ca. 3cm ist die lauffläche abgedeckt)

Wer kann mir sagen ob ich damit durch den tüv komme?
ist die laufläche noch abgedeckt?
muss ich plastickverbreiterungen dran machen?
kann ich solche größe getrost kaufen??

27 Antworten

Ja das gabs schon mehr als einmal hier. 😁 Aber erstaunlich ist doch immer das es solche und solche aussagen gibt. Vieleicht wäre es ja mal hilfreich wenn man mal die frage der achsbreite klären könnte.

Wie gesagt ich hatte an meinem nur gebördelt und ganz ganz leicht ausgestellt. Passiert ja beim bördeln meist immer leicht. Und das hat echt ohne probleme gepasst.

weiß jemand ob scheibenbremsen hinten weiter nach innen stehen als trommelbremsen?

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Wie gesagt ich hatte an meinem nur gebördelt und ganz ganz leicht ausgestellt. Passiert ja beim bördeln meist immer leicht. Und das hat echt ohne probleme gepasst.

Haste mal versucht hinten mit 3 Leuten über 130 Km/h auf ner deutschen BAB zu fahren?Bei arg krassen Bodenwellen streift meiner hinten ab 130 Km/h trotz Begrenzern immer noch ganz leicht!

Ich war auch nur mit bördeln beim Blauen Männchen!Er hat seine 3 Kollegas hinten auf die Ladekante gesetzt und dann mal kräftig wippen!--> hat gestreift!O-Ton Blaumann: "Ohne ziehen nehm ich dir das so nicht ab!"

Hab dann pro Seite 1,5 cm gezogen und so wurde es eintragen!

Hab aber letztens festgestellt das es bei den 215/40/16 Reifen auch nen großen Unterschied gibt!Hatte vorher Fulda Carat Extremo drauf und jetzt fahr ich BF Goodrich Irgendwas!

Der Fulda hat sich richtig schön gezogen und der BF Goodrich geht eher in Richtung Traktorreifen!😁

Vielleicht liegt es mit auch daran!

das denke ich auch!
wie weit kann ich den ziehen bis der lack reist?

Ähnliche Themen

Puuh das kann ich dir nicht genau sagen da wir bei mir darauf nicht geachtet haben!Hatte noch ein paar Kratzer im Seitenteil und hab die deshalb gleich mitlacken lassen!

Fährst du nen 3 Türer??
Ich denke bei nem 3 Türer dürfte jemand der sich damit auskennt, mit Lack erwärmen etc. 1cm oder vielleicht auch max. 1,5 cm schaffen!
Bei nem 5 Türer wie meinem glaub ich nicht daß das geht da der Steg zwischen hinterer Türe und Kotflügelkante doch recht schmal und auch stabil ist!
Dazu sollte man aber vielleicht mal die Meinungen von den Lackierern und Karrosseriebauern abwarten da die sich mit der Materie etwas besser auskennen als ich!

So da bin ich wieder. War heute den ganzemn tag am auto schrauben. Also reifen kann ich Toyo empfehlen. Die ziehen sich traumhaft. Schöne flanken haben die. Hatte kumoh ( oder wie das heißt ) drauf. Die kannst dafür vergessen. Die toyo sind nen halben cm schräger. Also misst man die lauffläche dann ist das ca 1 cm weniger.

Sicher hats bei mir auch so gepasst wegen der scheibenbremse hinten. Aber das es soviel ausmacht glaub ich nicht.

Hier mal ein bild vom gebördelten.

Hier mal das ganze auto mit den alten felgen.

Und hier die neuen felgen. War mir lieber als die 16 zöller.

Ups bild vergessen. Also hier das auto mit den alten 9x16ET15.

du hast ja die plastikverbreiterungen dran. dann haste beim tüv natürlich keine problems gehabt.

Ja aber zum tüv man war ich ohne und hab ihn gefragt obs so ok ist. Kein problem hat er gesagt. Mir stellt sich nun die frage was man als lauffläche bezeichnet. Du hast doch das profiel oben. Meist haben die reifen links und rechts des profieles so kleine vertiefungen. Bis da darf der reifen raus stehen. Also die felge mit flanke ist 100% erlaubt.

Hier mal ein bild von dem profiel was ich hatte. Bis zu diesen rillen darf alles rausschauen. Wie weit das auto dann noch federt oder wie hart es dann ist liegt alleine in deinem ermessen. Die leute die hier am ziehen sind wollen denke ich mal auch das der reifen ins radhas eintachen kann.

das hängt dann bstimtt wie vom prüfer ab.

Also nochmal zum Thema Achsbreite.
Hier die Abmessungen in mm

Abmessungen Golf /Golf GT/Golf GTI/Golf VR6/Golf Variant
Radstand mm 2475 2475 2475 2475 2475
Spurweite vorn mm 1478 1464 1462 1450 1478
Spurweite hinten mm 1462 1448 1434/1444 1434 1448/1462
Länge mm 4020 4020 4020 4020 4340
Breite mm 1695 1710 1710 1695 1695
Höhe mm 1425 1415 1405 1405 1430
Wendekreis m 10,7 10,7 11,0 11,0 10,7

Wie man sieht gibt es doch so einige Unterschiede. Deswegen kommt es wohl drauf an, ob man Scheibenbremsen hinten hat oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen