problem hebebühne

VW Vento 1H

hallo zusammen
sagt mal - wie kommt ihr mit euern tiefen gölfen ohne zwischenfälle auf hebebühnen drauf
habt ihr da spezielle tricks drauf???

20 Antworten

ist doch kein problem, arme der hebebühne bei seite hinstellen und arme der bühne untersauto.
auf die bühne der achsvermessung ist das schon ein problem, ich habe die lippe abgemacht damit ich drauf kam, ansonsten wenn er zu tief ist stosstange abschrauben.

mfg Sebastian

ich hab mal gesehen wie zwei leute nen calibra am radkasten hochgezogen haben weil sie den arm der bühne nicht drunterkriegten 😁 Sah schon sehr lustig aus...

ok das muss ich auch machen, mit den armen am vorderen radkastenziehen und mit dem fuss drunterschieben, aber das ist ja wohl das kleinste übel, hinten geht es ohne probleme 😉

das mit dem am radlauf anheben is völlig normal, bei normalen bühnen is das bei serien autos schon nötig.

wenn es mit dem anheben nich klappt da man zu schwach ist oder der flügel nich mehr aushällt, kann man immer noch mit nem wagenheber an der achse anheben

Ähnliche Themen

bei mir hat es grade so geklappt, waren noch ca. 1-2mm platz :-)

Hehe, ich bekomme keinen Wagenheber vorne drunter, nichtmal den originalen. Hebebühne fahre ich nur die mit den ganz flachen flächen, da komm ich so drauf, die sind gerade mal 3cm hoch die Platten.

Kann scho ne Qual sein 😉

Als ich die M Schweller noch hatte konnte man ihn gar nicht mehr anheben *gg*

Am Radkasten hochheben ist bei mir auch standard bei den Hebebühnen mit den Armen. Wagenheber passt bei mir auch keiner. Da muss ich vorher auf Bretter fahren. Aber normale Hebebühnen gehen ohne Probleme, wenn man vorher noch Gummimatten hinlegt. Das macht jede gute Werkstatt von alleine, wenn die sehen dass es ein tiefes Auto ist 😉

Lippe musste beim Achsvermessen bei mir auch runter. Aber nicht wegen drauf fahren, sondern weil sich die Kameras sonst nicht gesehen hätten.

Musste mir jetzt extra nen Scherenwagenheber
kaufen,weil nix anderes mehr passt!

Normale Bühne kann ich auch vergessen, hab aber jetzt endlich ne Werkstatt gefunden,die ne ganz flache Bühne haben wo man direkt rauffahren muss(ohne Arme)

Mein Auto kommt wegen den Seitenschwellern zu tief,passt nicht mal mehr der original Wagenheb.von VW unter.

MFG

Pierre

Man kann auch auf Bretter fahren. Ist doch kein Problem.

Zitat:

Man kann auch auf Bretter fahren. Ist doch kein Problem.

das haben die Jungs von A.T.U. bei mir auch versucht....hat nicht geklappt,Schweller haben sofort aufgesetzt!!!

Dann haben sie mich wieder nachhause geschickt!

Man soll ja die Bretter nicht unter die Schweller legen, sonder vor die Räder und dann rauf fahren. Die Bretter sollten 500x200x35mm sein.

hab ich bei der vermessungsbühne auch so gemacht. trotzdem war es mehr als knapp.
dumm ist auch, wenn die keine bretter da haben....

Bei einem KeilformFW (wie meinem) kann man es auch so versuchen:

Das Auto viel weiter in die Hebebühne reinfahren als vorgsehen. Die vorderen Arme unter das Auto schwenken (bei mir ist es so, auf unseren Nußbaum Hebebühnen geht nur der vordere Arm nicht drunter).

Durch die Keilform geht er bei mir dann auch drunter.

Dann das Auto zurückschieben, so daß es richtig in der Bühne drinsteht.

Die hinteren Arme drunter, und hochheben.

Bei mir haut das hin, bei einem Bekannten mit einem ähnlichen FW auch.

es gibt extra flache wagenheber. hatte bis jetz keinen wagen wo der nich drunterging.

den spoiler muss man dann natürlich abmachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen