probelauf mit purem e85

also wenn mein tanki ziemlich leer ist wollt ich wohl reines e85 bei mir reinschütten ca. 10liter um dann zu testen obs ohne zusätzlichem benzin läuft
und falls das dann nicht funktionieren sollte, schütt ich einfach super hinterher, ist das ne gute idee oder kann es sein das in der spritleitung dann nur e85 drin ist und dan benzin nicht mehr so weit in die leitungen kommt das er garnicht mehr anspringt?

man kann den wagen (opel corsa b1.2bj96 c12nz) ja schlecht wie ein cocktail shaken ;-)

21 Antworten

Box bringt nischt^^

Kann auch sein, dass der Widerstand beim Fahren bei deinem Auto nichts bringt. Das kann man leicht herausfinden, wenn man beschl. und dann den Schalter umlegt. Legt er dann spürbar Leistungszuwachs an den Tag klappts. Bei mir z.Bsp. nicht.

-->Ist der Motor ein Zentraleinspritzer oder ein Multipoint???

folgendes:

hab nu bei mir ne höhere mischugn drin ca e50 als ich den motor anmachen wollte ging nix!
erst nachdem ich auf e42 verdünnt habe!
auch über den schalter wiollte er beim ersten mal nicht angehen
kann sich der motor da nicht entscheiden was er nu haben will damit der zündet? ist ja halt 50/50 chance 😁

also jetzt läuft er wieder aber wenn ich den schalter umlege auf den widerstand und dann versuch 10cm zu fahren säuft er ab^^

mfg

JA MANN!

Nochmal, der Schalter ist erst ab E60. Deine "Kindermischung" muss auch so klappen. Und wenn du den Schalter umlegst, bekommt er zuviel Benzin (was bei dir def. zuviel drin ist). =>Also Finger weg vom Schalter!

Interessant ist auch, wie du mischt. Wenn ich aus dem Kanister was einkippe (nur bei Mischung logischerweise) lasse ich den Motor laufen. Somit vermischt die Benzinpumpe die Suppe.

lässt den motor an?braucht doch nur die züdung dann damit die pumpe läuft oder nicht??

Ähnliche Themen

Ne, die Pumpe schaltet sich nach ein paar Sek. ab, wenn Druck aufgebaut wurde... Müsstest du auch im Auto hören...

ah okay...noch nie drauf geachtet, mach ich wenn ich wieder ins auto steige ;-)

MoiN!
Zum Polo, Zentraleinspritzer, sieht aber fast wie alte Vergasertechnik aus, der Luftfilter ist gleich oben drauf gepappt.
Kann sein das der Widerstand des Potis(4,3K) zu niedrig ist, hatte aber nix anderes da, aber auch mit abgezogenen Stecker vom Temp.fühler war es nicht viel besser.
(MKL leuchtet nicht, is nich da)
Hab heute Abend zu den 10 L im Tank 2-3 Liter Super aus nem Kanister draufgehauen und der Spuk war vorbei.
Folgeschäden sind bei der Kiste bis jetzt übrigens nur bei mir aufgetreten, Durchblutungsprobleme in der Wade seit Muskelfaserriß, als ich den Mülleimer 3 Monate nach dem letzten TÜV wegen abgerissenen Stabi und damit zerlegter Vorderadaufhängung samt Antrieb und auch grösseren Radkasten an den Strassenrand geschoben habe.
Das Verfallsdatum ist 01/09, da ist der nächste TÜV fällig, Reparaturen lohnen nicht mehr, deswegen sind die Risiken wg der E85 Versuche praktisch nicht vorhanden.
Mfg Ulf

Deine Antwort
Ähnliche Themen