ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Problem mit Bremse, evtl. Luft im System

Problem mit Bremse, evtl. Luft im System

VW T3
Themenstarteram 31. Juli 2010 um 17:56

Hi Leute!

Bin zur Zeit in marokko, und mitten im Atlasgebirge habe ich auf einmal ein Problem mit meiner Bremse bekommen. Wenn ich Bremse ist der "Bremspunkt" des Bremspedals immer an einer anderen Stelle. Mal muss ich für mittlere Bremsleistung das pedal fast bist zum boden drücken, mal auch nur 2 cm. Könnte es sein das sich durch die enorme Beanspruchung in den Bergen Lust im Bremssytem gebildet hat, und deshalb dieses problem auftritt? Oder wo könnte es sonst dran liegen? Wie gefährlich wäre das ganze dann? In marokko werde ich wohl kaum erstzteile auftreiben können. Somit bin ich im falle eines ernsthafteren Problems darauf angewiesen die Karre abschleppen zu lassen, was mir von marokko nach deutschland sehr sehr hohe Kosten bereiten würde. Was meint ihr? Ein bekanntes Problem?

Gruß Simon

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 1. August 2010 um 12:50

Ja, Du kannst ohne Probleme, DOT 3, DOT 4 und oder DOT 3+4 zum Nachfüllen und oder Wechseln verwenden, es wird sich garantiert kein Sillikonöl DOT > 5 im System befinden.

Hoffentlich lernst du auch das richtige dazu :rolleyes:

Dot 5 ist Silikon.

Dot 5,1 ist wieder das alte Zeug nur in besserer Qualität....

Hier der Hintergrund

am 1. August 2010 um 16:50

Danke für die Info, ich konnte nur das Wiedergeben, was ich vor kurzem vom Bremsendienst an weiterer Info zu dem Problem mit den verbauten Kautschuk- Bremsleitungen bekommen habe, vielleicht wurde aus Übervorsicht 5 und 5,1, wegen bestehender Verwechslungsgefahr, in einem Satz des Verbotes genannt....?

 

Hallo Simon Wann wurde die Bremsflüssigkeit das letzte mal gewechelt?Vielleicht hast du Wasser in der BFk (Bremsflüssigkeit) Bitte neue BFK .Aber nicht so entlüften wie es Dir geraten wurde.Eine Bremsanlage wird immer vom weitesten Punkt entlüftet.hinten rechts,hinten links,vorn rechts,vorn links Steht auch im Buch Jetzt helfe ich mir.

Themenstarteram 2. August 2010 um 10:42

Hey!

Da ich den Bus erst seit November habe kann ich euch leider mncith sagen wann die Bremsflüssigkeit das letzte al gewechselt wurde.. ist aber dann wahrscheinlich schon längst überflüssig.. Das problem hat sich jetzt seit dem wir aus dem atlasgebirge raus sind und die Bremsen nicht mehr so beansprucht werden erstmal gelegt.. Aber werde die Bremsen trotzdem denke ich mal entlüften! Nen kompletten Bremsflüssigkeitswechsel wollte ich aber jetzt in Marokko eigentlich ieer nicht machen... Weil wenn ichs dann nicht wieder 100% hinbekomme das die Bremsen wieder gehen stehe ich ziemlich dumm da;-) Das mache ich dann aber auf jedne fall zuhause!

Danke auf jedenfall nochmal für eure schnelle Hilfe! Habt mir wirklich sehr weitergeholfen!

Gruß aus Essaouira

Simon

Wechseln ist doch kein problem.

Das geht wie entlüften. Einer paßt immer auf daß genug Flüssigkeit oben im behälter ist und pumpt derweil (ist ja alles in Greifweite beim T3), und der Mann unten "entlüftet" solange bis sauber kommt.

Aber ich kann auch verstehen wenn du das jetzt nicht machen willst, das schlimmste liegt ja schon hinter euch. Außerdem können die Nippelchen auch mal abreißen, dann hast du ein Problem....

Ich geb mal noch einen Tip, der in eine andere Richtung geht: Prüf das Radlagerspiel vorn! Bei mir mußte ich einen Camper mit etwas höherem Radlagerspiel laufen lassen, damit die Bremsen richtig lösen. Ein Effekt dabei ist, daß man nach Kopfsteinpflasterfahrt oder mehreren stärkeren Kurven eine Art Leertritt hatte. Die Kolben werden durch die schlingernde Bremsscheibe weiter rausgedrückt und müssen dann erst mal wieder den Leerweg überwinden - was Du als Tritt ohne Wirkung wahrnimmst. Ist anfengs nicht lustig, aber wenn man es weiß, kriegt man es schnell gebacken. Bei Geradeausfahrt und nach moderaten, weiten Kurven etc. ist dieser Effekt nicht vorhanden. Also einfach mal einen Wackeltest machen...

Mein Haupttip geht aber auch in Richtung alte Gülle in den Leitungen/Kolben...

Gruß

Roman

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Problem mit Bremse, evtl. Luft im System