Problem mit 2014er TDCI
Hallo
Habe ein Problem mit einem Fiesta TDCI 95 PS und hoffe auf Hilfe durch Fachkundige oder Leute mit gleichem Problem.
Zum Problem von Anfang an...
Gekauft wurde vor 2 Monaten nach einer Probefahrt ein TDCI als HKZ mit 54 KM.
Bei Probefahrt und bis zum km Stand von ca 3000KM lief das Fahrzeug ruhig und Sparsam mit guter Elastizität in fast allen Drehzahlbereichen.
Dann plötzlicher Leistungsverlust. Untertourig (von 1000 bis 2000 U/min) kein durchzug mehr.
Oberhalb von 2000 U/min nur schwacher durchzug.
Bergauf nur noch mit viel anlauf und fast vollgas möglich.
Lautes Nageln im Kaltstart, rasseln im warmbetrieb. Verbrauch vom schnitt 4,4 Liter auf 5,6 Liter ( verbrauchsmessung, nicht vom Display) .
Fahrweise ist nicht verändert worden und der Wagen wird nicht gequält.
Erste nachbesserung beim FVH.
Keine Fehler gefunden. Neues Leistungsupdate aufgespielt.
Wagen wurde nach 4 Tagen abgeholt und lief super.
Im Drehzahlbereich von 1000 bis 2500 U/min super agil, leise und wieder Sparsam.
Zumindest in der City.
3 Tage später auf der AB die ernüchterung. Bei 120 Kmh war schluss.
Mehrmalige versuche diese Hürde zu knacken wurden benötigt.
Bergab mit viel Anlauf und vollgas brachen die Hürde und er schob vorran.
Doch danach war wieder das Problem wie vorher.
Untertourig keine leistung, Verbrauch ging hoch und lauter Motorlauf.
Elastizität null, als würde der Wagen ohne Turbo laufen.
Wieder vorsprache beim FVH mit nun 5000 Km.
Keine Fehler abgelegt. Alles ok.
Würde sich ganz normal anhören und Fahren.
Mittlerweile stehe ich vor einem ernsten Problem.
Nichts Hören, nichts Sehen und schon gar nichts Sagen, so zumindest verhällt sich der Meister.
Selbst der Leihwagen (Fiesta TDCI 95 PS) ist so wie er sein sollte, bzw meiner war.
Auch auf Anfrage ob der Meister denn mal den vergleich zieht zum Leihwagen, wurde gekonnt abgewürgt und ignoriert.
Nun steht die dritte Überprüfung an.
Hat jemand nicht zufällig eine Idee oder das gleiche Problem gehabt und gelöst ?
Ich bin für jede Hilfe und ratschläge dankbar.
17 Antworten
Ford in Köln Anrufen.
Alles in Ruhe erklären, und fragen, wie es weitergeht. Die haben da denke ich sofort eine Idee für dich 😉
Zitat:
@Foxyinside schrieb am 15. Oktober 2014 um 10:44:50 Uhr:
Hat jemand nicht zufällig eine Idee oder das gleiche Problem gehabt und gelöst ?
.
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem 1.5 TDCI.
Der Ford Werkstatt-Meister hat mich als Trottel da stehen lassen, und meine Schwierigkeiten mit den 7 L/100 km ignoriert.
Ich sah nach 4 Monaten nur noch den Ausweg, meinen Wagen mit nur 3500 km auf dem Tacho, für 7500 € privat zu verkaufen.
Mein Verlust war 5000 € in 4 Monaten.
Sagt mal, könnt ihr alle nicht mehr gescheit zur „Sau“ werden? Ich würde mir das genau 2x anschauen! Danach würden die Passanten auf der Straße von der Inkompetenz durch die geschlossenen Türen erfahren.
Man kann sich aber auch freiwillig wie der letzte Trottel hinstellen lassen... Ich bin kein Choleriker (bitte nicht falsch verstehen), aber irgendwann muss es doch mal reichen