Problem Hofmann Duolift GTE 2500, kein Heben mehr möglich
Guten Tag zusammen,
frohes Fest allen noch nachträglich.
Folgendes Problem bei meiner Bühne:
Die Bühne lief sonst problemlos.
Vor ein paar Tagen lag versehentlich ein Gummiklotz auf der Sekundärseite (?) unter einem Tragarm. Wurde erst nach mehreren Absenkversuchen bemerkt. Der Klotz wurde natürlich entfernt u. die Bühne konnte ohne Probleme noch benutzt werden. Scheinbar hat doch etwas Schaden genommen. Die Frage ist nun was? Die Hubwagen befinden sich beide in Endposition ganz unten. Will man nun die Bühne rauf fahren gibt es einen lauten Knall, dass ganze Ding kriegt sozusagen einen heftigen mechanischen Schlag u. man lässt schon ausgesundem Menschenverstand den Schalter sofort los.
Meine Vermutung:
1. Hubmutter gebrochen (wenn, welche)
2. Wiederauffahrsicherung hat angesprochen (wo ist die u. wie funktioniert diese)
Beide Infos stammen aus dem zugehörigen Prüfbuch von Hofmann "Beheben von Störungen".
Rein äusserlich ist nichts erkennbar.
Das Einzige was auffällig ist, ist die Stellung des "Kettenrades mit Auffahrsicherung (Pos. 34, Fig. 2 im Bühnenbuch). Leider kann ich die Originalstellung des Kettenrades nicht verifizieren, habe als Referenz nur die Primärseite (Motorseite). Dort sieht die Stellung allerdings anders aus!
Würde mich freuen, wenn jemand Hilfestellung leisten könnte.
Vielen Dank erst einmal
Yippy
40 Antworten
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem.
Ich habe mir die selbe hebebühne gebraucht gekauft und gestern aufgebaut.
Dann haben wir sie einmal hoch und runter gefahren und alles lief.
Doch als wir sie ganz herrunter gefahren hatten konnten wir sie nicht mehr hochfahren.
In eine Richtung passiert gar nichts beim motor ( müsste die Richtung zum Bühne hochfahren sein) und in die andere rutscht der Riemen durch. Dieser ist aber genug gespannt
Mit hand konnten wir sie wieder etwas hoch drehen, klemmt anfangs aber ziemlich. Aber jetzt können wir nur noch herrunter fahren und wenn ich den Schalter auf hoch drehe passiert nichts. Hatt jemand eine Idee ob es dafür eine Sicherung gibt die einsprungen ist als sie sich verklemmt hat?
Könnte an einem hängenden Endschalter (obere Endlage) liegen.
Kann es sein, dass beim Absenken, der untere Endschalter keine Wirkung zeigte?
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. Februar 2021 um 12:41:06 Uhr:
Könnte an einem hängenden Endschalter (obere Endlage) liegen.Kann es sein, dass beim Absenken, der untere Endschalter keine Wirkung zeigte?
Also den oberen endschalter haben wir schon mal per Hand gedrückt das hat nichts gebracht, wo sitzt denn der untere endschalter?
Der hat aufjedenfall keine Wirkung gezeigt
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. Februar 2021 um 12:41:06 Uhr:
Könnte an einem hängenden Endschalter (obere Endlage) liegen.Kann es sein, dass beim Absenken, der untere Endschalter keine Wirkung zeigte?
Ich könnte mir vorstellen das etwas falsch abgeklemmt ist, ich hab sie ja nur einmal hoch und wieder herrunter gefahren aber ich glaube das der Schalter falschherrum abgeklemmt war, deswegen passiert vielleicht auch nichts mehr wenn ich hochfahren möchte weil er denkt das er ganz oben ist
Ähnliche Themen
Schreib mir eine Pn mit deiner Handynummer dann schick ich Dir die Anleitung per Pdf. Dann sollte der Fehler auch leicht gefunden werden. Ich vermute die Sicherungsmutter hat ausgelöst und ist aus der Spange raus.
Zitat:
@Lukasbmw316i schrieb am 12. Februar 2021 um 13:02:02 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen das etwas falsch abgeklemmt ist, ich hab sie ja nur einmal hoch und wieder herrunter gefahren aber ich glaube das der Schalter falschherrum abgeklemmt war, deswegen passiert vielleicht auch nichts mehr wenn ich hochfahren möchte weil er denkt das er ganz oben ist
Wenn man da nicht weiß, was man tut, sollte man die Finger davon lassen.
Bei falscher Drehrichtung sind höchst wahrscheinlich auch die Sicherheitseinrichtungen inaktiv.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 12. Februar 2021 um 14:00:15 Uhr:
Zitat:
@Lukasbmw316i schrieb am 12. Februar 2021 um 13:02:02 Uhr:
Ich könnte mir vorstellen das etwas falsch abgeklemmt ist, ich hab sie ja nur einmal hoch und wieder herrunter gefahren aber ich glaube das der Schalter falschherrum abgeklemmt war, deswegen passiert vielleicht auch nichts mehr wenn ich hochfahren möchte weil er denkt das er ganz oben istWenn man da nicht weiß, was man tut, sollte man die Finger davon lassen.
Bei falscher Drehrichtung sind höchst wahrscheinlich auch die Sicherheitseinrichtungen inaktiv.
Ich habe daran nichts umgeklemmt, wenn dann der vorbesitzer.
Mir ist nur im Nachhinein aufgefallen das die Bühne hochfuhr als ich eigentlich auf runterfahren gedreht habe.
Ich bin mir aber nicht mehr 100% sich vielleicht war es doch richtig herrum
Genau da ist möglicher Weise der Hund begraben. Noch mal übers Drehfeld nachdenken.
Ps, die bühne hat keinen oberen und unteren endschalter im eigentlichen sinne, nur eine schubstange die durch die ganze säule geht und auf den dreh wendeschalter wirkt.
Wenn du dir schon über die Drehrichtung nicht im klaren bist solltest besser die Finger von lassen!!
Hallo, habe ein ähnliches Problem,
mit meiner Hofmann Duolift.
Ein älteres Modell, wo unten noch eine Kette im Kasten läuft.
Erst ging das anheben manchmal erst beim 2. Versuch,
beim 1. gab es einen kurzen Knall, als wäre was blockert.
Logischerweise lässt man dann den Schalter zum hochfahren los.
Beim 2. Versuch ging es meist.
Nun "knallt" es nur noch.
Am Fuss von den Säulen sind kleine Deckel, hinter einem lagen die Reste
von der Dämpfungsscheibe, diese hier:
https://www.ebay.de/itm/222044066342
Hab 2 neue bestellt und schonmal die obere Spindelbefestigung abgeschraubt,
dann lässt sich diese Dämpfungsscheibe von oben einfädeln
und liegt dann auf der Tragmutter auf.
Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass das die Ursache gewesen sein soll.
Tragmuttern und das ganze Zeug sehen noch gut aus.
Guten Morgen zusammen!
Einmal danke für die Beitrag hier. Habe mal direkt alles durchgelesen.
Meine Bühne hat auch letztes Woche den besagten Fehler, das sie nicht mehr hochfährt. 1-2 cm fährt sie hoch, dann knallt es, runter geht sie dann wieder die 1-2cm...
Kann mir evtl bitte jemand mit den Unterlagen, Anleitungen, Hilfestellung weiterhelfen?
Danke und schöne Grüße, Jens
Zitat:
@JensLulu schrieb am 16. Februar 2023 um 06:57:22 Uhr:
Guten Morgen zusammen!Einmal danke für die Beitrag hier. Habe mal direkt alles durchgelesen.
Meine Bühne hat auch letztes Woche den besagten Fehler, das sie nicht mehr hochfährt. 1-2 cm fährt sie hoch, dann knallt es, runter geht sie dann wieder die 1-2cm...
Kann mir evtl bitte jemand mit den Unterlagen, Anleitungen, Hilfestellung weiterhelfen?
Danke und schöne Grüße, Jens
Hi Jens hatte ähnliches Problem die Woche. Wollte die bühne hochfahren. Plötzlicher Knall. Schalte nochmal Mal hoch Knall. will runter schalten ebenfalls ein knallen. Dann den Schalter schnell getippt dann ist sie stück für stück hoch gekommen ab ca 30 cm fuhr sie ganz normal. Fahre sie runter es knallt weil sie nicht stoppt. Habe dann fest gestellt dass der Tragarme an der Motorseite 3 cm höher steht und den Kontaktschalter nicht ausgelöst hat. Habe dann die kette gelöst die wie ich fand sehr locker war. Habe dann per Hand die Spindel runter gedreht Kette neu aufgelegt und zusätzlich neu gespannt. Links und rechts sind schrauben zum spannen dazu die 4 schrauben der säule lösen. Nun läuft sie wieder.
Zitat:
Zitat:
@yippy schrieb am 1. Januar 2020 um 23:05:28 Uhr:
Zitat:
@deimudda2512 schrieb am 1. Januar 2020 um 18:28:14 Uhr:
Wie gesagt bei Interesse pn.Was meinst du?
Das ich Dir ne Anleitung der Bühne schicken kann. Geht aber nur wenn du mir deine Nummer per Pn schickst und ich dir die PDF dann per Whatsapp schicke. Kann es hier nicht Anhängen. Keine Ahnung warum.
Mfg
Ps. Wenn beide Sicherungsringe raus sind und genug Rostlöser arbeiten konnte, hilf nur ein großer Schonhammer und von unten nach oben raus hauen.
Moin Männers könnte ich die Anleitung auch bekommen ?
Selbes Problem hier! Bühne knallt morgens beim ersten Mal hochfahren, Riemen rutschen durch. Einmal zurück drehen und danach fährt sie ganz normal... Sammelei123 hast du das in den Griff bekommen bei deiner?
Gruß
Zitat:
@deimudda2512 schrieb am 1. Januar 2020 um 23:12:00 Uhr:
Zitat:
@yippy schrieb am 1. Januar 2020 um 23:05:28 Uhr:
Was meinst du?
Das ich Dir ne Anleitung der Bühne schicken kann. Geht aber nur wenn du mir deine Nummer per Pn schickst und ich dir die PDF dann per Whatsapp schicke. Kann es hier nicht Anhängen. Keine Ahnung warum.
Mfg
Ps. Wenn beide Sicherungsringe raus sind und genug Rostlöser arbeiten konnte, hilf nur ein großer Schonhammer und von unten nach oben raus hauen.
Kannst du mir die bitte zusenden. Das wäre sehr nett. ????