1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. Problem mit der Rückfahrkamera

Problem mit der Rückfahrkamera

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo, ich habe meinen T Roc R jetzt seit ca. 4 Wochen. Öfters funktioniert die Rückfahrkamera nicht. Zum Beispiel, ich fahre rückwärts aus der Garage, Kamera funktioniert kurz dann erscheint im Display das Fenster mit der Hauptnutzer Anmeldung, danach das Fenster von der Einparkhilfe (keine Kamera obwohl Rückwärtsgang eingelegt ist). Oder ich lege den Rückwärtsgang ein, erscheint im Display oben eine Meldung "Rückfahrkamera steht zur Zeit nicht zur Verfügung". Der Fehler tritt sporadisch auf. Ich habe zwar vor 32 Jahren gelernt nach den Aussenspiegeln rückwärts zu fahren, aber es nervt wenn die Kamera nicht funktioniert.
Kennt jemand das Problem? Was wurde zur Behebung des Problems gemacht?
Bevor ich in die Werkstatt fahre, wollte ich hier nachfragen ob es ein bekanntes Problem ist.

subaru_aw

48 Antworten

Schonmal versucht das Objektiv sauber zu machen.

Klar, hab mir das mal angeschaut ob da noch eine Folie oder so drauf ist. Sieht aber alles i.O. aus.

Zitat:

@Greenca schrieb am 23. Februar 2022 um 14:01:18 Uhr:


@G_Merrick
Warum so negativ?
Du tust so als würde ich stetig etwas falsches behaupten. Ich habe nur meine subjektive Meinung wiedergegeben. Das kann ja jeder anders sehen.

Das hast du eben nicht getan! Du hast hier keine "subjektive Meinung" gepostet, sondern eine (nachweislich unrichtige!) Behauptung aufgestellt! So, als wäre das was du von dir gibst, eine belegte, bewiesene Tatsache. Und genau das ist eben nicht der Fall!

Und wie kommst du jetzt dazu, so etwas (rufschädigendes!) zu behaupten? Weil du bei deinen Kameraaufnahmen deiner Rückfahrkamera, wo andere Fahrzeuge mindestens 30 m entfernt sind, kein Kennzeichen mehr erkennen kannst? Warum behauptest du denn so etwas? Auf die Entfernung kannst du auch mit deinen (mal angenommenen) Adleraugen auch kein Kennzeichen mehr erkennen!!!

Und auch jetzt trittst du noch nach...! Wieso ist denn die Rückfahrkamera "wenig detailreich"...? Sie bildet das Geschehen hinter dem Fahrzeug zuverlässig, gut erkennbar und in einer völlig ausreichenden Auflösung ab! Dass mensch jetzt noch auch die Werbeaufdrucke auf den Nummernschild-Haltern lesen kann - ist einfach nicht notwendig und entspricht nicht dem Zweck einer Rückfahrkamera! Natürlich wäre das technisch möglich - aber ebenso unsinnig und nicht zielführend!

G_Merrick

@G_Merrick
Les dir mal bitte meine Beiträge durch. Was habe ich dir eigentlich getan? 😉

Ich habe von Anfang an nur gesagt, dass ich die Kamera etwas blass im Detail finde. Habe immer gesagt dass Sie dennoch Ihren Zweck erfüllt. Das ist meine subjektive Meinung. Mehr habe ich nie gesagt oder behauptet, das ist total legitim und nicht Rufschädigend 🙂 Du sagst ja auch der Film oder das Essen waren nicht deins, obwohl andere es vll. mochten. 😉

Wenn ich mich umdrehe oder aussteige erkenne ich die Nummerschilder sehr gut. Das sind keine 30m, sondern vll 5m-10m.

Mich hat einfach nur die Überbelichtung gewundert, da man noch nicht mal ungefähr die Stadt des KFZ erkennt.
Ich interessiere mich für Technik und dachte Linsen/Kamerasensoren kosten doch fast nichts mehr. Wäre interessant gewesen zu wissen, was da verbaut ist und ob das so normal ist, da ich halt auch drauf angesprochen wurde.

Entschuldige bitte wenn ich dir da auf den Schlips trat. Ich hab ja fast das Gefühl du bist Verantwortlicher für RF bei VW so persönlich wie du das ganze nimmst.

Dein Signatur Satz brachte mich übrigens zum Schmunzeln, irgendwie ein wenig Ironisch, nicht bös gemeint 🙂

Ähnliche Themen

@Greenca: "Es fiel mir halt nur auf dass die RF wenig Detailreich ist." <--- Wenn das deine subjektive Meinung ist, solltest du das auch entsprechend kenntlich machen: "Meiner bescheidenen Meinung nach..." oder "Ich habe das Gefühl" oder sowas in der Art... So wie der Satz dort steht, ist das einfach eine Behauptung, ohne Wenn und Aber, ohne auch nur ansatzweise darauf hinzuweisen, dass das eben nur! deine Meinung ist...

Du brauchst dich bei mir nicht zu entschuldigen! Und sorry, mir "auf den Schlips zu treten", das schaffst du nicht! :-) Vielleicht solltest du in Zukunft etwas bedachter mit der deutschen Sprache umgehen. Gerade in so einem Medium wie diesem...! Du siehst doch, wie schnell hier etwas in Bausch und Bogen verurteilt und regelrecht nieder gemacht wird! Nur weil (fast) alle meinen, dass ihre Wahrnehmung und ihre "Meinung" das "non plus ultra" und das Maß aller Dinge ist! Und das stimmt nun mal nicht...

Ich freue mich, wenn ich dich zum Schmunzeln gebracht habe! Andererseits hat diese Signatur schon einen tieferen Sinn. Das verstehen aber nur Menschen, die... so gestrickt sind, wie ich. Also schmunzele nur... :-)

G_Merrick

@G_Merrick
Naja, wenn du sagst dir fiel auf das dass Essen etwas zu viel Salz hatte, schreibst oder sagst du ja auch nicht unbedingt "meiner Meinung nach". Ich denke das dürfte auch jedem klar sein.

Ich habe nie geglaubt das meine Meinung das non plus Ultra ist, noch quatsche ich wem meine Meinung auf.

Ich habe nur geschmunzelt, mich nicht über dich lustig gemacht, das ist ein Unterschied!

Ich entspreche wohl auch nicht deinem Ideal. Dein Sprachgebrauch wirkt halt etwas harsch und deine Aussage etwas Anmaßend. Nach deiner Sig sollte da halt auch für andere mehr Toleranz vorhanden sein.

Ich denke ich verwende die deutsche Sprache schon sehr gut 🙂 - aber werde dies beherzigen damit künftig keine Missverständnisse passieren.

Wir schweifen ab. Friedliche und Freundliche Grüße!

Zitat:

@Greenca schrieb am 24. Februar 2022 um 11:41:42 Uhr:


@G_Merrick
Naja, wenn du sagst dir fiel auf das dass Essen etwas zu viel Salz hatte, schreibst oder sagst du ja auch nicht unbedingt "meiner Meinung nach". Ich denke das dürfte auch jedem klar sein.

Aber ja, doch, das tue ich! Und eigentlich alle Menschen in meinem Umfeld, denke ich, tun das auch...! Ich würde da sehr wohl schreiben, "dass ich finde, das..." oder eben ganz einfach "meiner Meinung nach..." Das ist doch einfache, alltägliche Lebenserfahrung...! Wir alle kennen doch den Mitmenschen, der im Restaurant Essen serviert kriegt, und ohne davon schon einen Bissen im Mund gehabt zu haben, zieht er sich erst mal die Menagerie ran und überpudert alles kräftig mit Salz und Pfeffer...! Wenn ich dem nun ein Gespräch darüber aufdrängen will, dann kann ich doch nicht damit beginnen, das ich schlichtweg behaupte, dass das Essen zuviel Salz (oder Pfeffer) hatte, so als ganz pauschale Behauptung! Wenn, dann muss ich schon mit persönlichen Einschränkungen kommen..., "also ich meine ja..."; "also nach meinem Empfinden..." usw. Das ist doch eigentlich der Alltag in diesem Land. Oder sollte es zumindest sein!

Und was du "barsch" oder gar "anmaßend" an meinen Texten hier findest - kann das nicht einfach auch nur klar, eindeutig, Mißverständnisse von Vornherein auschließen wollend sein...?

Um es (für mich) mal abzuschließen: Fakt ist, dass in diesem Thread unhaltbare und unbewiesene Behauptungen über die von VW verbaute Rückfahrkamera geschrieben wurden. Aus der Tatsache, dass es einen Drittanbieter für solche Kamerasysteme gibt, der aus Werbegründen für sein Produkt den Begriff "high" verwendet, leiten nun einige User hier ab, dass die verbaute VW-Kamera dann wohl "low" sein müsse. Und versuchen, das durch völlig aus der Luft gegriffenen und unbewiesenen Behauptungen auch noch zu untermauern. Und das alles im führenden Forum für private Massenfahrzeuge...! Ähm... und das soll dann nicht rufschädigend sein...? Das sehe ich anders!

G_Merrick

Es gibt sehr wohl „Low“ und „High“ Versionen. Recherchier gerne etwas, ruf auch gerne bei VW an, die werden dir das dann auch so erklären, dass je nach Fahrzeugklassen verschiedene Modelle verbaut werden und die im Roc nunmal „Low“ ist, willst du das nicht so wahr haben, ists deine Sache. Ich könnte dir hier direkt von der ersten Google Page direkt 3 Links einfügen, aber jegliche Diskussion mit dir scheint sinnfrei, andere User versuchten es ja auch.

Zitat:

@Damir2812 schrieb am 24. Feb. 2022 um 16:32:23 Uhr:


Es gibt sehr wohl „Low“ und „High“ Versionen.

Korrekt. Wobei im T-Roc die Low-Variante verbaut ist. Im Golf 7 hatte ich die High. Bildqualität fand/finde ich gleichwertig. Die mitlenkenden Hilfslinien waren aber schon hilfreich. Vermissen tue ich sie aber beim T-Roc nicht.

@schlambambomil: Wenn du die Bildqualität "gleichwertig" findest - worin soll denn dann, deiner Meinung nach, ein Unterschied zwischen "Low" und "High" bestehen? Wie schon geschrieben, mitlenkende Hilfslinien habe ich auch, definitiv! Huch, vielleicht wurde bei mir klammheimlich eine "High" Kamera eingebaut... :-)

Fakt ist, dass ich den Begriff "High" im Zusammenhang mit einer Rückfahrkamera nur einmal gefunden habe. Und das war bei einem Dritthersteller/Vertreiber, der einen Nachrüstsatz anbietet, eine nicht belegte, frei erfundene Werbeaussage!

G_Merrick

Die Linien würde ich gerne sehen. Es geht nicht um die Orangenen des PDCs. Teilenummern lügen nicht und auch original VW Teile mit unterschiedlichen Steckerbelegungen zeigen wohl, dass es offiziell 2 Versionen gibt. Wenn auch vielleicht nicht in dem Sinne kommuniziert, weil welcher Kunde möchte denn hören, dass in seinem Modell etwas „mit weniger Funktionen“ bezogen auf die Linien verbaut wird?

Schau dir gerne auch Mal diesen Beitrag an: https://www.t-rocforum.de/.../

Meine Linien verändern sich je nach Lenkerausschlag nicht!
Kann mir kaum vorstellen, dass es ab Werk TRocs gibt bei denen das anders ist.

Was eine Highlight Kamera können sollte ist hier zu sehen:

https://youtu.be/uijYxooB3cE

Meine Linien verändern sich auch nicht, ist MJ22, vielleicht ist’s ja bei ihm trotzdem anders. Kenne 3 Leute mit T-Rocs aus verschiedenen Baujahren und keiner macht es.

@Damir2812: Ich nehme ja an dass du mit "vielleicht ist’s ja bei ihm trotzdem anders" mich meinst - aber nein, hier muss ich mich revidieren! Wie man ja auch schon auf meinem "Kennzeichen-Bild" in diesem Thread sieht, habe ich nur rote und grüne Linien - keine gelben! Wenn die Kamera an ist und ich fahre, gehen diese Linien natürlich mit der Fahrtrichtrung mit - d. h. wenn ich rückwärte auf ein Hindernis zu rolle, nähern sich diese Linien dem Hinternis entsprechend weiter an - das hatte ich eigentlich auch gemeint... Dass sie jetzt Lenkbewegungen mit machen - so wie das in der Grafik beim vorwärts fahren ist, PDC, das ist bei mir auch nicht der Fall!

Ich habe mir auch die Videos mit den gelben Linien, die eben auch "mitlenken" angesehen. Gut... Inweiweit die in der Praxis nun noch besser bzw. hilfreicher sind, weiß ich nicht, das müsste man praktisch ausprobieren. In irgend einer Form schärfer oder ganz allgemein besser kann ich die Kamerabilder dort aber auch nicht finden! Aber das hat ja unser Mitforist @schlambambomil auch schon festgestellt...

G_Merrick

Alles gut @G_Merrick hatte mich nur interessiert, aber hat sich ja nun alles geklärt

Deine Antwort
Ähnliche Themen