Problem bei Glasschaden
Guten Abend, ich hatte vor ca. 2 Monaten einen Steinschlag, Versicherung gemeldet, ab zu Carglass da um die Ecke. Nach der reperatur ca. 10 km danach Sprung in der Scheibe von links unten nach rechts oben... Wieder bei der Versicherung angerufen gemeldet, bei denen War das System down, trotzdem hab ich mit der Frau geredet und gesagt so kann ich nicht fahren, im Sichtfeld etc. Ok die Frau hat mich gefragt ob ich eine Werkstattbindung habe, NEIN habe ich nicht!!!! Also kann ich entscheiden wohin ich gehe. Ende des Gesprächs. BMW angerufen und gesagt ich brauch sofort eine neue Scheibe, sie hatten eine neue da. 5 Std später War alles fertig 150€ gezahlt und gut. Jetzt bekomm ich einen Brief von der Axa wie das sein kann mit den 2 Schäden innerhalb kürzester Zeit und die Rechnungen! Und ich soll die Auswahl bei Schäden ihnen überlassen, falls nicht erhöht sich der Beitrag der SB bei Austausch von Windschutzscheiben um 250€ und bei karroserie Schäden um 500€.... Was soll denn das jetzt??? Ich versteh das nicht... was soll ich morgen bei dem Telefonat sagen?
Versicherung ist die AXA.
Beste Antwort im Thema
Der ganze Thread ist hochgradig überflüssig und ist nur deshalb entstanden, weil offensichtlich jemand weder seine Vertragsbedingungen lesen kann und/oder nicht mehr weiss, welchen Versicherungsumfang er abgeschlossen hat.
Irgendwann einmal schliesst man einen Versicherungsvertrag ab.
Entweder beim Berater - da wird dann der gewünschte Versicherungsschutz (z.B. Werkstattbindung ja oder nein) besprochen, oder online: Da ist man dann selbst dafür verantwortlich, was man in Bezug auf Versicherungsschutz anklickt.
Wenn man ein Kurzzeitgedächtnis hat und sich hieran nicht mehr erinnern kann, so bekommt man vom Versicherer die Vertragsbedingungen und den vereinbarten Vertragsumfang in schriftlicher Form zugeschickt.
Jetzt müsste man sich natürlich auch noch die Mühe machen, das Ganze vor dem Anruf bei der Versicherung durchzulesen.
Was ist denn der Axa hier vorzuwerfen?
Es wurde doch beim Telefonat ausdrücklich nach Werkstattbindung gefragt:
Zitat:
@sharock22 schrieb am 10. Juni 2015 um 21:15:35 Uhr:
Ok die Frau hat mich gefragt ob ich eine Werkstattbindung habe, NEIN habe ich nicht!!!!
Den einzigen "Fehler", den ich hier seitens der Axa erkennen kann, ist der, dass seitens der Mitarbeiterin darauf vertraut wurde, dass man einen mündigen und erwachsenen Menschen am Telefon hat, auf dessen Aussage "nein, ich habe keine Werkstattbindung" man sich verlassen kann und darauf geantwortet wurde "wenn Sie keine Werkstattbindung haben, können Sie reparieren lassen, wo Sie wollen".
@TE: Kündige dort, weil ja immer die Anderen für die eigenen Unzulänglichkeiten verantwortlich sind.
Tue dir aber für die Zukunft selbst den Gefallen und achte darauf, welchen Umfang du beim neuen Versicherer abschliesst und lies ggf. die Vertragsunterlagen durch (auch, wennn es lästig erscheinen mag).
25 Antworten
Ich werde da erstmal anrufen, ja online gemacht, Werkstattbindung habe ich bestimmt nicht gewählt, das ist nicht meine erste Versicherung.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 11. Juni 2015 um 06:01:39 Uhr:
Ich werde da erstmal anrufen, ja online gemacht, Werkstattbindung habe ich bestimmt nicht gewählt, das ist nicht meine erste Versicherung.
Das hört sich so an, als ob du immer noch nicht genau weisst, ob du Werkstattbindung hast ider nicht. Davon ab, kann das bei Glasschäden noch mal gesondert geregelt sein.
So jetzt weiß ich Bescheid, ich habe KEINE Werkstattbindung, allerdings sind bei Glasschaden und noch irgendwas Partnerwerkstätten zu nehmen. Falls eine Partnerwerkstatt eine Scheibe zb nicht hat dann KANN man bei dringendem bedarf selber aussuchen. Da ich aber nicht wusste ob Carglass hat, ist es jetzt dazu gekommen. Jetzt wird geprüft ob ich zahlen muss oder nicht, da der Schaden so kurzfristig Erfolgt ist. Das eigentliche Problem ist, es gibt meine Schadennr. Da niemand etwas eingetragen hat. System war ja down, wie gesagt. In 2 Wochen bekomm ich Bescheid.
@ twelferider deine Antwort war Hochgradig überflüssig nicht dieser Thread, da es mit Sicherheit Leute gibt die nicht soviel Ahnung davon haben.
Und die Leute, die nicht so viel Ahnung haben, sind bei Online-Versicherer nicht so gut aufgehoben.
Ähnliche Themen
Ja das habe ich jetzt auch gemerkt, werd ich ändern... Habe aus dieser Sache gelernt, 10 Jahre alles gut gegangen und jetzt ohne wirklichen Ansprechpartner. Wird nicht noch mal passieren.
Danke
Selbst die Leute, die Ahnung haben, haben die AKB's wohl nicht vollständig im Kopf. Zeigten doch die vielen Auffassungen, dass der TE nicht kündigen könne.
Und bei der Frage nach "Werkstattbindung" kann man als VN durchaus die Antwort erwarten "Nein, haben Sie grundsätzlich nicht, wohl aber bei Glasschäden". Und dabei ist es egal, ob online oder direkt abgeschlossen.
Wenn ich in meinem Beruf derart unvollständige Antworten gebe, kann man mich in Regreß nehmen.
Gruß
Peter
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. Juni 2015 um 09:31:58 Uhr:
Selbst die Leute, die Ahnung haben, haben die AKB's wohl nicht vollständig im Kopf. Zeigten doch die vielen Auffassungen, dass der TE nicht kündigen könne.Und bei der Frage nach "Werkstattbindung" kann man als VN durchaus die Antwort erwarten "Nein, haben Sie grundsätzlich nicht, wohl aber bei Glasschäden". Und dabei ist es egal, ob online oder direkt abgeschlossen.
Wenn ich in meinem Beruf derart unvollständige Antworten gebe, kann man mich in Regreß nehmen.
Gruß
Peter
Da hast du sicherlich recht, das die Dame am Telefon, das hätte wissen müssen. Allerdings war das System wohl nicht abrufbar. Ist wohl so, dass die Telefonisten dort selbst immer nachschauen müssen, was ohne System nicht möglich ist.
Ich schau jetzt mal was dabei raus kommt, wenn ich die 250€ zahlen muss dann Zahl ich sie halt. Hab nur keine Lust auf Konsequenzen, habe ja dem Herrn am Telefon alles erklärt. Ich dachte es gibt Stress...
Hallo zusammen,
eigentlich sind es zwei Fälle, bei denen die AXA den TE bittet Angaben zu machen.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:46:56 Uhr:
Zu der Windschutzscheibe liegen uns innerhalb kürzester Zeit zwei getrennte Rechnungen vor.
Wir bitten um Stellungnahme, ob es sich um 2 getrennte Schadenereignisse handelt.
Rechnung 88,90€
Rechnung 957,16
Hier möchte die AXA lediglich wissen, ob es zwei getrennte Schadensereignisse sind.
Wenn also der Riss in der Scheibe aus dem ursprünglich reparierten Steinschlag erfolgte, dann ist es nur 1 Schadensereignis und daraus resultierend würde die AXA die Zahlung der Steinschlagreparatur unterbinden, da die Reparatur erfolglos war.
Sind es aber zwei komplett getrennte Schäden, dann müssen und werden sie beide begleichen.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 10. Juni 2015 um 23:46:56 Uhr:
Schadenservice Basis. Die Werkstatt Auswahl übernimmt der Versicherer.
Überlassen sie uns schadenfall nicht die Auswahl der Werkstatt erhöht sich die
SB beim Austausch von Windschutzscheiben 250€ .
Das steht drin.
Klar kann die AXA auch nichts dafür, mir geht's ja darum warum hat es mir keiner gesagt? Als ich gefragt habe. Bzw hat man mich gefragt ob ich eine Werkstattbindung habe, nein die habe ich nicht. Und dann SB erhöhen?
Ähm sorry,
Scheinbar hat der TE den "Schadenservice Basis".
Dieser "Schadenservice Basis" ist NICHT fester Bestandteil der Kasko-Versicherung, sondern "zubuchbar", d.h er muss bewußt ausgewählt werden.
Daher sehe ich hier keine Schuld bei der AXA, sondern sehe nur Versäumnisse seitens des VN.
Auch ist alles kein Grund zur Kündigung, da es der AXA nur um die Einhaltung abgeschlossener Verträge geht.
Allerdings würde ich über eine Änderung des Vertrages nachdenken und einen Vertrag wählen, bei dem man eben nicht an eine Partnerwerkstatt gebunden wird.
Und in diesem Fall beträgt die Einsparung, durch die bewußt abgeschlossene Werkstattbindung durch den TE gerade einmal 17% des Kasko-Beitrages.
Im Leben würde ich nie auf die Idee kommen für 10€ im Jahr meine Rechte zu verkaufen.
leider kann man sich heute in nahezu keiner Branche mehr auf telefonische Auskünfte verlassen.
Ich werde sowieso nochmal mit der axa telefonieren und den Vertrag nochmal ändern. Damit eben so etwas nicht mehr passiert und ich weiß was zu tun ist bei so einem Fall.