Probefahrt X5 3.0dA (altes Modell)

BMW X5 E53

Der alte X5 wird ja z.Z. verhältnismäßig günstig angeboten (ca. -20%), also warum nicht mal antesten? Gesagt, getan, ich habe beim Freundlichen eine Probefahrt vereinbart.

Positiv:

- tolles Fahrverhalten, so gar nicht SUV-mäßig (im Vergleich zu als Mietwagen gefahrenen U.S. Fabrikaten)
- ausreichend viel Platz
- King-of-the-Road Gefühl durch erhöhte Sitzposition
- Allrad (ok, konnte ich nicht testen, glaube ich einfach 🙂)

Negativ:

- Motor völlig indiskutabel. Ich bin da komisch: dieses ge-diesel kann ich nicht haben. Ich habe gelesen, im X5 würde man das nicht hören, aber von wegen... Traktor pur. Leistung natürlich völlig ausreichend. Für mich dennoch auf jeden Fall unvorstellbar, wie sich jemand so etwas freiwillig antun kann.
- Länge ok, aber die Breite merkt man schon. Einklappbare Außenspiegel sind demnach ein Muss.
- Schließgeräusch der Türen etwas blechern / peinlich
- Navigationssystem schräg eingebaut, dadurch etwas erschwert ablesbar und außerdem schwer zu erreichen (Arme zu kurz?). Man lernt das Multifunktionslenkrad richtig schätzen.
- keine elektrische Heckklappe

Kaufen? Ja, aber mir einem anderen Motor. Evtl. 3.0i oder gleich einen V8 (wobei diese geräuschmäßig nicht gerade zurückhaltend sein sollen, nunja, am besten ausprobieren).

Evtl. vielleicht doch den neuen nehmen, oder den X3, wenn man sich im X5 etwas überdimensioniert vorkommen sollte.

Wir haben die Entscheidung erstmal vertagt.

14 Antworten

Re: Probefahrt X5 3.0dA (altes Modell)

Zitat:

Original geschrieben von Kombster


Kaufen? Ja, aber mir einem anderen Motor. Evtl. 3.0i oder gleich einen V8 (wobei diese geräuschmäßig nicht gerade zurückhaltend sein sollen, nunja, am besten ausprobieren).

fahr den v8 mal, dannach magste nichts mehr anderes, nur das anlassgeräusch ist in gewissen situationen etwas zu deftig, aber wayne

Re: Probefahrt X5 3.0dA (altes Modell)

Zitat:

Original geschrieben von Kombster


- Motor völlig indiskutabel. Ich bin da komisch: dieses ge-diesel kann ich nicht haben. Ich habe gelesen, im X5 würde man das nicht hören, aber von wegen... Traktor pur. Leistung natürlich völlig ausreichend. Für mich dennoch auf jeden Fall unvorstellbar, wie sich jemand so etwas freiwillig antun kann.

Ähmmm....was fährt man denn zur Zeit??

Ich bin bisher auch 8-Zylinder verwöhnt (4x Grand Cherokee V8, 3x BMW 740er V8, 1xVolvo XC90 V8..okay, den streichen wir wegen V6-Feeling 😉), aber ich fühle mich im derzeitigen 3.0d X5 in keinster Weise schlecht motorisiert...weder von der Leistung noch vom Sound. Und "blecherne Türen"?? Was hast Du denn da für'n Auto gefahren??

Gruss Michael (freut sich natürlich trotzdem auf seinen 4.8i 😁 )

Re: Re: Probefahrt X5 3.0dA (altes Modell)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Ähmmm....was fährt man denn zur Zeit??

Ich bin bisher auch 8-Zylinder verwöhnt (4x Grand Cherokee V8, 3x BMW 740er V8, 1xVolvo XC90 V8..okay, den streichen wir wegen V6-Feeling 😉), aber ich fühle mich im derzeitigen 3.0d X5 in keinster Weise schlecht motorisiert...weder von der Leistung noch vom Sound. Und "blecherne Türen"?? Was hast Du denn da für'n Auto gefahren??

Ich fahre den Basisbenziner im E60: Sechszylinder, 2,5l, 177 PS (523iA). Ein Sahnemotor, wenn auch nicht unbendingt die Übermotorisierung für das Auto (ich fühle mich aber mitnichten untermotorisiert). Vorbilidliches Geräuschniveau und Laufruhe, im Stadtverkehr dominiert das leise Gebläse der Klimaautomatik 🙂

Leistungsmäßig war ich mit dem X5 durchaus zufrieden - der Dieselsound beim Beschleunigen ist aber nichts für mich.

Sorry für die Türen, das Schließgeräusch hat mir nicht gefallen - vielleicht ein Ausreiser?

hast recht - das Dieselgeräusch ist deutlicher vernehmbar als beispielsweise im 530d E60. Und der Klang bei Türenschliessen ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Hoffendlich ändert sie beides beim neuen X5!

Ähnliche Themen

Hallo,

also das Dieselgeräusch ist klar und deutlich zu hören, das mit den Türen kann ich auch bestätigen, wobei Du leistungsmässig mit der Grundmotorisierung im 5-er auch nicht verwöhnt wirst. Das Auto zieht doch keine Wurst vom Teller (außer vielleicht wenn die Drehzahl immer in oberen viertel liegt) - dies spiegelt sich so auch im Verbrauch wieder, außer mann fährt permanent 90 auf der AB.
Ein X5 zu fahren- oder SUVs im allgemeinen - ist einstellungssache und sicherlich kompromisbehaftet und vom Grundsatz her nicht mit eine Limousiene zu vergleichen.

Gruß

Re: Probefahrt X5 3.0dA (altes Modell)

Zitat:

Original geschrieben von Kombster



Kaufen? Ja, aber mir einem anderen Motor. Evtl. 3.0i oder gleich einen V8 (wobei diese geräuschmäßig nicht gerade zurückhaltend sein sollen, nunja, am besten ausprobieren).

Evtl. vielleicht doch den neuen nehmen, oder den X3, wenn man sich im X5 etwas überdimensioniert vorkommen sollte.

Wir haben die Entscheidung erstmal vertagt.

Wir hatten diese Debatte bzgl. X3 oder X5 auch....... haben uns für den X3 3,od entschieden, wobei ich im Nachgang diese Entscheidung (nachdem ich nunmehr 2 Tage einen alten X5 3,0d gefahren habe) bereue........ der X3 ist holpriger sowie rumpeliger als der X5. Das Dieselgeräusch ist beim X3 3,od extrem traktormässig..... der alte X5 ist fast schon ruhig dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von sunrise560


hast recht - das Dieselgeräusch ist deutlicher vernehmbar als beispielsweise im 530d E60. Und der Klang bei Türenschliessen ist ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Hoffendlich ändert sie beides beim neuen X5!

Hallo!

Hab jetzt beide Modell gefahren:

E60 530d (Bj. 2005) und X5 3.0d (Bj. 2006).

Im Gegensatz zum E60 klingt das Tür - Schließen echt billig.
Der Motor im X5 ist auf jeden Fall leiser - merkt man gleich beim Anlassen.
Beschleunigung ist halt etwas schlechter als im E60.
Der X5 ist angegeben mit 220km/h - wem es reicht, okay.

bin mal mit dem X5 3.0i unterwegs gewesen, da hab ich mich eigentlich nicht getraut über 190 zu fahren, da der dann ganz schön den spurrillen nachläuft. hätte ich den sprit selbst bezahlen müssen, wäre ich aber nur 120 gefahren, der hat locker 18l durchgezogen. aber war chef´s auto 😉. deswegen würde ich aus wirtschaftlichen gründen den diesel nehmen oder den V8 auf autogas umrüsten.

mfg

Hallo Leutz,
also mal im Ernst, seid Ihr schon mal einen TRAKTOR gefahren???
Kann diese Diskussion wirklich nicht verstehen, wir haben noch einen TT und einen Boxster, wenn ich dann umsteige in den X5 komm ich mir keineswegs vor wie in einem Traktor.
Seid Ihr schon mal vergleichbare Fahrzeuge Probe gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von DeaconF


Hallo Leutz,
also mal im Ernst, seid Ihr schon mal einen TRAKTOR gefahren???
Kann diese Diskussion wirklich nicht verstehen, wir haben noch einen TT und einen Boxster, wenn ich dann umsteige in den X5 komm ich mir keineswegs vor wie in einem Traktor.
Seid Ihr schon mal vergleichbare Fahrzeuge Probe gefahren.

Coolen Fuhrpark daheim!

hub01

Traktor

...als ehem Touaregfahrer muss ich sagen ist der 2,5l Pumpe Düse (5 Zylinder) aus dem Treg der absolute Spitzenreter der
Treckerakustik, danach würde ich sofort den 3.0d einreihen.

Der 3.0 V6 im Treg ist dann allerdings ein Sahnestück geworden....

Alles ´nur meine Meinung & absolut Wertefrei`

Gruss Guido

....den ML270 CDI nicht vergessen ... und leider bleibt danach auch kein ernstzunehmender konkurret übrig. ergo: der X5 ist im vergleich doch eher der leiseste gewesen.

Ich in inzwischen sehr überzeugter beziner Fahrer.

Aber mein alter Herr fährt einen X5 3,0D ( altes Modell mit 184PS) und der sound ist - wie ich finde akzeptabel - OK, der Kaltstart treibt einem den Zorn ins Gesicht aber dann geht es.

Alles in allem finde ich den wagen nicht schlecht nur leider etwas schwach auf der Brust ( bin aber auch ein bisschen verwöhnt mit 1450kg und 200PS, 1650kg und 231PS und 1580 kg und 310PS).

Was mir am X nicht gefällt ist die nachlässige Verarbeitung, der sehr schlechte Komfort und das recht geringe raumangebot. Bin schon einen tuareg V10 gefahren und hier war alles eine Note besser ( allerdings war der Verbrauch unmöglich - ca 15l D auf der probefahrt).

meine Idee: Schau dir mal den Porsche Cayenne 6 Zylinder an. vernünftiger Verbrauch, vernünftiger Preis und Top Verarbeitung - der sound ist auch nicht schlecht.

Gruß

BB

Probefahrt

Hey....bin seitdem 30.01.07 begeisterter X5 (altes Modell
Fahrer - vorher 530d E60 - geiles Auto der X - leiser
Motor ...leiser wie der 5er..warum?-super Schnäppchen
da Auslaufmodell.....Last Edition macht richtig Spaß
Einen tollen Benziner ( am besten Reihen6Zyl.)
kann mann wohl gar nicht mit einem Diesel vergleichen.
In einem SAV oder SUV gehört nun mal schon aus Vernunft
ein Diesel mit Automatik ... in unserem Z4-2,5i gehört
immer ein 6Zylinder mit Schaltung..............
In meinem X5 klappert nichts !!!
Ciao Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen