Problem DISTRONIC PLUS
Hallo,
Bei aktivierter DISTRONIC PLUS muss man das Lenkrad festhalten. Wenn ich das Lenkrad mit aktivierten DISTRONIC PLUS festhalte wie ich normalerweise selbe fahre, bekomme ich trotzdem immer die Meldung: Das Lenkrad festhalten. Ich muss, um diese Meldung zu vermeiden, das Lenkrad mit kontinuierlich unangenehmer relativ festen griff halten (kneifen).
Wer kennt dieses Problem auch und gibt es hierfür eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
So war das mit allen Sicherheitsfeatures.
Erst gab es sie nur gegen Aufpreis dann wurden sie zum Standard.
Und schon bei Einführung
des Sicherheitsgurts ("Kann mich mit den Händen abstürzen! Verbrenne vielleicht angeschnallt im Auto, besser hinausgeschleudert werden..."😉
der Scheibenbremsen ("Wenn so einer vor mir fährt und plötzlich bremst fahre ich auf! Der kurze Bremsweg verleitet nur zu Leichtsinn!"😉
der Airbags ("Die werden mich verletzen! Die Leute werden nachlässig und schnallen sich dann nicht mehr an."😉
ABS und ESP ("Das ist für Weicheier bzw. verleitet nur zu Leichtsinn. Ich schalte das ab und spüre es mit dem Hintern, wenn mein Fahrzeug wegrutscht..."😉
gab es stets tolle Argumente dagegen. 😁
133 Antworten
Eine ganz kleine Enttäuschung hatte ich mit dem Assipaket im Schnee. Nach ca. 50 km BAB kam die Meldung (sinngemäß!) "Radarsensorik deaktiv da verschmutzt". War klar klebte ja ein fetter Batzen Schnee drauf. Dann hätte ich gedacht, dass die Distronic sich selbstständig zum normalen Tempomaten "downsized", eben nur noch die Geschwindigkeit hält. Leider nicht, geht dann halt gar nicht mehr. Der Limiter ging aber noch.
Und jetzt keine Besserwisser-Kommentare von wegen "soll man nicht bei Schnee..." 🙂
Zitat:
@pallad schrieb am 5. Januar 2015 um 00:15:24 Uhr:
Dann hätte ich gedacht, dass die Distronic sich selbstständig zum normalen Tempomaten "downsized", eben nur noch die Geschwindigkeit hält.
Absolut richtig und sinnvoll, dass sie genau das nicht macht.
Denn wenn man einen Moment vergisst, dass die Distronic sich gerade zum normalen Tempomat umfunktioniert hat, während man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, kann das unschön enden. 😉
....sorry, ich bins nochmal mit einer weiteren Frage zur Distronic bzw Fahrassistenz Plus Paket.
Kann ich die Distronic auch deaktivieren und nur den Tempomat nutzen ? War am Samstag nochmals beim :-) und wir haben da nichts gefunden im Menue. Per Taste (über dem Lichtschalter) kann man aber wohl die anderen beiden Assistenten (Spur und Toter Winkel) deaktivieren.
Vielen Dank schon mal für Eure erneuten Antworten. Die Bestellung habe ich nun auf morgen geschoben. Leider kann man mir kurzfristig kein Probefahrzeug zur Verfügung stellen.
LG
FBSHH
Zitat:
@FBSHH schrieb am 5. Januar 2015 um 15:14:53 Uhr:
....sorry, ich bins nochmal mit einer weiteren Frage zur Distronic bzw Fahrassistenz Plus Paket.Kann ich die Distronic auch deaktivieren und nur den Tempomat nutzen ?
Nein, geht nicht. Begründung siehe oben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@FBSHH schrieb am 5. Januar 2015 um 15:14:53 Uhr:
....
Kann ich die Distronic auch deaktivieren und nur den Tempomat nutzen ?
...
FBSHH
Solange niemand bzw. nichts im Weg ist, d.h. auf freier Strecke, verhält sich die Distronic im Wesentlichen so wie der Tempomat.
In beiden Fällen stellst du eine Zielgeschwindigkeit ein und das Fahrzeug versucht diese zu halten/zu erreichen, mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass der Tempomat nichts berücksichtigt, was ihm ggf. dabei im Wege steht.
Die Situation weiter oben war die, dass die Sensoren wg. Schmutz nicht ihre Aufgabe erfüllen können, und in der Situation ist es nicht möglich, die Distronic auf den Funktionsumfang eines Tempomats zu reduzieren. (Was ich persönlich dann für richtig empfinde, weil ein Irrtum dann in der Praxis halt leicht und direkt tödlich wäre. Aber rein technisch wäre das sicher leicht umsetzbar.)
@ Ospr3y Danke für die schnelle Antwort. Nochmals eine kurze Frage anhand von folgender Situation:
Autobahn, Tempomat auf 160 und alles an beim Assistenzsystem Plus Paket. Bin auf der Überholspur und vor mir wechselt ein langsameres Fahrzeug von rechts auf meine Spur. Durch die Distronic bremst mein Fahrzeug selbstständig und hält den Sicherheitsabstand ein. Dann zieht noch einer rüber und mein Wagen bremst weiter ab und hält den Sicherheitsabstand. Das geht dann im ungünstigten Fall so weiter bis alle vor mir befindlichen Fahrzeuge auf der rechten Spur den vor ihnen fahrenden LKW überholt haben und ich durch die Distronic (wenn ich die aktiv lasse) ein echter Gentleman bin und alle vorlasse ?? oder ich schalte die Distronic/Temponat aus, fahre manuell und später mache ich das wieder an ?
Zur Zeit fahre ich auf der AB mit Tempomat und tippe kurz/lang für die Reduzierung/Erhöhung der Geschwindigkeit womit ich eigentlich ganz gut klar komme.
LG
FBSHH
Zitat:
@FBSHH schrieb am 5. Januar 2015 um 16:07:03 Uhr:
@ Ospr3y Danke für die schnelle Antwort. Nochmals eine kurze Frage anhand von folgender Situation:Autobahn, Tempomat auf 160 und alles an beim Assistenzsystem Plus Paket. Bin auf der Überholspur und vor mir wechselt ein langsameres Fahrzeug von rechts auf meine Spur. Durch die Distronic bremst mein Fahrzeug selbstständig und hält den Sicherheitsabstand ein. Dann zieht noch einer rüber und mein Wagen bremst weiter ab und hält den Sicherheitsabstand. Das geht dann im ungünstigten Fall so weiter bis alle vor mir befindlichen Fahrzeuge auf der rechten Spur den vor ihnen fahrenden LKW überholt haben und ich durch die Distronic (wenn ich die aktiv lasse) ein echter Gentleman bin und alle vorlasse ?? oder ich schalte die Distronic/Temponat aus, fahre manuell und später mache ich das wieder an ?
Zur Zeit fahre ich auf der AB mit Tempomat und tippe kurz/lang für die Reduzierung/Erhöhung der Geschwindigkeit womit ich eigentlich ganz gut klar komme.
LG
FBSHH
Du kannst die Distronic jederzeit 'übersteuern', das heißt wenn Du selbstständig Gas gibst, beschleunigt Dein Auto auch ganz normal. Dadurch kannst Du jederzeit den Abstand nach Wunsch verringern um ein solches Szenario zu unterbinden. Wenn Du vom Gas gehst, geht das Fahrzeug wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit und die Distronic arbeitet normal weiter.
Die Distronic steigt nur dann aus, wenn Du selbst auf die Bremse gehst (geht auch über den Hebel an sich, ist ja klar). Danach muss die Distronic neu aktiviert werden (Geschwindigkeit bleibt gespeichert). Das ist aber analog eines Tempomaten von der Bedienung her.
Zudem kannst Du über den Hebel auch den Wunschabstand jederzeit verändern (geht von 1/2 bis etwa 1/4 Tachowert als Abstand).
Ansonsten beschreibst du das Problem ganz toll und komplett. Es ist tatsächlich so, dass derjenige der die Bestimmungen zu Sicherheitsabständen einhält (Distronic-unterstützt oder nicht) der Gekniffene ist, wenn andere Verkehrsteilnehmer das durch Reindrängeln ausnutzen : /
...ein Danke an Ospr3y und auch lucki der verstanden hat wohin meine Denke geht. Auch ein Danke an alle für die Duldung meiner "Fremdnutzung" dieses Threads.
Ok, nach Studium anderer Threads zu dem grossen "Sicherheitspaket" für 2.499 Euro (überall piepts und wacketl es) werde ich dann wohl darauf verzichten und nur den Totwinkeldings und die Lederausstattung nehmen.
Bis bald
FBSHH
Zitat:
@FBSHH schrieb am 5. Januar 2015 um 16:50:13 Uhr:
...ein Danke an Ospr3y und auch lucki der verstanden hat wohin meine Denke geht. Auch ein Danke an alle für die Duldung meiner "Fremdnutzung" dieses Threads.Ok, nach Studium anderer Threads zu dem grossen "Sicherheitspaket" für 2.499 Euro (überall piepts und wacketl es) werde ich dann wohl darauf verzichten und nur den Totwinkeldings und die Lederausstattung nehmen.
Bis bald
FBSHH
Diese Entscheidung würde ich persönlich ohne Probefahrt nicht treffen.
Ich kenne das große Paket aus dem großen Bruder (S-Klasse) und war überaus begeistert.
In 95% der Fälle merkst Du von den - ich nenne sie mal Rettungssystemen - nichts, weil sie im Hintergrund arbeiten und denken, aber stets einen
Rettungsschirmfür Dich bereit halten, wenn es eng wird. Wenn es dann hin und wieder mal einen Fehlalarm gibt (Verkehrsinsel bspw.), dann kann ich das verschmerzen.
Was man aber immer merkt ist der enorme
Komfortgewinn. Kolonnenfahrt, dichter Verkehr, etc. ... so geht entspanntes Fahren!
Ich würde es von den Umständen abhängig machen. Ich selbst habe das Gesamtpaket nicht genommen, weil ich mit 12000 als quasi Wenigfahrer vermeintlich nicht genug davon profitiere. Aber die Distronic habe ich dann noch genommen; ist wie Tempomat 2.0 😉 einfach weiter gedacht. Und mit der von Ospr3y beschriebenen Strategie mit dem "Übersteuern" vermeidest du im Zweifel locker, dass du als ewiger Gentleman durchgereicht wirst...
Zitat:
@FBSHH schrieb am 5. Januar 2015 um 16:50:13 Uhr:
Ok, nach Studium anderer Threads zu dem grossen "Sicherheitspaket" für 2.499 Euro (überall piepts und wacketl es) werde ich dann wohl darauf verzichten und nur den Totwinkeldings und die Lederausstattung nehmen.
Dir sollte aber schon klar sein dass piepen und wackeln das einzige ist was der normale Totwinkelassistent kann.
In einer wirklich kritischen Situation - z.B. ein übersehenes, schnell von hinten kommendes Fahrzeug - ist die Zeit zum reagieren (man hat ja ganz offensichtlich gepennt) höchstwahrscheinlich zu kurz.
Da kann dann nur der
aktiveTotwinkelassistent ("Sicherheitspaket"😉 durch richtungskorrigierenden Bremsengriff noch was retten.
Ist natürlich besser als nichts aber man sollte eben wissen was man erwarten kann und was nicht.
Zitat:
@FBSHH schrieb am 5. Januar 2015 um 16:50:13 Uhr:
...ein Danke an Ospr3y und auch lucki der verstanden hat wohin meine Denke geht. Auch ein Danke an alle für die Duldung meiner "Fremdnutzung" dieses Threads.Ok, nach Studium anderer Threads zu dem grossen "Sicherheitspaket" für 2.499 Euro (überall piepts und wacketl es) werde ich dann wohl darauf verzichten und nur den Totwinkeldings und die Lederausstattung nehmen.
Bis bald
FBSHH
Das ist eine Superidee. Von der Lederausstattung lässt sich dann nach einem event. schlimmen Unfall leichter Dein Blut wegwischen. Ich kann nicht verstehen wie man sich eine C-Klasse kaufen kann ohne diese Sicherheitsausstattung. Für mich war diese Möglichkeit, neben dem Design, der wichtigste Grund zum kaufen dieses Autos.
Falls Du wirklich auf dieses Extra verzichten solltest, wünsche ich Dir trotzdem ein lebenslanges, unfallfreies fahren mit Deinem Auto.
Porschehans
Zitat:
@Porschehans schrieb am 5. Januar 2015 um 19:42:51 Uhr:
Ich kann nicht verstehen wie man sich eine C-Klasse kaufen kann ohne diese Sicherheitsausstattung.
Die Schuld liegt demnach nicht beim Kunden, sondern beim Hersteller der dem Kunden ein unsicheres Auto (Serienausstattung) anbietet.
So war das mit allen Sicherheitsfeatures.
Erst gab es sie nur gegen Aufpreis dann wurden sie zum Standard.
Und schon bei Einführung
des Sicherheitsgurts ("Kann mich mit den Händen abstürzen! Verbrenne vielleicht angeschnallt im Auto, besser hinausgeschleudert werden..."😉
der Scheibenbremsen ("Wenn so einer vor mir fährt und plötzlich bremst fahre ich auf! Der kurze Bremsweg verleitet nur zu Leichtsinn!"😉
der Airbags ("Die werden mich verletzen! Die Leute werden nachlässig und schnallen sich dann nicht mehr an."😉
ABS und ESP ("Das ist für Weicheier bzw. verleitet nur zu Leichtsinn. Ich schalte das ab und spüre es mit dem Hintern, wenn mein Fahrzeug wegrutscht..."😉
gab es stets tolle Argumente dagegen. 😁