Probefahrt XC60-D5-GT R-Design

Volvo XC60 D

Hallo Volvo-Gemeinde,
diese Woche stehen Probefahrten mit XC60, RRE, GLK und X3 an, Entscheidung dann Anfang 2013.

Hier meine Eindrücke zum XC60 nach 120km:

pro:
- Design gefällt mir (immer noch) sehr gut, insbesondere der Hüftschwung mit den Rücklichtern
- die GT macht mittlerweile einen guten Job, nur ab und zu schaltet sie für meinen Geschmack unnötigerweise zurück (evtl. doch GT statt Schalter??)
- Materialanmutung Innenraum
- gut gemachter (Abstand-)Tempomat (+/- in 5er Schritten)
- Umklappmechanismus Rückbank, ebener Laderaum

contra bzw. schlecht gelöst:
- im Navi-Vollbildmodus keine Anzeige Sitzheizung.
- veraltetes Display in monochrom
- Temperatur-Anzeige?
- entweder sehe ich die Schildererkennung oder BC-Info
- Sprachsteuerung hat eher genervt als geholfen (spreche ich wirklich so undeutlich???)
- Motor unter Last schon recht präsent (komme vom PSA-V6)
- das R-Fahrwerk ist selbst mit 17"-Winterbereifung eine Zumutung (ACHTUNG: meine persönliche Feststellung, bitte keine Antworten "Hey, bin selbst mit den 20" voll zufrieden"😉

Um der Frage vorzugreifen:
der XC70 ist in den Leasingkonditionen deutlich schlechter.

Bin gespannt auf Eure Kommentare🙂

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


wenn man vorher nie GT gefahren ist, ist das mit dem linken Fuß doch normal.... das legt sich aber spätestens nach 2-3 tagen... alles nur Gewöhnung
na, Danke für den Hinweis, gebe ich an meine Frau weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


und eine Automatik bedient man mit dem rechten Fuß, kann man doch je nach Pedalstellung super regeln, verstehe das Problem nicht
wenn du natürlich extrem schnell vom Fleck möchtest und voll druff latschtst, also quasi nen Kickdown hin legst, schaltet die GT natürlcih runter.... was ja auch richtig und gut so ist
das Problem ist, daß ich gerne im 6ten Gang bei 1700rpm Vollgas geben möchte, ohne daß die Automatik 1 oder 2 Gänge zurückschaltet. Und ich meine nicht Kickdown zum Überholen oder ähnliche Situationen, sondern z.B. das Beschleunigen nach einer BAB-Baustelle.
So, ich hoffe, jetzt hast auch Du das bzw. mein Problem verstanden 🙄

Vielleicht noch der Hinweis, daß ich seit 39Jahren Motoren auf Rädern fahre und zwar alle Arten von Getriebe, auch automatisierte Schaltgetriebe oder Telligent-Schaltung.

Gruß
DN

huihuihui, der Ton macht die Musik.... aber ist ok

dann wirst du wohl die ach so schlauere und bessere Automatik eines deutschen Premiumherstellers bevorzugen dürfen.... oder eine Handschaltung nehmen

deine bisherige Erfahrung im automobilen Bereich beeindruckt mich immens, vielen Dank

ich fahre selbst schon, Moment, lass mich kurz rechnen, 17 Jahre Auto, sowohl manuell als auch automatisch, und wollte dich an meinen Erfahrungen teil haben lassen bzw. Dir helfen

Gern geschehen, schönen tag noch

you pissed me off, wenn du verstehst

111 weitere Antworten
111 Antworten

puh, ja, man(n) gönnt sich ja sonst nichts.
Mir persönlich hat diese Technik in einem Mercedes nicht gefallen. Fühlte sich an wie Motorradfahren ohne Nierengurt.
Gruß
DN

Im Mercedes ist das auch mehr so Gebläse artig.. Müsstest du mal testen ggf. was mir aufgefallen ist: bei hellen sitzen ist die Erwärmung im
Sommer fast zu vernachlässigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Im Mercedes ist das auch mehr so Gebläse artig.. Müsstest du mal testen ggf. was mir aufgefallen ist: bei hellen sitzen ist die Erwärmung im
Sommer fast zu vernachlässigen 😉

...aber schweisstreibend ist das helle Leder trotzdem, und dann hat man dieses Klebegefuehl und trotzdem sind die Sitze rutschig...

Ich finde den Klimakomfort der dunkelen Dalaroe Stoffsitze in unserem V50 Sommers wie Winters besser als den der hellen Ledersitze im XC60.

Ausserdem ist das Leder ob der Verfaerbungen nicht weniger pflegebeduerftig.

Die Stoffsitze sauge ich alle 2-3 Monate mal ab, die Ledersitze habe ich im letzten halben Jahr 2 mal mit Lederpflege behandeln muessen, um die Verfaerbungen einingermassen im Griff zu haben.

Das Thema des kalten Leders im Winter finde ich persoenlich allerdings garnicht so schlimm, die Sitzheizung ist sehr fix.

Mein persoenliches Fazit : Ich bevorzuge Stoff, aber Leder kann man aushalten.

Frank

Zitat:

Original geschrieben von Ie1234


... Das Thema des kalten Leders im Winter finde ich persoenlich allerdings garnicht so schlimm, die Sitzheizung ist sehr fix ...

... hatte ja jetzt beide Probefahrten mit Leder und war auch überrascht, wie schnell und stark die Sitzheizung reagiert. Selbst Stufe 1 ist nicht auf Dauer auszuhalten, da lässt es mein Franzose selbst auf Stufe 3 legerer an.

Aber das "Sommerproblem" bleibt.
Nö, Leder muss nicht sein.

Gruß
DN

Ähnliche Themen

Damit würdest du aber ggf einen Preisvorteil liegen lassen den du über das Edition Modell erhältst ... Das hat allerdings Leder

... und 18"-Räder, brauche ich nicht. Gehe auch davon aus, daß es das FL nicht als Edition gibt?
Gruß
DN

Nein, das FL wird nicht als Edition kommen. Die Ed. Modelle komme immer ein paar Monate bevor das aktuelle Gesicht ausläuft... (oder bevor das ganze Auto ausläuft 😉)

Wenn du auf 18" und Leder verzichtest macht der Ed. schon fast keinen Sinn mehr...

Dann solltest du dich auf einen Momentum einschießen. Kinetic würde ich nicht nehmen, da du die Spielereien extra nehmen müsstest, sofern du alle haben möchtest die der Momentum mehr hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen