Problem beim Bremsen
Hallo zusammen,
ich habe nach einer achtstündigen Fahrt kurz vor meiner Ankunft plötzlich festgestellt, dass mein Auto sich nicht mehr durchgängig anständig bremsen lässt. Das Pedal lässt sich treten, aber die Bremswirkung setzt später als gewohnt ein und auch langsamer. Nach einer kurzen Recherche scheint es an fehlender Bremsflüssigkeit zu liegen.
Natürlich geht es morgen direkt in die Werkstatt - das ist nicht die Frage. Vor der (kurzen) Fahrt dahin graut es mir allerdings etwas.
Mich würde zum einen interessieren, ob die lange Fahrt mit mehreren langen Staus damit zutun haben könnte. Ich vermute nicht, aber wieso setzte das Problem so plötzlich ein? Ich gehe davon aus, dass es in keinem direkten Zusammenhang steht oder? Der Verdacht drängt sich mir nur auf.
Zum anderen würde mich interessieren, was da in der Werkstatt jetzt wohl gemacht werden muss. Vermutlich ist es mit Bremsflüssigkeit nachfüllen nicht getan, oder?
Es handelt sich übrigens um einen Micra, falls das von Bedeutung ist.
VG!
19 Antworten
Zitat:
@Krabbe1 schrieb am 18. Oktober 2021 um 12:44:42 Uhr:
Danke für die Antworten.
Mein Auto ist abgeschleppt worden und steht nun in der Werkstatt. Es wurde einmal kurz gefahren und die Bremse getestet und zunächst nichts bemerkt. Ich bin gespannt, was die genauere Untersuchung ergeben wird.
Kurz fahren auf dem Hof reicht auch nicht.
5 Kilometer sollten es sein um festzustellen ob die Bremsen heiß laufen bzw. die Bremssättel fest sind.
Ich bin nicht sicher was gemeint ist, ich sehe zwei Optionen:
- Die Bremse wird mit Kraft gedrückt und die Wirkung setzt verzögert ein: Vielleicht wenn es geregnet hat ist Wasser auf der Bremsscheibe
- Der Leerweg vom Pedal ist groß: Evtl. undichtes Bremssystem oder es funktioniert was bei der Nachstellung (v.a. bei der Trommelbremse) nicht.
Aber ich denke mal die Werkstatt wird es rauskriegen, nur falls es an Regen gelegen hat könnte es schwieriger werden und normal fällt einem da auch nicht viel auf wenn man bei Regen fährt.
Teil uns bitte mit woran es lag.
Es wurde Luft im Bremssystem festgestellt. Die haben sie jetzt abgelassen. Er hat mir erklärt, dass das eine Folge einer Undichtigkeit im geschlossenen System ist. Diese Undichtigkeit haben sie aber nicht gefunden. Haben das Auto über Nacht stehen lassen, um heute nochmal zu kontrollieren. Bisher gibt es aber keine neuen Erkenntnisse. Später wollen sie noch ne Probefahrt machen.
Ich soll das auf jeden Fall weiterhin genau beobachten.
Zitat:
@Krabbe1 schrieb am 19. Oktober 2021 um 11:15:49 Uhr:
..Er hat mir erklärt, dass das eine Folge einer Undichtigkeit im geschlossenen System ist..
Das klingt nach einem defekten Bodenventil im Hauptbremszylinder. Dann muss der Hauptbremszylinder aber leider komplett ersetzt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
böhse
😁