Problem Laderaumabdeckung - Bitte um Tipps
Als langjähriger Fahrer eines E-Kombis habe ich im GLK ein kleines Platzproblem...weil ich den Kofferaum immer intensiv nutze, habe ich das Trennnetz montiert. Dieses ist ja separat von der Laderaumabdeckung einsetzbar (anders als im S212, da ist es mit dem Gepäckrollo kombiniert).
Jetzt stört mich beim Beladen immer das ausziehbare Gepäckrollo (siehe Fotos), da es sich nicht ganz einrollen läßt und durch die Ladung nach oben gedrückt wird (was die Sicht nach hinten versperrt, die man trotz 360 ° Kamera gerne doch noch hat).
Jetzt habe ich mir überlegt, die ausziehbare Abdeckung etwas rauszuziehen und dann abzuschneiden (der Rest rollt dann wieder ein, man sieht nichts davon), allerdings ist sie dann unwiderruflich verändert.
Als Alternative könnte ich das Rollo mit der eingeklinkten Kassette herausnehmen, allerdings denke ich dass diese auch statische Bedeutung hat (Verwindung, bei Unfall) da sie einen sehr massiven Eindruck macht... gibt/gab es den GLK eigentlich ab Werk auch ohne verbautes Gepäckrollo oder ist dieses immer dabei gewesen?
...es ist ein Luxusproblem, aber es stört mich eben sehr, weil ich immer einen Wasserkuppe-Rucksack und 2 Kisten koffeinhaltiges Getränk im Fahrzeug habe...ist bei mir eben so...und vor allem der Rucksack baut von der Höhe her eben etwas auf. Wenn man ihn hinlegt statt ihn zu stellen, hat man gar keine Bodenstellfläche mehr...
Meine Frage: was soll ich tun - Rollo komplett mit Kassette rausnehmen (Stabilität, Crash-Sicherheit); Plane abschneiden? - zu brachial; kann man es zerlegen bzw. die ausziehbare Plane ausklinken und die Rollokassette im Auto belassen?
Danke für konstruktive Vorschläge, vielleicht weiß ja jemand eine Lösung
Danke drnight
(bitte nicht: eh Aldder nimm doch einfach ne Kiste Cola raus blaah)
:-)
Beste Antwort im Thema
@ hpad.
bei mir stand es (Neuwagenbestellung Nov.14, EZ 01.15) unter den auppreispflichtigen Zubehörteilen. Im Nachhinein rausgeworfenes Geld. Fällt für mich unter die Dinge ,die man haben kann aber nicht haben muss!
-------------------------
@quadrigarius
Du hast RECHT.
Bis zur Preisliste vom 01.2014 war die Abdeckung, Code 722, „kostenlos“.
Erst ab diesem Zeitpunkt wurde dann die Abdeckung ( gleicher Code ) kostenpflichtig; 60€ netto.
Grüße
hpad
Ps: Ich "mag"meine Laderaumabdeckung; vielleicht weil diese da noch „kostenlos“ war.😁
20 Antworten
Zitat:
@4MGLK schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:58:50 Uhr:
hallo drnight,Zitat:
@drnight schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:17:54 Uhr:
So ist's schön :-)
ist die "graue wurst" um die kisten eine art halterung?
bringt das was?
Nein es ist keine Wurst, es hat zwölf Kanten, und passt somit optimal zu unseren GLKs...
Der einzige Nachteil: gibt's nicht in ROT...
Lieber Kunde, andere Kunden die dieses Produkt kauften, interessierten sich auch für:
www.haltofix.de
(nein ich habe keine Aktien davon...oder verwandt oder verschwägert...es ist einfach ein genialer Erfinder, ein Mittelstands-Startup...)
...genau, irgendwo müssen die vielen Flaschen ja hin...und in der Mittelkonsole passt nur eine 1l Flasche rein...ich habe mir allerdings den flexiblen Flaschenhalter von der E-Klasse einbauen lassen, die steht hinten zwar etwas vom gewundenen Mitteltunnel ab, ist aber eine praktische Lösung für durstige Menschen...
Das Haltofix-Teil steht beim mopf glk leider etwas zu sehr in den Beifahrerfussraum sagt meine Frau, weil der mittige mechanische Hebel zur Sitzverstellung etwas zu weit nach vorne ragt (im Vergleich zur E-Klasse), wie es bei Memory oder vormopf ist weiß ich jedoch nicht.
Zitat:
@drnight schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:17:54 Uhr:
So ist's schön :-)
Ganz ehrlich, die Glitzerkugel am Innenspiegel würde mich wahnsinnig machen.
Ähnliche Themen
Die Kugel stört doch nur beim Parken. Beim Fahren wird der ausklappbare Weihnachtsbaum aus dem Rucksack aufgebaut und dann stimmt die Deko wieder. 😉😛😉
...die Kugel ist eine Visualisierung der vom Kfz-Inhaber gehörten Musik...eine zauberhafte Disco-Kugel-Miniatur...zudem schützt sie vor Radarfallenfotos (angeblich :-))) indem sie zurückblitzt
...duck und weg...