Problem mit Automatikgetriebe

Mercedes C-Klasse W202

habe C200 Classic Selection-Ausführung, mit Tip-Tronic Automatikgetriebe, Modell 2000. original km 39000.
das Fahrzeug schaltet beim abbremsen, zb. vor einer Ampel, sehr hart zurück, in den 1. Gang. Benütze. die Tip-Tronic, so gut wie nie (also v. Hand herunter o. raufschalten).
Irgend etwas stimmt nicht!
War schon bei mehreren DB. Vertragswerkstätten, die haben
den Fehlerspeicher ausgelesen, u. auch schon das Automatikgetriebeöl gewechselt, (auf meine Kosten €140.).
Die sagen, es liegt kein mechanischer Fehler vor. Das Auto, sei halt vom Vorgänger schlecht eingefahren sein. Das, kanns wohl nicht sein. Das Auto, habe ich Anfang 2006 bei einem DB Händler, mit2 Jähriger Gebrauchtwagengarantie gekauft. Lasse, jetzt auch die 40000km Wartung durchführen, grad auch wegen d. GW. Garantie.
Die sträuben, sich mit Händen u. Füssen etwas zu unternehmen, denn an diesem Getriebe, stimmt etwas nicht!
Wer kann mir weiterhelfen u. vielleicht eine Adresse geben, wohin ich mich wenden kann (bitte seriöse Firmen o.Leute,keine Abzocker). Freue mich über viele Antworten

19 Antworten

Hallo gudsder,

ich weiß genau wies dir grad geht und stimme dir voll und ganz zu, die Garantie von MB kannste inne Tonne Kloppen. Als ich meinen gekauft hatte fingen die Probleme auch langsam an, glücklicherweise war das getriebe nicht mit dabei.

Ich war zum schluss so sauer das ich mein Wagen bei MB hingestellt hab und dem Meister sagte das ich den Wagen erst abhole wenn der heile ist. Zusätzlich hab ich die NL angerufen wo ich den Wagen gekauft hatte und hab mal nachgefragt ob da meine Werkstatt schon angerufen hatte, er sagte zu mir bloß was ich von ihm wollte, er zahlt das nicht und das wars für ihn. Wurde dann langsam richtig sauer am Telefon.
1 Woche später kam der Anruf von meiner Werkstatt das jetzt irgendeiner die kosten wohl übernimmt ich ich den wagen in 2 tagen abholen könne.
Das war dann die 2. Reparatur die auf garantie ging.

Ingesamt 2000€ die MB erst nicht bezahlen wollte.

Ich wünsch dir viel Glück.

Und hier noch eine Adresse: http://www.agsautomatik.de/

@timeckart

Gibt es eigentlich ein Händlerverzeichnis mit den Betreiben die dieses Absaugsystem verwenden?

Ich habe vor `n paar Wochen schon mal hier was darüber gelesen.

Im Prinzip ist es für mich Interessant, da mein 2001er CLK vermutlich keine Ablaßschraube am Wandler hat.

Über die Anwenderberichte auf deiner (?) Seite bin ich zumindest auf das MB Autohaus Bögl gestoßen.

Ist aber auch rund 80km von mir entfernt...

Zitat:

Original geschrieben von Udo561


Hallo Tim,

Ich habe weder etwas mit Getrieben noch mit Motoren zu tun , ist einfach nur die Meinung eines normalen Autofahrers der aber schon so einige Fahrzeuge mit Autom. Getriebe in seinem Leben durch hat.
Gruß Udo

So wie bei dir, ist es auch bei mir, und in unserer Familie.

Es laufen einige Mercedes. Alle mit Atom.-Getriebe. Da war u.a. ein C 230 Kompressor Sport 5-Gang Autom. mit 180000km. Der hat nie einen Getriebeölwechel Ölwechsel gesehen.

Betreff Händleradressen: Bitte bei mir anfragen, falls ich keinen Kunden in der Nähe habe, biete ich an die Reinigung von meiner Seite aus kostenlos bei der Stammwerkstatt vor Ort zu machen. Demnächst werde ich ein Händlerverzeichnis auf der Homepage veröffentlichen. Da ich fast noch keine Werbung gemacht habe, habe ich hauptsächlich Kunden in meiner Nähe, oder welche die auf mich zu gekommen sind bzw. deren Kunden. Täglich werden es mehr. Das System kann ich nur so preisgünstig verkaufen, da ich alles selber mache und der Tag hat halt nur 24Std! Und nun melden sich auch noch BMW, VW, Jaguar-Besitzer.....
Immer wieder meldet sich bei mir der Moderator wegen Schleichwerbung! Langsam glaube ich der hat einen Sponsorvertrag mit einer Firma die Getriebe überholt! Na ja Spaß muß sein.
Hier nun ein Anwenderbericht von Gestern von einem MB-Besitzer der durch das Forum auf mich zu gekommen ist.
Tim vom schleichwerbenden Automatikölwechselsystem!

Hallo Herr Eckart,
Das Problem an meinem E230 von 1997 mit 193.005km war: bei kalten Temperaturen bei Programmwahl "S" gab es einen "Ruck - Stoss", wenn mein Getriebe vom zweiten in den ersten Gang zurückgeschaltet hat. Nach der Reinigung und dem Ölwechsel mit Ihrem Automatikölwechselsystem, beim MB-Autohaus Neubeck in Speyer, habe ich nun keine harten Schaltstöße mehr, auch nicht im kalten Zustand des Getriebes und das Getriebe schaltet jetzt weicher.
Ich bedanke mich für Ihre Bemühungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ayhan Kutun

Ähnliche Themen

Ich find`s auf jeden Fall genial. Zummindest für Fahrzeuge wo ein normaler Wechsel nicht möglich ist. Und vor allem dafür ist es ja auch gedacht!

Ich werde es an meinem W208 auf jeden Fall so durchführen lassen.

Aber da habe ich noch etwas Zeit.
Hab erst 50tkm und keine Störungen...

Bei meinem W202 wurde es herkömlich (aber er bei 110tkm) gewechselt...

So lange will ich beim jetzigen nicht warten 😉

Ich hoffe für den "Erfinder" das er mit seinem System Erfolg hat, aber vermutlich werden es die Fahrzeughersteller irgendwann selber "erfinden".

Obwohl... lohnt eigentlich gar nicht, betrifft ja nur alte Fahrzeuge... Seit kurzen haben sie bei DC wieder eine Ablaßschraube am Wandler 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen