Problem Lenkwinkelsensor oder Spannungsproblem !!!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich war gerade in einer VW Werkstatt, weil bei mir die ABS und ESP Lampe leuchtet. Da wurde als Fehlercode ausgelesen: Problem Geber für Lenkwinkelsensor oder irgend ein Spannungsproblem.
Weiß von Euch jemand was genaueres darüber, und was für kosten da auf einen zu kommen ? Was kostet das, so einen Lenkwinkelsensor wechseln zu lassen, oder kann man den sogar selbst tauschen ? Was könnte das Spannungsproblem sein ? Vielleicht nur irgendwo ein Kabel locker oder so !!! Wo muß ich den Fehler suchen ???
Schreibt mir bitte Eure Erfahrungen oder Kenntnisse.
Ich bin für jeden TIP dankbar.

MFG.

17 Antworten

Hallo,will nur mal kurz fragen ob an dem Fahrzeug vor auftreten des Fehlers vielleicht die Batterie abgeklemmt war oder eventuell der Minuspol etwas locker sitzt?Wenn ja dann kommt Eintrag"Lenkwinkelsensor-Grundeinstellung oder Unterspannung Klemme 30".
Mfg

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel

Schaue dir das Bild an .....Nr. 14 und 17 auf dem Bild

Wo hätten die Sensoren sonst sitzen sollen ausser am Lenk-strang 😉

Wenn man Bauteile und deren Funktion nicht kennt, nutzt einem auch ein u.U. nicht rechtmässig erworbenes Softwaretool nicht wirklich was.


Richtig! Daher sehe ich in diesem Thread bisher auch niemanden, der ein "u.U. nicht rechtmässig erworbenes Softwaretool " besitzt. Wenn man den Unterschied zwischen "u.U. nicht rechtmässig erworbenen Softwaretools" und anderen Informationsquellen nicht kennt, dann sollte man mit Beschuldigungen dieser Art ein wenig zurückstecken 🙂

Und Hurz, ich verstehe nicht, warum du uns einfach nicht sagst, wo dieser besagte Lenkwinkelsensor sitzt. Denn außer besseriwsserischen"Ablehnungen" zu bisherigen örtlichen Vermutungen des Lenkwinkelsensors kam bisher von dir genau so wenig Sinnvolles wie von mir 😉 Scheinen wir wohl beide unwissend zu sein ..

Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel


Zitat:

Original geschrieben von golfmeikel

Schaue dir das Bild an .....Nr. 14 und 17 auf dem Bild

Wo hätten die Sensoren sonst sitzen sollen ausser am Lenk-strang 😉

Wenn man Bauteile und deren Funktion nicht kennt, nutzt einem auch ein u.U. nicht rechtmässig erworbenes Softwaretool nicht wirklich was.


Richtig! Daher sehe ich in diesem Thread bisher auch niemanden, der ein "u.U. nicht rechtmässig erworbenes Softwaretool " besitzt. Wenn man den Unterschied zwischen "u.U. nicht rechtmässig erworbenen Softwaretools" und anderen Informationsquellen nicht kennt, dann sollte man mit Beschuldigungen dieser Art ein wenig zurückstecken 🙂

Und Hurz, ich verstehe nicht, warum du uns einfach nicht sagst, wo dieser besagte Lenkwinkelsensor sitzt. Denn außer besseriwsserischen"Ablehnungen" zu bisherigen örtlichen Vermutungen des Lenkwinkelsensors kam bisher von dir genau so wenig Sinnvolles wie von mir 😉 Scheinen wir wohl beide unwissend zu sein ..

@golfmeikel

Lesen statt dumm runzulabern würde solche unsinnigen Beiträge vermeiden helfen !

Der Einbauort wurde bereits genannt und entspricht NICHT Deinen Ausführungen, die definitiv falsch sind.

Es wäre dann auch noch die Genehmigung des Verfasser der von Dir als Anhang veröffentlichten Unterlagen interessant, dass Du berechtigt bist, diese Unterlagen zu veröffentlichen.
Solche Genehmigungen sind i.A. recht selten.
Solltest Du diese Genehmigung nicht haben, solltest Du Dir die NUB`s von MT nochmals anschauen.

MfG Hurz

Deine Antwort
Ähnliche Themen