Problem Innenraumbelüftung
Hallo zusammen,
an meinen Opel Astra G, Bj 99, ohne Klimaanlage habe ich folgendes Problem.
Bei diesen blöden Regenwetter beschlägt meine Scheibe super schnell.
Von den Belüftungssschlitzen direkt unter der Frontscheibe komme so gut wie keine Luft raus, sodass ich die Scheibe ohne weiteres gar nicht mehr klar bekomme..
Allgemein finde ich die Stärke der Belüfung sehr schwach...
Trotz Stellung 4 komme nur ein mäßiger Wind aus den anderen Belüftungsschlitzen..
Habt ihr eine Idee was das sein kann??
Habe mal den Luftfilter im Motorraum überprüft, werde ihn erneuern...aber als ich ich raus hatte und die Belüfung probeweise angemacht hat, war keine Verbesserung zu spüren..
Hoffe ihr habe ne Idee :-(
Weiß nicht mehr weiter...
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
............übrigens den filter kriegst du im freien handel für 8-10€, als aktivkohlefilter für 15-20€. bei solchen sachen muss man nicht unbedingt zur vertragswerkstatt. grüße
22 Antworten
Eventuell is dein Wärmetauscher zugesifft, oder irgenwo steckt was quer im lüftungskanal oder sonstwas.
Hast du einen Kühlwasserverlust, weil wenn der Wärmetauscher z.b leicht undicht ist dann wird die Luft immer mit Wasser angereichert und dann beschlägt die scheibe auch ganz schnell.
nein, also Kühlwasserverlust kann ich nicht feststellen..
eigentlich alles ok...
keine Ahnung was das sein kann...
klingt jetzt doof, aber putz mal deine Frontscheibe. Schmutzige Scheiben beschlagen sehr schnell.
Und ich kenn des auch von verschiedenen Autos dass bei gewissem Wetter einfach alles beschlägt, Abhilfe schafft da meistens ein leicht geöffnetes Fenster.
Eventuell isses einfach so und du musst es akzeptieren. Bei mir muss ich auch ab und an die Klima zuschalten damit die Sicht wieder frei wird, könnte also schon sein dass es 'normal' ist.
Gruß, Martin
nee, also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen..
habe jetzt hier mal was mit dieser Umlaufklappe gelesen..
vielleicht ist diese ja defekt oder hängt...
ich denke ich das Handschuhfach mal ausbauen und mir die Klappe mal ansehen
Ähnliche Themen
hi, bei dir ist sicher der innenraumfilter völlig zu. auch fahrzeuge ohne klima haben einen. musst du handschuhfach ausbauen, dann siehst du schmale hochkant-stehende klappe, dahinter ist innenraumfilter. neuer rein und fertig. grüße
Hey Curti,
danke, dass hört sich doch mal sehr interessant an!!!!
das werde ich morgen früh direkt mal versuchen !
dank Dir
Zitat:
Original geschrieben von curti
hi, bei dir ist sicher der innenraumfilter völlig zu. auch fahrzeuge ohne klima haben einen. musst du handschuhfach ausbauen, dann siehst du schmale hochkant-stehende klappe, dahinter ist innenraumfilter. neuer rein und fertig. grüße
Hallo
ich denke curti hat genau den Nagel auf den Kopf getroffen.
Der Luftfilter vorne links im Motorraum ist ausschließlich für die Benzin-Luft-Gemischaufbereitung zuständig und hat mit der Innenraumluft nichts zu tun.
Am besten den Filter (es gibt 2 verschiedene Systeme) beim FOH kaufen ca € 18,-- , und dann an einer Tankstelle ( die mit den flachen langen Staubsaugerdüsen) wechseln. Mit den Düsen kommst Du dann ganz bis hinten in den Filterkasten (das machen die FOH's in der Inspektion bestimmt nicht - da kommt alter Filter raus und Neuer rein, und der ganze alte Schmotter bleibt drin).......insgesamt Sache von 15-20 min.
Habe auch schon mal gehört, daß Scheiben von innen wenige beschlagen, wenn man sie mit Seifenwasser ausreibt, in das ein Spritzer Glyzerin gegeben wurde.
Viel Glück
Jochen
Hallo,
habe mich nun soeben mal drangegeben..
Habe mal folgendes Bild angefügt...
Leider weiß ich nicht wo der Innenraumfilter liegen soll??
Ist das wirklich so, dass mein Wagen der keine Klimaanlage hat auch so einen Filter besitzt?
Oben das graue Teil muss ja die Umluftklappe sein..Sie funktioniert auch ordentlich und geht auf und zu wenn ich den Belüftungsschalter änder.
Der untere Teil muss der Belüftungskanal sein, oder??
Das ganze Teil ist recht kompakt und ich wüsste überhaupt nicht, zum einen wo der Filter liegt zum anderen wie ich an ihn dran komme...
mal mal einige Schrauben entfernt, aber da tut sich nicht viel...
Gudda Moscha
Das Teil Deiner ungebändigten Begierde liegt genau hinter dieser Klappe (auf dem Bild ist leider nur die obere Hälfte abgebildet). Dahinter liegt dann ein weißer Filter.....bei Dir wahrscheinlich nicht mehr ganz so weiß 😉
Nicht vergessen, bevor der Neue reinkommt, die Filterbox gut auszusaugen
Auf dass bald ein besseres Lüftchen weht.
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
also nochmal für ganz doofe...
Der Filter liegt direkt hinter der Umluftklappe, die auf meinen Bild zur Hälfte zu sehen war?!
Wie soll ist das Teil abbekommen???
habe fast sämtliche Schrauben gelöst aber es hängt immer noch super fest....
rettet mich...🙁((((((((((((
und meinst dann ist die Belüftung auch wieder viel stärker??
habe die eben mal bei einen anderen Astra betätigt...seine Stufe 1 ist noch nichtmal meine Stufe 4
hi, an der markierten klappe befinden sich mehrere metallklammern und zwei rastverschlüsse, die klammern gehen etwas schwer ab. am besten mit schraubenzieher abhebeln. sieht nicht aus wie filterkasten, ist aber einer. grüße
hi, curti.
wo meinst Du jetzt genau???
Das markierte Bild " Lüftungsmotor1.JPG " ?????
ích hatte bei der graufen Lüftungsklappe die auf und zu geht gesucht?!