1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Problem mit Blinker und Warnblinker,,, bitte um hilfe

Problem mit Blinker und Warnblinker,,, bitte um hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen,

ich habe gestern einen Werkstatt beauftragt mein Riemen, Öl+Filter, Glühkerzen und Luftfilter zu wechseln, denn das sind solche arbeiten die nicht unbedingt bei MB-Service durchgeführt werden müssen (Ihr versteht bitte, wegen die kosten).

Nun rief das Werkstatt mich heute mittag an und sagte das es ein problem mit den Blinker, Warnblinker, Tankanzeige und Kofferraum nicht mehr funktioniert. Als ich mein Fahrzeug dort hingefahren habe, war alles in Ordnung.

Er hat wohl alle sicherungen geprüft aber alle sind in Ordnung.

Meine frage an Elektriker oder die sich damit auskennen;

Was kann das sein ?

Es ist sehr merkwürdig das auch der Kofferraum nicht mehr zu öffnen ist.

Ich bitte um Hilfe, und bedanke mich im Voraus

Beste Antwort im Thema

Möglicherweise ein Fehler im oder rund um das SAM-Fond.

Also alle Stecker und Leitungen welche zum SAM-Fond führen bzw abgehen auf festen Sitz bzw Beschädigungen prüfen.

Was ich hier auch schon gelesen habe, das die SAM-Fond Halterung AUF Leitungen geschraubt wurde und es dadurch zu Kurzschlüssen/Unterbrechungen kam.

Viel Erfolg

MiReu

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kabelbruch am linken Hebelende der Kofferraumklappe. ("Suchen" benutzen)

auch hallo,
habe ein W211, Bj 2002, kein T-Modell

auch ich habe dieses Problem mit Blinker Warnblinker, Tankanzeige und Kofferaum.

Diagnosegerät, schreibt, dass keine Kommunikation mit SAM fond (10/2) zwischen Instrument und Klima ist.

Habe schon die CAN B Buskabel geprüft, leider ohne Erfolg sprich Fehler.

Daher auch meine Frage, welches am Kofferraumdeckel Kabel war wohl defekt

Danke für die Antwort

Zitat:

@candar28 schrieb am 24. September 2015 um 15:19:32 Uhr:


Hallo
Ich habe an meine Aoto w211 Baujahr 2006 gleiche problem mit den Blinker, Warnblinker, Tankanzeige und Kofferraum nicht mehr funktioniert.
können sie mir bitte genau sagen welche kabel das an der Kofferaumdeckel halterung liegt
ich würde mirch sehr Freuen wenn sie mir ein Pfoto won diese genanten kabel machen würden.???
Danke voraus
Mfg.

Zitat:

@griola schrieb am 21. Oktober 2015 um 00:01:44 Uhr:


auch hallo,
habe ein W211, Bj 2002, kein T-Modell

auch ich habe dieses Problem mit Blinker Warnblinker, Tankanzeige und Kofferaum.

Diagnosegerät, schreibt, dass keine Kommunikation mit SAM fond (10/2) zwischen Instrument und Klima ist.

Habe schon die CAN B Buskabel geprüft, leider ohne Erfolg sprich Fehler.

Daher auch meine Frage, welches am Kofferraumdeckel Kabel war wohl defekt

Danke für die Antwort

Zitat:

@griola schrieb am 21. Oktober 2015 um 00:01:44 Uhr:



Zitat:

@candar28 schrieb am 24. September 2015 um 15:19:32 Uhr:


Hallo
Ich habe an meine Aoto w211 Baujahr 2006 gleiche problem mit den Blinker, Warnblinker, Tankanzeige und Kofferraum nicht mehr funktioniert.
können sie mir bitte genau sagen welche kabel das an der Kofferaumdeckel halterung liegt
ich würde mirch sehr Freuen wenn sie mir ein Pfoto won diese genanten kabel machen würden.???
Danke voraus
Mfg.

Wenn du die suche benutzt findest du genug .

danke benigo25 für den Rat. Habe bei meiner Suche bisher nur über Massekabelbrüche gelesen, die Masse ist bei mir am Kofferaumdeckel 100%ig.

Kannst du mir etwas genauer sagen, wonach ioch sonst noch suchen könnte?

Herzlichen Dank!

griola

Ähnliche Themen

Zitat:

@griola schrieb am 21. Oktober 2015 um 01:00:15 Uhr:


danke benigo25 für den Rat. Habe bei meiner Suche bisher nur über Massekabelbrüche gelesen, die Masse ist bei mir am Kofferaumdeckel 100%ig.

Kannst du mir etwas genauer sagen, wonach ioch sonst noch suchen könnte?

Herzlichen Dank!

griola

Dumm nur dass deine Rückleuchten inklusive Blinker nicht am Kofferraumdeckel hängen sondern an der Ksrosserie verschraubt sind und damit dieser bekannte Kabelbruch am Heckdeckelarm nicht wirklich hilft.

Hast du schon mal die Verkleidung im Kofferraum rausgemacht u d die Kabel zu deinen Heckleuchten kontrolliert? Oder aber dann auch gleich die Kabel um das SAM Fond geprüft? Vielleicht ist auch Wasser reingekommen. Es gibt halt zu viele Variablen bei Ferndiagnosen.

Wie Mackhack schon schrieb sam und Leitungen prüfen . Wenn dein Sam kaputt sein sollte hab noch eins .

Danke für den weitere Ratschlag,

das mit dem Wasser, war nicht so verkehrt, auf dem Gehäuse des NAVI-DVD-Laufwerks war Rost, so dass ich vermutete, Wasser könnte auch woanders gewesen sein. War's aber scheinbar nicht. Der Benz stand übrigens 5 Jahre.

ich dachte nur, ich könnte Glück haben, und den gleichen Fehler haben wie Bigdaddy001, denn die Symptome sind exakt die selben.

Ich habe das SAM fond 10/2 bereits untersucht, alle Masseanschlüsse an der Karosse, und sämtliche Stecker, Sicherungen, CAN-Bus und Relais am SAM gereinigt. Der Fehler ist geblieben:

Instrument (Instrument - Diagnose - MT/AT)
DTC Beschreibung
9112 - Fehler in CAN-Kommunikation mit (SAM hinten)
- Permanent
Klima (Klimaregelung - KLA211 - MT/AT)
DTC Beschreibung
9622 - Fehler in CAN-Kommunikation mit (SAM hinten)
- Permanent

Die Anzeige im Benz schreibt "Anzeige defekt, Wekstatt aufsuchen".

Naja, ich will erst mal selber weiter suchen, und mach mich jetzt an die N121 Heckdeckelfernöffnung.

Und wenn das nicht funzt, dann suche ich ein intaktes SAM Fond.

Schönen Tag noch

Oder habt Ihr noch nen weiteren Tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen