Problem mit dem Fernlicht

Mercedes

Hallo Forum , Ich habe Probleme mit meinem Fernlicht.

Mein Abblendlicht funktioniert einwandfrei, aber das Fernlicht funktioniert nicht. Bei Nutzung der Fernlichtfunktion über den Blinkerhebel erscheint ein blaues Logo auf dem Bildschirm, das jedoch keine Funktion hat und auch der Fernlichtassistent und die ils funktionieren nicht.
Ich habe die Glühbirnen gewechselt und mein Problem wurde nicht gelöst.

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Können Sie mir helfen?

20 Antworten

Lustig - hatte ich auch mal gedacht das es nicht tut. Das blaue Licht zeigt das der Fernlichtassitent arbeitet - er schaltet das Fernlicht aber nur ein wenn dunkel genug / außerhalb der Ortschaft wenn kein Fahrzeug entgegen kommt. Fernlicht kannst du einschalten wenn du den Schalter / Stock zu dir hinziehst und dann zu bspl. Lichthupe gibst.

Wo hast du am ILS Glühbirnen gewechselt?

Zitat:

@WROBO schrieb am 25. September 2023 um 17:49:45 Uhr:


Wo hast du am ILS Glühbirnen gewechselt?

Ich habe selbst eine neue Osram-Glühbirne eingebaut.

Zitat:

@UHU99 schrieb am 25. September 2023 um 16:33:06 Uhr:


Lustig - hatte ich auch mal gedacht das es nicht tut. Das blaue Licht zeigt das der Fernlichtassitent arbeitet - er schaltet das Fernlicht aber nur ein wenn dunkel genug / außerhalb der Ortschaft wenn kein Fahrzeug entgegen kommt. Fernlicht kannst du einschalten wenn du den Schalter / Stock zu dir hinziehst und dann zu bspl. Lichthupe gibst.

Tut mir leid , was ist die bspl ?

Ähnliche Themen

Bspl = Beispielsweise

Zitat:

@Monsterkiller schrieb am 25. September 2023 um 20:28:24 Uhr:


Bspl = Beispielsweise

Wenn Sie das tun, blinkt die Taschenlampe, schaltet aber das Abblendlicht ein, nicht das Fernlicht. Ich habe Probleme beim Fahren des Fahrzeugs.

Taschenlampe??

Zitat:

@Toenyes schrieb am 25. September 2023 um 20:37:24 Uhr:


Taschenlampe??

Meine translate fault. Sorry ich bin neu in Deutschland.

Ich meinte den Autoscheinwerferarm

Irgendwie hat mein ILS keine Birnchen, die man erneuern kann...da hast du garantiert ein etwas anderes Lichtsystem verbaut.
Wenn man einmal den Fernlicht Assistenten richtig nutzt, möchte man ihn nicht mehr vermissen.
Allerdings funktioniert das nur, wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht, wenn man den Schalter auf Abblendlicht (das es quasi immer on ist) dreht, kann man ganz normal mit dem Schalter/Stock zwischen Abblendlicht und Fernlicht umschalten.
So funktioniert es zumindest bei mir...

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 26. September 2023 um 15:49:42 Uhr:


Irgendwie hat mein ILS keine Birnchen, die man erneuern kann...da hast du garantiert ein etwas anderes Lichtsystem verbaut.
Wenn man einmal den Fernlicht Assistenten richtig nutzt, möchte man ihn nicht mehr vermissen.
Allerdings funktioniert das nur, wenn der Lichtschalter auf "Auto" steht, wenn man den Schalter auf Abblendlicht (das es quasi immer on ist) dreht, kann man ganz normal mit dem Schalter/Stock zwischen Abblendlicht und Fernlicht umschalten.
So funktioniert es zumindest bei mir...

Gruß

Leider funktioniert es bei mir auch nicht. Mein Problem ist nicht, wie es funktioniert, sondern die Tatsache, dass es überhaupt nicht funktioniert.

Wir wissen nichtmal, was für ein Lichtsystem du überhaupt hast. Bzw. können nur vermuten.
Hast du wirklich Glühbirnen gewechselt oder einen Xenonbrenner?
Also hast du vermutlich einen Vormopf (2009-2013)?
Was passiert genau bei Lichthupe?

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 26. September 2023 um 17:47:29 Uhr:


Wir wissen nichtmal, was für ein Lichtsystem du überhaupt hast. Bzw. können nur vermuten.
Hast du wirklich Glühbirnen gewechselt oder einen Xenonbrenner?
Also hast du vermutlich einen Vormopf (2009-2013)?
Was passiert genau bei Lichthupe?

Ich habe genau die gleiche alte Glühbirne eingebaut.

Asset.PNG.jpg

Hallo ins Forum,

Zitat:

@mertow207 schrieb am 26. September 2023 um 19:30:05 Uhr:


Ich habe genau die gleiche alte Glühbirne eingebaut.

was Du da gewechselt hast, ist ein Xenon-Brenner (Xenarc = Xenon-Brenner; hier sogar in der CBI-Variante, die werksseitig ab Mj '12 verbaut wurde).

Bei Problemen mit dem Fernlicht, solltest Du mal versuchen, die Lichthupe zu ziehen und zu beobachten, ob sich was verändert. Beim Xenon-ILS (was Du offenbar hast) läuft das Licht immer auf Fernlicht und wird mit einer Blende auf Abblendlicht abgedeckt. Wenn jetzt diese Blende nicht hoch geht (was sie auch bei der Lichthupe macht), dann hast Du ein Problem da und nicht mit der Lichtquelle. Wenn's da ist, wird's kompliziert, da man den Scheinwerfer nicht in Details reparieren kann. Der wird immer 1:1 getauscht.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@mertow207 schrieb am 25. September 2023 um 15:54:20 Uhr:


...Bei Nutzung der Fernlichtfunktion über den Blinkerhebel erscheint ein blaues Logo auf dem Bildschirm, das jedoch keine Funktion hat und auch der Fernlichtassistent und die ils funktionieren nicht...

Wenn du den Hebel ziehst und, wie du es beschreibst, das blaue Symbol kommt, deine Scheinwerfer aber nicht auf Fernlicht umschalten, dann hast du, wie Peter es beschrieben hat, ein Problem mit der Verteilerwalze, welche dein ABblendlicht/Fernlicht regelt.

Das hat dann nichts mit dem Xenonbrenner zu tun. Wobei ich micht hierbei wundere, dass beide Scheinwerfer nicht reagieren. Ich denke hierbei eher an ein Problem mit der Ansteuerung der Scheinwerfer. Da ILS anscheinend auch nicht funktioniert, bekommen die Scheinwerfer anscheinend kein Signal, was sie eigentlich machen sollen. Geht eigentlich das Kurvenlicht? Kann man auch im Dunkeln im Stand probieren, in den man nach links oder nach rechts lenkt. Hierbei sieht man dann, ob die H7 zuschalten.
Ich würde hier eher an Steuergerät in den Scheinwerfer oder Signalleitung zu den Steuergeräten denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen