problem mit auto check

Audi 80 B4/8C

ich habe ein problem mit meinem ac system in meinem audi 80 b4
und zwar fahre ich ein automat es war gestern eine bremslicht birne defekt und das hat mir das system auch gemeldet dann habe ich die birne gewechselt funktioniert auch wieder alles nur zeigt mir das auto check noch immer an das die birne defekt ist und piept
obwohl wieder alles i.o ist

weiß jemand wodran es liegen kann?
oder kann man das system irgendwie zurück setzen?
oder muss man es aus dem fehlerspeicher löschen lassen?

ich weiß auf jeden fall nicht mehr weiter und vielleicht weiß einer von euch was das problem ist.

vielen dank im vorraus

20 Antworten

Ne, die Handbremse hat da nix mit zu tun.

Bau mal deinen Tacho aus, und lege abwechselnd einen der beiden Pins der Lampenkontrollgeräte auf Masse. Wenn dann Ruhe ist, kannst du genau herausfinden, ob der Fehler von hinten oder vorne kommt.

In die Werkstatt würde ich damit nich fahren, die wollen da nur ihren Laptop dranhängen, und schauen dann wie ein Renault Twingo, wenn der ihnen den Fehler nicht verrät.

dann muss ich das mal machen..
aber was kann ich noch ausschließen?
kann der fehler auch vom lenkstockschalter kommen?

Ja, kann er, wenn dieser einen Übergangswiderstand bildet. Ist aber eher selten.

weil das mit dem tacho weiß ich nicht genau wie ich das machen soll..
und wodran erkennt man ob es der vorwiederstand ist?
ich habe schon überlegt ob es vielleicht auch das steiergerät für ac sein könnte was hinüber ist

Ähnliche Themen

DIe Belegung muss ich suchen. Hast ja auch in der Scene gepostet. Dort gibt es ein Thema über die AC Nachrüstung, da steht auch die Pinbelegung drin.

Das LKG gibt im Normalfall nur ein Massekontakt an das Autocheck im KI, dann ist Ruhe. Somit solltest du herausfinden können, obs von vorne oder hinten kommt, wenn du den entsprechenden Pin auf Masse legst.

Dazu brauchst noch die Pinbelegung, das is aber zu finden. Kein Hexenwerk. Wenn du erstmal weisst, von wo es kommt, ist weiteres nimmer schwer 😉

also ich habe heute mal lampenkontrollgerät abgeklemmt hinten dann ist das piepen auf jeden fall nicht mehr da.. beleuchtung geht dann zwar auch nicht mehr aber das AC zeigt mir trotzdem nicht OK an...

birnchen habe ich auf jeden fall die richtigen genommen...

kann es nicht auch ein kabelbruch sein? an einer anderen stelle oder kann ich sicher sein das es das LKG ist?

der doch ein masse fehler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen