ForumX5 G05, F95
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Problem AHK Spannungsversorgung

Problem AHK Spannungsversorgung

BMW X5 G05
Themenstarteram 5. Februar 2023 um 18:42

Hallo zusammen,

 

bei unserem Fendt Wohnwagen haben wir das sog. ATC Stabilitätssystem verbaut und hatten im Herbst bei der letzten Fahrt Probleme. Beim anstecken an das Zugfahrzeug hat die ATC Kontrollleuchte permanent geblinkt und hatte somit ein Problem. Das Fahrzeug ist ein ziemlich neuer BMW X5.

 

Kennst sich jemand damit aus?

 

Danke

 

Grüße

Ähnliche Themen
30 Antworten

Dann wirst du da dein Problem haben . Hast mal Sicherung geprüft ? Kannst haben das die durch ist . Das ist der Ladeplus . Auf dem hängt dein Kühlschrank definitiv und eventuell noch eine Ader vom ATC um es zu aktivieren, da bin ich mir aber nicht sicher . Dein Kühlschrank dürfte während der Fahrt somit auch nicht funktionieren auf 12v .

Kontakt 11 Schaltplus , Ladeplus/Zündung . Wenn der BMW also keine Spannung mehr raus gibt wird das ATC nicht starten .

Wenn die Sicherung im Bmw durch ist muss auf jedenfalls die Ursache behoben werden. Die müsste mindestens 15A haben wenn nicht sogar 20A .

Gib mal Rückmeldung .

Asset.JPG
Themenstarteram 16. Februar 2023 um 11:21

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 15. Februar 2023 um 22:11:21 Uhr:

Kontakt 11 Schaltplus , Ladeplus/Zündung . Wenn der BMW also keine Spannung mehr raus gibt wird das ATC nicht starten .

Wenn die Sicherung im Bmw durch ist muss auf jedenfalls die Ursache behoben werden. Die müsste mindestens 15A haben wenn nicht sogar 20A .

Gib mal Rückmeldung .

Danke, wo finde ich denn die Sicherungen?

Das kann ich dir nicht sagen . Bordbuch gucken . Oder du fährst zum freundlichen :)

ist die dose überhaupt bei bmw vom werk mit der ladeleitung versehen??

Themenstarteram 16. Februar 2023 um 11:26

Hier sieht es aber anders aus oder täusche ich mich?

Oben rechts im Bild ist vom Auto kommend nur PIN 9 und 13 angeschlossen

 

Kann mich auch erinnern, das es funktioniert hat als ich den Wohnwagen ohne laufenden Motor oder Zündung angesteckt hab.

 

Siehe auch:

 

https://www.campen.de/threads/80725-atc-elektroanschluss

Asset.JPG

Zitat:

@Meister schrieb am 16. Februar 2023 um 12:25:45 Uhr:

ist die dose überhaupt bei bmw vom werk mit der ladeleitung versehen??

Ja bis ca. 2014 war es bei vielen Herstellern ein Problem , musste immer Manuel nachgezogen werden . Aufwand ohne Ende .

Zitat:

@BMWler1983 schrieb am 16. Februar 2023 um 12:26:08 Uhr:

Hier sieht es aber anders aus oder täusche ich mich?

Oben rechts im Bild ist vom Auto kommend nur PIN 9 und 13 angeschlossen

 

Kann mich auch erinnern, das es funktioniert hat als ich den Wohnwagen ohne laufenden Motor oder Zündung angesteckt hab.

 

Siehe auch:

 

https://www.campen.de/threads/80725-atc-elektroanschluss

Ich kann’s dir nicht sagen da ich es selber noch nicht eingebaut habe , ich wollte es machen hab aber dann nen neuen Wohnwagen gekauft der dies schon drin hatte . Das einfachste ist aber wirklich zu schauen ob die Sicherung kaputt ist . Alles andere wirst du ohne Ahnung wohl zum Fachhändler müssen . Wenn dein Ladeplus nicht geht wird dein Kühlschrank auch nie auf 12V während der Fahrt funktionieren da der Heizstab ca. 10-11 Ampere zieht, wäre schlecht wenn man Rast macht und vergisst ihn auszuschalten. Dann ist das Auto nämlich leer gelutscht und man steht da . Ich kenne viele die damals den Ladeplus nicht nachgerüstet haben und den Kühlschrank auf Dauerplus umgelegt haben . Aufn weg nach Spanien mit Übernachtung Parkplatz war dann das Auto leer . Das nur nebenbei.

Für mich gäbe es nur eine Möglichkeit wenn ATC Ladeplus benötigt , das dein Heizstab vom Kühlschrank eventuell durch ist einen Kurzschluss verursacht oder auf dem Stromkreis allgemein ein Kurzschluss ist und die Sicherung fliegen lassen hat . Das würde für mich dann Sinn ergeben das ATC nicht mehr geht (wenn ATC Zündung benötigt ) !

Ich probiere das mal aus an meinem morgen oder übermorgen wenn ich die Sicherung finde . Mal gucken was mein ATC dann sagt .

Themenstarteram 16. Februar 2023 um 18:26

So jetzt konnte ich am Wohnwagen messen.

An jedem der Kabel liegen über 14 V an wenn der Motor läuft.

Asset.HEIC.jpg

Naja das ist doch die Wohnwagenunterverteilung oder nicht ? Die sind doch bestimmt alle durch geschliffen die Bockpole. Deine Steuerung im Wohnwagen kenne ich nicht . Da kommt sowieso wenn nur der Dauerplus vom Auto an . bzw. vom Netztravo bei 230v Anschluss die gewandelten 12v .

 

An der AHK Steckdose messen . Der Kühlschrank läuft meistens nicht auf deine Verteilung mit auf da musst du direkt am Kühlschrank messen am Heizstab da dieser Pol so für nichts anderes benutzt wird .

Ich sitze im ich gucke mal eben ob ich die Sicherung finde und probiere es an unserem Tabbert gleich aus , wenn ich die Sicherung Ladeplus finde .

 

Wenn du hier deine FIN eingibst

 

https://www.bmw.ie/en/topics/owners/fusecard.html

 

Kriegst du dein Plan .

 

Kasten sitzt hinten rechts . Sicherung 240 267 289!

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Auf Seite 15

 

https://img.karavan.cz/images/navody/136_425-1.pdf

 

Ich weis ja nicht wer das ATC eingebaut hat und ob er es richtig gemacht hat, Fehler können jedem passieren . Aber da steht Violett Zündungsplus mit Dauerplus tauschen , wenn das nicht gemacht worden ist und der Zündungsplus auf einmal tot ist wird es wohl nen Fehler geben . Der Schaltplus ist auf jeden Fall erwähnt . Deshalb ist das erstmal wichtig das du an deiner AHK Steckdose Ladeplus/Schaltplus raus bekommst bevor du den ganzen Wohnwagen jetzt auseinander pflückst .

 

Wo der ATC Verteiler ist weis ich so auch nicht , wahrscheinlich unterm Wohnwagen unten an der Achse .

 

Es regnet bei uns ich kann da jetzt nichts machen . Ich versuche dir aber so gut wie möglich zu helfen .

Asset.JPG

Wie sieht es hier eigentlich aus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen