1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Problem mit der Achsgeometrie der Vorderachse

Problem mit der Achsgeometrie der Vorderachse

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moins
Ich habe da ein Prob mit dem Polo meiner Frau.
Bin gestern damit zum einem Kumpel gefahren als ich da wegfahren wollte stand das Lenkrad
um 90 Grad verdreht.
So heute in meine werkstatt geschleppt und gesucht auser das vorne rechts der Spurstangenkopf ausgeschlagen ist nichts.
Querlenker habe ich vor 2 Monaten Komplett neu reingemacht.
Wenn ich jetzt links das Rad gerade stelle steht das rechte in richtung rechts fahrt.
Dachte spurstange krum aber nischt ist.
Ich raff es einfach nicht was da passiert ist habe ich so auch noch nicht gesehen.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ab zur Achsvermessung ;)

Ne bestimmt nicht erstmal muß der Spurstangenkopf neu ;)
Und dann sollte ich vielleicht erfahren wie es passiert das auf einmal ohne Grund das Lenkrad um 90 Grad verstellt da steht.
So sehr ausgeschlagen ist der Kopf dann auch nicht.

Bist du, oder deine Frau mal über einen gefrorenen Schneehaufen oder sonst was hartes gefahren? Hatte ich auch schon mal erlebt. Bekannter von mir ist mit seinem Auto über einen tief gefrorenen Schneehaufen gefahren. Danach war die Spur verstellt.

Wie gesagt das Auto gefahren alles Oki fahre bei dem bekannten los und da steht das lenkrad um 90 Grad verstellt da.
Nichts Schlagloch nichts Schneehaufen ich versteh es nicht und bin selber seit 22 Jahren schrauber.
Aber das hab ich noch nicht gesehen.

Das habe ich aber auch noch nie gehört, dass von jetzt auf gleich das Lenkrad schief steht :confused::confused:

Ja ich auch nicht das ist das Kuriose.
Habe auch in den 8 Jahren wo ich Abschleppwagen gefahren bin viel gesehen.
Echt teilweise interessante sachen.
Aber das das Lenkrad auf einmal so schief steht müßte die Spurstange ja nen derben schlag bekommen haben
und krum sein wie ein Pflitzebogen.
Werde morgen nochmal die Räder runter nehmen vielleicht habe ich ja irgendwo was übersehen.
Nur fahren tue ich bestimmt nicht so mit dem Auto bin ja nicht Lebensmüde.

Also bei diesem krassen Unterschied zur Normalstellung des Lenkrades muss es einen heftigen Schlag irgendwo gegeben haben. Einfach so passiert sowas nicht.

Ja das mein ich auch es ist einfach nur komisch.
Werde morgen wie gesagt die Achse nochmal anschaun Spurstangenkopf wechseln alles Grob einstellen und sehen was er sagt.
Aber es muß mit der rechten seite zu tun haben wenn ich das Lenkrad gerade stelle steht das Rechte rad aus der Spur.
Naja mal sehen.

So problem gelöst.
Rechts wie gesagt der Spurstangenkopf war defekt.
Dann habe ich Links nochmal geschaut aber diesmal mit Rad runter.
Und siehe da 2 der 3 Schrauben vom Traggelenk waren abgeriessen und somit hatte sich das Traggelenk raus gedreht.
Gut das es da beim Anfahren Passiert ist und nicht auf der Bahn

Ach du schei... Da muss es einen Schlag gegeben haben. Einfach so reißen doch keine Schrauben ab. Frag mal deine Frau, was sie gemacht hat :D:D

Meine Frau gar nichts die ist eine Harmlose fahrerin und wenn der was passiert fährt erst rechts ran und ruft mich an was das sein könnte.
Habe heute nachmittag mit meinem Teileguru gesprochen und der setzt sich mit febi in verbindung.
Der Querlenker Links ist gerade 2 Monate alt. Mal schaun was draus wird.

Nach 2 Monaten schon Materialermüdung? Und das bei febi? Wow, ich bin schockiert :eek::eek:

Ich auch zumal ich am Wochenende noch mit dem kleinen mit 160 auf der Bahn war.

Ach du Kacke :eek::eek: Nicht auszudenken, was hätte alles passieren können. Gut, dass du es früh genug erkannt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen