Probesitzen war am 14.12.
Das die Händler mit dem ID.3 noch nicht versorgt sind kann man verstehen.
Aber wo kann man denn mal Probesitzen ?
Gibt es eine Planung, ab wann das Fahrzeug in der Autowelt Wolfsburg ausgestellt wird ?
Habe gehört, dass dort der VW-Bereich nächste Woche umgestaltet wird, um den Golf 8 zu präsentieren.
Wenn man schon pro Tag einige Fahrzeuge herstellt, sollte für die Präsentation zumindest eins übrig sein,
waren ja nicht alle auf der Automesse.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
war gestern in der Autostadt Wolfsburg.
Dort sind drei ID.3 ausgestellt.
Ein Dummy, an dem mittels eines Schiebedisplays die Innereinen zweidimensional zu sehen sind.
Außerdem zwei richtige ID.3.
Endlich war ich probesitzen und kann denjenigen den Zahn ziehen, die der Werbung geglaubt haben, dass der Innenraum die Größe meines Passats hat. Es ist logischerweise nur ein subjektives Empfinden, aber ich empfand ihn als eng, bzw ich hatte innen ein Golf 6 Feeling
Die Sitzposition in der Höhe ist wegen dem dicken Akku-Boden gewöhnungsbedürftig, aber vertretbar.
Das ganze Infotainment habe ich nicht durchprobiert, andere Besucher wollten auch rein.
Die aufgezogenen Reifen haben keinen Felgenschutz, so dass die schönen Alu-Felgen keinen Bordsteinkontakt verzeihen werden.
Der Kofferraum ist bei umgeklappten Lehnen der Rückbank recht groß, aber nicht ganz plan. Der Ladeboden lässt sich in der Höhe verstellen und unter dem Ladeboden ist beine zweite Abdeckung. Diese kann angehoben werden und darunter ist eine kleine Ablage in die möglicherweise ein Ladekabel passt.
Vorn am Fahrzeug gibt es keine Lademöglichkeit - dafür aber eine "Motorhaube".
Es war sicherlich nicht gewollt, aber der " Stand der Technik " gab einen kleinen Einblick.
Eines der ausgestellten Fahrzeuge hatte ein Problem, weil die Elektronik den Dienst versagte.
Techniker kamen aus dem Nichts und öffneten die "Motorhaube". Von dort ist offensichtlich die Steuerelektronik zugänglich. Es gibt einen roten - Hauptschalter - der offensichtlich den Akku von Rest des Fahrzeugs elektrisch trennt. Ob der nur für die Ausstellung angebaut wurde oder dauerhaft dort angebracht ist, traute ich mich nicht zu fragen. Man war schon ungehalten, als man mein Handy in Fotoposition sah.
Es war nicht einfach, weitergehende Informationen zum Fahrzeug zu bekommen. Druckmaterial gab es nicht und die Videoinformationen erstreckten sich auf das bereits Bekannte aus Hersteller- und Presseangaben.
Die die Ausstellung betreuenden Angestellten hatten offensichtlich einen Crashkurs hinter sich und werden im Laufe der Zeit durch Weiterleitung der Besucherfragen weiteres Fachwissen erlangen.
Habe einige wenige Bilder gemacht, u.a. auch zu einigen Maßen und Wendekreis.
Weiter konnte ich noch erfahren, dass der Kofferraum 385 l bei umgelegter Rücklehne 1267 l beträgt.
Gehe davon aus, dass weitere Forenmitglieder ebenfalls die Fahrzeuge besichtigen und so langsam die Daten und Eindrücke ergänzen.
- Da war noch etwas, was mir nicht gefallen hat, das sind die Armablagen an den Türen. Sie aus Hochglanzkunststoff. Da ist jeder Fingerabdruck, jedes Staubkorn und jeder Kratzer zu erkennen. -
Gruß
79 Antworten
Die Würfel sind gefallen !
Habe heute die Stornierung der Bestelloption ID.3 1 st Sonderedition auf den Weg gebracht.
Mein Sportsvan hat 70000 km Laufleistung, der macht es noch einige Zeit.
Möglicherweise kann mich der ID.4 umstimmen, oder ein anderer Hersteller.
Gruß
Ich hatte auch einen per pre Order bestellt, aber mich überzeugt das Konzept insgesamt noch nicht, daher nun auch die Stornierung...
... schon ist wieder Platz für die Nachrücker. 😉
Ich finde den ganzen Anlauf bei VW mit dem ID 3 etwas zäh.
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 17. Dezember 2019 um 23:04:00 Uhr:
... schon ist wieder Platz für die Nachrücker. 😉Ich finde den ganzen Anlauf bei VW mit dem ID 3 etwas zäh.
Es ist ein Elektroauto. Da muss man froh sein dass es nicht eingestellt wird bevor es zum Händler kommt.
Und man hat eher verfrüht die Werbetrommel gerührt weil man einen Themenwechsel in der Aussenwirkung der Marke brauchte. Dafür läuft es eigentlich recht ordentlich - die ein oder andere Verzögerung wird nächstes Jahr schon noch dazukommen (reine Vermutung wg. der vielen neuen Basissachen).
Ähnliche Themen
VW hat einiges bei Tesla angeguckt 🙂. Aber der ID.3 kommt wohl zum versprochenen Zeitpunkt. Oder gar vorher (April/Mai?).
j.
Der ID.3 1st wird im Sommer an die Pre-Booker ausgeliefert.
Zitat:
@GaramMasala schrieb am 18. Dezember 2019 um 14:36:56 Uhr:
Und man hat eher verfrüht die Werbetrommel gerührt weil man einen Themenwechsel in der Aussenwirkung der Marke brauchte. Dafür läuft es eigentlich recht ordentlich ...
Tja.
Zitat:
@MotorConcept schrieb am 18. Dezember 2019 um 19:11:41 Uhr:
Der ID.3 1st wird im Sommer an die Pre-Booker ausgeliefert.
Wann soll man denn den Serien ID3 bestellen können und gibt es schon Infos wann die ausgeliefert werden dann?
Der Serien ID.3 wird wahrscheinlich im Frühjahr (April/Mai) bestellbar sein und erstmalig im Sommer (einige Wochen nach dem 1st) ausgeliefert.
Exakte Termine werden zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht kommuniziert.
Auch VW wollte eben, wie viele Hersteller auch, den Verkauf unbedingt ins Jahr 2020 legen. Stichwort Flottenverbrauch.
Was bietet der 1st Edition, was man beim normalen ID.3 nicht bekommen kann? Farbvarianten? Spezielle Ausstattung?
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:14:28 Uhr:
Was bietet der 1st Edition, was man beim normalen ID.3 nicht bekommen kann?
Vor allem: schnelle Lieferung.
Ansonsten: kostenloses Laden mit 2000 kWh im ersten Jahr, verschiedene Design-Elemente.
Zitat:
@pemerdian schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:28:16 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:14:28 Uhr:
Was bietet der 1st Edition, was man beim normalen ID.3 nicht bekommen kann?
Vor allem: schnelle Lieferung.
Ansonsten: kostenloses Laden mit 2000 kWh im ersten Jahr, verschiedene Design-Elemente.
Nichts, was die 1st Edition rechtfertigen würde. Habe meinen auch storniert und warte auf das Serienmodell, was ich mir so zusammenstellen kann, wie ich will. Zudem kann ich ihn vorher fahren.
Zitat:
@pemerdian schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:28:16 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 19. Dezember 2019 um 16:14:28 Uhr:
Was bietet der 1st Edition, was man beim normalen ID.3 nicht bekommen kann?
Vor allem: schnelle Lieferung.
Ansonsten: kostenloses Laden mit 2000 kWh im ersten Jahr, verschiedene Design-Elemente.
Wie ich jetzt informiert bin, kommen die normalen Modelle fast gleichzeitig mit der 1st Edition.
2000 kWh kostenlos entsprechen etwa 10000 bis 15000 km und ~600 €. Dafür bekommt man aber auch eine Zwangsausstattung. Die speziellen Farbvarianten im Innenraum könnten interessant sein.
j.
Zitat:
@Vaio 105 schrieb am 16. Dezember 2019 um 21:51:22 Uhr:
Die Würfel sind gefallen !Habe heute die Stornierung der Bestelloption ID.3 1 st Sonderedition auf den Weg gebracht.
Mein Sportsvan hat 70000 km Laufleistung, der macht es noch einige Zeit.
Möglicherweise kann mich der ID.4 umstimmen, oder ein anderer Hersteller.
Gruß
Zusatz:
Habe mir die Bilder, Beschreibung und Videos vom zukünftigen Ford Mustang Mach-E angesehen und werde dort vermutlich meinen Tausender für eine Reservierung zwischenparken.
Schönes Auto, klasse Ausstattung und große Reichweite - zumindest erstmal auf dem Papier - .
Das Preis-Leistungsverhältnis gefällt mir besser als beim ID.3
Gruß