1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Problem mit 12V Steckdose --alles wackelt darin !

Problem mit 12V Steckdose --alles wackelt darin !

Mercedes

Hallo,
habt Ihr auch Probleme mit Eurer 12v Steckdose neben dem Aschenbecher?
Bei meinem E 320 Cabrio BJ 1996 hält kaum ein Stecker. Er wackelt, fällt raus oder hat nur Kontakt beim Reindrücken.
Jetzt habe ich alter Mann mir eine Rückfahrkamera eingebaut -- das gleiche wieder, Stecker wackelt!!!!
Dose auswechseln?
Gibt es eine Art Adapterblech oder sowas?
Oder einen perfekten Adapter für 12v Rückfahrkamera und USB für Navi?
Gruss
Hawo

Ähnliche Themen
13 Antworten

Im Prinzip sind die Steckdosen genormt. Das Problem kenne ich aber auch.
Ich habe mir eine USB Steckdose mit Voltanzeige eingebaut, dann ist man für die Zukunft besser gerüstet..
Sowas hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?...

Hallo Franky,
mein Problem ist das eingebaute Display für die Rückfahrcamera. Das braucht einen 12v Stecker und der wackelt herum!
Dazu brauche ich usb für den Navi. Das Ganze darf dann nicht zu dick und lang werden sonst kollidiert es mit dem Wählhebel.

Du hast ein Display für die Rückfahrkamera und ein Navi?
Ich nehme an, beides ist nachgerüstet?
Das Display hat ein fest angeschlossenes Kabel mit dem 12V Stecker am Ende?...oder ist am Display selbst auch ein USB Anschluss?

Sicherung ziehen
Innen die Nasen nach biegen
Hab ich bei mir auch so gemacht

@Frankyboy379
Funkdisplay Lescars von pearl festes Kabel und vermutlich Funkempfänger im Stecker. Navi braucht nur usb.
Ich denke jetztan sowas:
https://www.amazon.de/.../?...
und hänge es in den Beifahrerfussraum.
Das Kabel von dem Funkdisplay müsste man doch kürzen (löten) können?
Bei allen anderen Lösungen ist meist kein Platz zwischen Stecker und Wählhebel.
ÜBRIGENS gibt es kleine und grosse 12v Stecker? stand sowas im Netz.
Gruß
Hawo

@ Mallnoch
Danke, probier ich natürlich!!

Zitat:

@hawohawo schrieb am 23. Juni 2021 um 13:42:18 Uhr:


@Frankyboy379
Funkdisplay Lescars von pearl festes Kabel und vermutlich Funkempfänger im Stecker. Navi braucht nur usb.
Ich denke jetztan sowas:
https://www.amazon.de/.../?...
und hänge es in den Beifahrerfussraum.
Das Kabel von dem Funkdisplay müsste man doch kürzen (löten) können?
Bei allen anderen Lösungen ist meist kein Platz zwischen Stecker und Wählhebel.
ÜBRIGENS gibt es kleine und grosse 12v Stecker? stand sowas im Netz.
Gruß
Hawo

Ich würde den Stecker von dem Amazon- Verteiler abschneiden und die Kabel direkt hinten an der Zigarettenanzünderbuchse im Auto anschliessen. Dann den Displaystecker in den Verteiler stecken und ggf. mit Isolierband sichern das er nicht rauswandert.

Kleine und große 12V Stecker? Nicht das ich wüsste. Es gibt aber mehrere Tiefen von Zigarettenanzünderbuchsen. Ich habe einen Ford Granada aus 72, da war die Buchse so tief das der Stecker vom Navi gar nicht bis zum Zentralkontakt reichte. Musste dann eine modernere Buchse bestellen und einbauen.

Zitat:

Frankyboy379
Frankyboy379

Ich habe mir eine USB Steckdose mit Voltanzeige eingebaut, dann ist man für die Zukunft besser gerüstet..

Sowas hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?.

An so etwas habe ich auch schon gedacht.

Darf ich fragen wo genau du das eingebaut hast, eventuell mit Bild?

Grüßle

Hab jetzt mal Dose und Stecker genau angeschaut.
Die Tiefe der Dose im Cabrio ist einfach zu kurz. Deshalb kommen manchmal die seitlichen Federn des Steckers garnicht weit genug in den"Kanal" und halten den stecker nicht ,machmal drücken sie ihn fast heraus.
Werd mal versuchen den vorderen Kontaktstift ein bisschen abzusägen, damit der Stecker tiefer reingeht.
Andere Stecker bei denen die seitlichen Federn weiter vorn sitzen halten natürlich.

Zitat:

@hawohawo schrieb am 23. Juni 2021 um 13:42:18 Uhr:



ÜBRIGENS gibt es kleine und grosse 12v Stecker? stand sowas im Netz.

Ja klar, es gab/gibt die normalen 12-V-Autosteckdosen, die sind viel kleiner als ein Zigarettenanzünder. Und manchmal sind die Stecker diverser Geräte so gemacht, daß der vordere, kleinere Teil in diese Steckdosen reinpaßt, und daß der "gesamte" Stecker in den Zigarettenanzünder paßt (und dort aber oft rumwackelt)

Edit: kuck mal dieses Bild an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bordspannungssteckdose

Auch ganz unten auf dieser Seite

Zitat:

@bubblemaker68 schrieb am 23. Juni 2021 um 18:48:21 Uhr:



Zitat:

Frankyboy379
Frankyboy379

Ich habe mir eine USB Steckdose mit Voltanzeige eingebaut, dann ist man für die Zukunft besser gerüstet..

Sowas hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?.


An so etwas habe ich auch schon gedacht.
Darf ich fragen wo genau du das eingebaut hast, eventuell mit Bild?
Grüßle

...einige werden mich steinigen wollen, ist aber mein Dailydriver und mit knapp 400000 wird das auch kein Museumsstück mehr...

Bei diesem Modell wird die Spannung nur angezeigt wenn man den kleinen Knopf drückt, bei anderen schon wenn Spannung anliegt.

USB

Zitat:

Frankyboy379
Frankyboy379
Zitat:
@bubblemaker68 schrieb am 23. Juni 2021 um 18:48:21 Uhr:
Zitat:
Frankyboy379
Frankyboy379

Ich habe mir eine USB Steckdose mit Voltanzeige eingebaut, dann ist man für die Zukunft besser gerüstet..

Sowas hier:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2_sspa?.
An so etwas habe ich auch schon gedacht.
Darf ich fragen wo genau du das eingebaut hast, eventuell mit Bild?
Grüßle
...einige werden mich steinigen wollen, ist aber mein Dailydriver und mit knapp 400000 wird das auch kein Museumsstück mehr...
Bei diesem Modell wird die Spannung nur angezeigt wenn man den kleinen Knopf drückt, bei anderen schon wenn Spannung anliegt

Zitat:

Ich finds gut

Ich hab mir in den Kofferraum eine ISO 4165 Buchse verbaut. Da sitzt der Stecker gut fest drin.
Mein Kühlbox hat einen Kombistecker.
Blöd ist halt, das die meistens Geräte keinen kombistecker haben. Aber den kann man ja auch selbst anbringen.
Vorne neben dem Aschenbecher habe ich auch so einen dreifach usb mit Voltanzeige drin.
Wenn man einen usb Verbraucher anschließt, wird die stromaufnahme angezeigt, anstatt Bordspannung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen