Problem, komisches Geräusch
Hi,
bin neu hier und hätte da mal eine Frage,
ich weiss das "komische Geräusche" hier schon
sehr oft besprochen worden sind, habe jedoch mein
Problem in der Suche nicht finden können.
Fahre seit 3 Wochen nen CLK200 coupe, bj99, 228000km.
Folgendes Problem:
Beim Fahren (nicht im Stand) hört man ein schleifendes
Geräusch von vorne Rechts. Jedoch nur wenn ich "nicht"
beschleunige. Sobald ich leicht aufs Gas drücke ist es weg.
Sobald ich vom Gas runter gehe ist es wieder da.
Im stand tritt dieses Geräusch jedoch nicht auf, auch nicht
wenn ich im Stand Gas gebe.
Für Hilfe bzw. Meinungen wäre ich sehr Dankbar.
Beste Antwort im Thema
Bremsklotz schleift an der Scheibe...
und / oder Rost (Wulst) der Bremsscheibe schleift..
Mehr wirds nicht sein...
25 Antworten
@g4ly sag mal bescheid ob es dann bei dir am radlager lag, werde auch mal das radlager angreifen und wechseln...
@premutos ja du hast recht hätte mal bei gelegenheit in der werkstatt vorbeischauen sollen..
anscheinend is das problem nicht so verbreitet wie gedacht, dachte mir es hätten schon mehrere das selbe problem...
gruss arthur
@g4Ly: Wie schön dass Du dir da ganz sicher bist...
@arka84: Ist ja kein Problem, aber noch länger warten bringt auch nix. Lass es nachschauen 😉.
*lool der fred liest sich hier und da "der am stammtisch hat gesagt ich hab kein Öl mehr im Motor deswegen geht mein radio nicht mehr" wieso hat es dann der am stammtisch nicht gerichtet?
Nein mal ehrlich, Ferndiagnose ist sehr schwer. und nur weil es mal bei einem das eine war und bei jemand anderen das andere so kann man die fehlerquelle meistens nur am fahrzeug und vor ort herausfinden.
Man kann sich in einem Forum anregungen holen aber eine Hebebühne und einen Mechaniker welcher ahnung von der materie besitzt ist unabdingbar.
komisches geräusch kann alles sein, vom schleifenden radhausschutz über radlager und verrosteten bremschscheiben üder lose schrauben falsch montierte räder bis hin zu ausgeschlagenen lenkern und beschädigte antriebswellen.
Wo fange ich da jetzt an?
An den TE fahr zu einer werkstatt deines vertrauens oder zu zwei oder drei lass den fehler suchen wenn es nur ein geräusch ist ksotet das meistens nichts bzw ein trinkgeldf und du must nicht lehrgeld bezahlen weil du nur teile tauscht weil es jemand im inet geschrieben hat weil es mal bei ihm war.
wenn es so einfach wäre und im inet alles stehen würde gäb es keine werkstätten mehr, weil jeder mit hammer und schraubenzieher sich sein auto selber wieder richten könnte ohne ahnung von was zu haben.
@g4Ly 150€ für den einbau von einem fachmann? also ich habe nachgeschaut 1,5h sind pro seite zum wechseln der radlager drauf, wenn du eine freie werkstatt nimmst verlangt die in der stunde 50€ und schafft es dann wahrscheinlich in 2h wenn du zu MB gehst verlangen die über 100€ in der stunde aber schaffen es in 1,5h is der preis jetzt gerechtfertigt oder nicht?
@TE schau mal in einer werkstatt vorbei und lass geneu das bauteil herausfinden was das schleifen verursacht, kann sein das hier im forum einer recht hat kann aber auch sein das es ganz was anderes ist, ist ein lottospiel
@frestyle, du hast völlig rechtmit dem was du geschrieben hast... werde dich woche auch mal in ner werkstatt bzw. in 2 unterschiedlichen werkstätten vorbei fahren und mal nachschauen lassen was es sein könnte.... vielen dank
werde berichten was dabei rauskam..
Ähnliche Themen
Dann frag ich wohl mal bei MB nach 🙂
Hallo
habe exat das gleiche problem,das geräusch kommt auch wenn motor aus ist und ich ihn rollen lasse,von vorne rechts so lechtes schleifen mahlendes geräusch,ich dachte erstmal es wäre geblässe da ich schon seit bestimmt 1 jahr mit dem geräsch fahre,MB Werkstatt war ich auch schon und niemand kann mir sagen was das ist,radlager,Bremsscheibe bremse u.s.w e.t.z alles OK
Bin jetzt gespannt was hier rauskommt
Hallo
habe exakt das gleiche problem,das geräusch kommt auch wenn motor aus ist und ich ihn rollen lasse,von vorne rechts so lechtes schleifen mahlendes geräusch,ich dachte erstmal es wäre geblässe da ich schon seit bestimmt 1 jahr mit dem geräsch fahre,MB Werkstatt war ich auch schon und niemand kann mir sagen was das ist,radlager,Bremsscheibe bremse u.s.w e.t.z alles OK
Bin jetzt gespannt was hier rauskommt
Hab ebenfalls seit 5 Wochen ein ähnliches Problem, allerdings war es bei mir ein rasseln und ein Schleifendes Geräusch mal von vorne, mal von hinten und im Getriebe Breich je nach dem wo man bei der Fahrt saß. Im Endeffekt war die Kardernwelle defekt, habe diese dann reparieren lassen. Somit kein rasseln mehr, jedoch habe ich noch ein schleifendes Geräusch wenn ich das Gas wegnehme. Hinterachse musste ausgetauscht werden.
Bei BJ. CLK 97 bis laufend wird die Kardernwelle in einander gesteckt, aber nicht mit einem Gewinde verschraubt und da die Dinger mit der Zeit "einlaufen" kommt es da zu einem gewissen spiel somit kann dein Geräusch von andere Autoteile weitergeleitet werden, dass man denkt das Geräsuch kommt von rechts oder so.
Hey
aber ganz komisch bei mir is das problem nun weg.. kaum ist es wärmer geworden ist es komplett weg??
hat jemand eine idee was das sein kann? also radlager schliess ich nun definitiv aus... getriebeöl wurde vor 20000km erst gewechselt... sehr merkwürdig..
Hallo ,
habe genau das o.g. schleifende Geräusch mit Eintritt der kalten Jahreszeit vernommen. Also je kälter,desto lauter und länger braucht es , bis es verschwindet.
Man möchte einfach immer nur am Gas bleiben, dass mans nicht hört/es verschwindet.
Was ist denn jetzt rausgekommen? Das mit der defekten oder ausgelutschten Kardanwelle klingt ganz passabel.
Seit 2 Monaten ähnliches Problem Schleifendes Geräusch direkt unter dem Handschalter bei Last verschwindet es fast vollständig. Also wenn jemand die Lösung kennt her damit.