Problem Abstandsregelung ACC

BMW iX3 G08

Moin, ich habe des Öfteren ein Problem mit der ACC.

Folgende Situation: Ich auf fahre einer dreispurigen Autobahn mit aktiver ACC, wechsle in die linke Spur weil weiter voraus in der mittleren ein Fahrzeug fährt. Das Fahrzeug fährt bereits wieder in die rechte Spur und ich will in die mittlere zurück wechseln, dann dauert es gefühlt ewig bis die ACC erkennt, dass das Fahrzeug bereits längst wieder in der rechten Spur fährt. Ergebnis, es wird eine scharfe Bremsung eingelegt beim Wechsel von links in die mittlere Spur. Die Fahrzeuge hinter mir sind darüber natürlich hoch erfreut und mich nervt es gewaltig, da es nicht nur sporadisch vorkommt.

Ist dies bei euch auch so? Ich weiß jetzt schon was passiert wenn ich versuche meinem Händler das Problem zu erklären...😁

17 Antworten

Denke ich auch, mit situativem (adaptiv) Abstand kenne ich das bisher nicht.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 10. Juni 2023 um 10:50:19 Uhr:


Denke ich auch, mit situativem (adaptiv) Abstand kenne ich das bisher nicht.

Geht mir auch so, funktioniert mit der Einstellung situativem (adaptiv) Abstand zufriedenstellend.

Zitat:

@Xentres schrieb am 9. Juni 2023 um 22:02:44 Uhr:


Manche erwarten echt ein wenig viel von den Assistenten (wir reden nicht von autonomen Fahren), erst recht auf einer bereits seit 6 Jahren produzierten Basis (G01 seit 2017).

Das hat doch mit autonomen Fahren nichts zu tun.
BMW muss nur die Erkennung anpassen und die Fahrbahn früher freigeben. Das ist keine Raketenwissenschaft. Ich kann mit 180Km/h die Spur halten lassen. Das ist teilautonom.
Es kann natürlich sein, dass die Radarauslegung (ähnlich wie das Heckradar keinen automatischen Spurwechsel erlaubt … es schaut nur 50 Meter weit … 80 Meter sind gefordert) einer EU Verordnung nicht genügt. Dann ist es gewollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen