problem fußmatte...
einen wunderschönen guten abend... ich habe ein problem mit meinen fußmatten vorn...
das problem ist das die matten ständig nach vorn rutschen und man sie ständig wieder neu legen muss... dachte mir daher füßmattenhalter nachzurüsten... war also beim freundlichen und wollte mir welche für den w202 bestellen... *diese gibt es wohl nicht*
also hat er mir welche von w203 bestellt... diese passen leider ganz und gar nicht...
hättet ihr vielleicht ne teilenummer von euren haltern?? oder gibt es gar keine halter für den w202??? oder habt ihr tips wie ich das ändern kann???? also mit klett hats bei mir auch nicht gehalten 😠
hoffe ihr könnt mir helfen... denn es nervt schon ohne ende...
lg
Beste Antwort im Thema
Es GIBT was! Und zwar war bei den Gummimatten mit dem Stern eine Krokodilklemme mit angelötetem Haken dabei. Haken in den Teppichboden unterm Sitz (an der Erhöhung), Klammer ran, fertig.
20 Antworten
Hallo zusammen
Neben meiner Beschreibung habe ich nun (auf Wunsch) noch ein paar Fotos eingefügt. Beim ersten Foto sieht man die Fussmatte, fahrerseitig, mit den eingenieteten Ösen vom Baumarkt. Die Ösen sind unten jeweils rechts und links. Beim nächsten Foto sieht man die Befestigung, die ich mit den vorderen Sitzbefestigungen angeschraubt habe. Wie erwähnt, habe ich die Länge der Schrauben ausgemessen und die zusätzliche nötige Gewindelänge zur Befestigung der Blechstreifen vorgefunden. Die Matte wird aufgesetzt und mit Flügelmuttern handfest angeschraubt. Als letztes Foto sieht man die Beifahrerseite, die nur eine Niederhaltefunktion erfüllt. Ich habe die Lösung bereits seit vielen Jahren im Einsatz und freue mich immer wieder, dass die blöde Matte nicht verrutscht und dann schräg drinnen liegt, bzw sich beim nach vorne schieben des Sitzes aufstellt und noch mehr klemmt. So ist das ordentlich und professionell. Da kann sich Mercedes eine Scheibe von abschneiden. Kostet fast nix und bringt ne Menge. Ähnliche Lösungen gibt's und gab es von anderen Herstellern immer wieder. Das Problem ist ja nicht neu und die Lösungen ähneln sich natürlich zum Teil erheblich. Ich reklamiere also nicht was Neues erfunden zu haben. Ich wollte nur eine einfache und dauerhafte Lösung mit minimalem Aufwand. Für die Schrauben der Sitzbefestigungen wird eine Spezialnuss benötigt.
MfG
Die Bleche jetzt noch Schwarz Lackieren dann fände ich es Perfekt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Klaus Baumeiste
Hallo zusammenNeben meiner Beschreibung habe ich nun (auf Wunsch) noch ein paar Fotos eingefügt. .......................
...................................................
.....................................................
MfG
Danke für die Fotos.
Deine Lösung ist sehr gut. Preiswert und einfach.
Und wirkungsvoll.
Die werde ich nachbauen.
Viele Grüße
quali
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte das Problem mit der Fussmatte ebenso. Ich verstehe nicht, warum die so vermaledeit konstruiert wurden.
Aber ich hatte eine gute und effektive Lösung: ich habe die Fussmatte rausgekeilt und fahre nun ohne.
Nun liegt das blöde Ding im Keller.
Sehr hilfreich. 😉
Auf die Idee wäre wohl keiner gekommen 🙂