Problem mit den elektrischen Fensterhebern....
Also mein Vectra A CC 2.0i Bj 91 hat elektrische fensterheber hinten und vorne... aber leider gehen die nicht mehr und es wir sommer.... ich schwitze mich zu zode in der karre da mein regler an der heitung auch vor ner guten woche kaputt gegangen ist und da nur noch warme lust raus kommt.
Also zurück zu den fenstern erst gingen die Fenster nur ganz langsam runter und hoch und "zitterten" dabei. jetzt bin ich gerade zu hause angekommen und wollte die wieder zu machen und die bewegen sich jetzt gar nicht mehr... kennt vllt einer das problem?? hatte das schon hab dann aber an den kontakt unten an der tür den an die schraube mit ran gemacht damit er dauer-plus hat und dann ging es wieder für ne zeitlang... ich glaube das irgendwo wieder ein kabel ab ist. kennt vllt einer das problem und kann mir vllt sagen welches kabel das sein könnte? oder kann mir jemand ein Stromleitplan besorgen oder sagen wo man den herbekommt(nicht unbedingt vom opelhändler) im internet oder so?
bin antwortet schnell denn mein fenster muss hoch sonst kann ich nicht ruhig schalfen könnt ihr doch verstehen oder?? wenn ich eines morgens denn aufwache und meine anlegen und vllt das auto sind dann weg bekomme ich einen zu viel... also schreibt bitte was... reicht schon wenn ihr mir den stromleitplan besoregn könnte denn ich bin mit mein latein am ende und weiß nicht mehr was ich noch machen kann...
50 Antworten
hi
elektronik in der tür ? ausser den Motoren is da nix ... könnt ich dir ja mal Knipsen samt Kabelbaum :-)
Na klar, die kleine Platine, wo der Stecker drankommt. Das ist die Elektronik die bei mir regelmäßig den Geist aufgibt..
hi
@Vectramaniac
also offensichtlich is bei mir auf der Fenster seite nur der Motor .. könnt natürlich gut sein das im Motorgehäuse noch was drin is ... den hatt ich noch nich zerlegt :-)
Ja da ist noch mehr drin, mom, ich schau mal ob ich n foto find...
So im Anhang mal eins von nach facelift und im nächsten post vor facelift. Deutlich zu sehen der Unterschied in der baugröße. Bei denen nach facelift hatte ich noch nie probleme, aber die vor facelift sind bei mir regelmäßig im eimer... :-(
Praktisch das teil wo der stecker reingesteckt wird, mit 4xtorx verschraubt und eingesteckt.
Ähnliche Themen
Also von der trägerplatte mal abgesehen, die ist bei dem einem nicht vom vectra, klaro, geht ja nur um den Motor, der mit der elektronik ist überall gleich..