Problem Fehlzündungen
Hi Leute. Folgendes Problem bei meinem 190 er. Wenn der Wagen mal einen Tag nicht gefahren wird dann hat er Fehlzündungen, ruckelt und geht mehrmals aus beim fahren. Das ganze geht so ca. 10 min bis er Betriebstemperatur erreicht hat. Dann sind alle Symptome und Fehler wieder weg. Selbst wenn er dann 12 bis 15 stunden steht springt er an und läuft ohne Problem wieder. Das ganze wiederholt sich seit ca. 2 Monaten. Was kanns sein? Tippe auf Zündspule oder Fremdluft. Motor 1,8 Liter Benziner Baujahr 1991 mit 230000 km. Mir ist aufgefallen der Wagen hat scheinbar zu viel Automatikgetriebeöl in der Wanne. Wenn er kalt ist und ich messe ist die Flüssigkeit oben bei der zweiten Markierung was für Full Hot stehen sollte. Wenn ich warm messe dann ist komischerweise der selbe Ölstand am Peilstab. Bild im Anhang. MfG
17 Antworten
Nein - man sollte immer die jeweilige Herstellervorgabe beachten.
Bei BMW mit ZF-Getrieben beispielsweise füllt man auf, bis es an der Einfüllschraube rausläuft. Analog zu Schaltgetrieben oder Differentialen.
Das hier genannte Procedere gilt nur für die Getriebetypen MB 722.3, 722.4 und 722.5