Problem mit Abblendlicht
Hallo an alle,
hab nen 3.0 TDI seit Januar und hab ein Problem mit dem Abblendlicht. Der Dicke, Bj. 2006, hat Bi Xenon, aber kein Kurvenlicht. Fand, dass man auf Landstraßen zu kurz sieht, weil der rechte Scheinwerfer möglicher Weise zu weit nach rechts strahlt. Vor allem in langen Linkskurven auf Landstraßen, evtl noch nen Hügel runter, fühl ich mich doch so, als wär das ein halber Blindflug, weil ich nur ca. 30 Meter weit sehen kann (mit Fernlicht ist alles gut). Bin dann zum Händler, aber der meinte, das Licht sei absolut richtig eingestellt.
Tja, ich find auf jeden Fall, dass ich schlechter sehe als mit meinem alten Saab, auch wenn das Xenon deutlich heller ist.
Hab dann noch versuchsweise das Fernlicht trotz Gegenverkehr ausprobiert, um zu sehen, ob ich angeblendet werde, aber nichts ist passiert.
Nun die Fragen:
Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht und ne Lösung gefunden?
Kann es sein, dass das rechte Abblendlicht zu weit nach rechts strahlt und der Lichttester das nicht erkennt?
Kann man das rechte Licht weiter nach innen "drehen"?
Ist das Fahren mit Fernlicht bei Gegenverkehr, ohne dass sich der "beschwert" ein Zeichen für einen Fehler in der Lichteinstellung?
16 Antworten
Na den Schalter musst mir mal bei Fahrzeugen mit Xenon zeigen (sprich bei jedem Phaeton) 🙄
Zitat:
@S3bi87 schrieb am 25. Oktober 2016 um 21:38:37 Uhr:
Na den Schalter musst mir mal bei Fahrzeugen mit Xenon zeigen (sprich bei jedem Phaeton) 🙄
Auch wenn der Thread von 2012 ist, hier noch der Vollständigkeit halber zwei Sätze...
-----------------------------------------
Zudem kommt noch, dass der Phaeton durch das (serienmäßige) Luftfahrwerk die Beladung des Fahrzeuges automatisch ausgleicht. Egal ob Du einen Großeinkauf gemacht hast oder Anhänger dran, wird immer durch das Luftfahrwerk ausgeglichen.