Probefahrt und Kaufberatung Ioniq 6
Der neue Ioniq 6 hat noch keinen eigenen Thread, bei dem es um Probefahrten und um eine Kaufberatung geht. Hier ist er. Feuer frei ??
148 Antworten
Zitat:
Wer edlere Materialien und eine noch bessere Verarbeitung sucht, auf Audi-Niveau, der kann sich bei Genesis umschauen, der „Edelmarke“ von Hyundai. Da käme z.B. der GV60 in Frage.
Absolut!
Der showstopper ist allerdings, dass man ihn in Österreich nicht kaufen kann 🙁
Zitat:
@AchtungHuPe_x schrieb am 1. Mai 2023 um 09:52:28 Uhr:
Absolut!Zitat:
Wer edlere Materialien und eine noch bessere Verarbeitung sucht, auf Audi-Niveau, der kann sich bei Genesis umschauen, der „Edelmarke“ von Hyundai. Da käme z.B. der GV60 in Frage.
Der showstopper ist allerdings, dass man ihn in Österreich nicht kaufen kann 🙁
Oh,
die webseite aufrufen natuerlich schon aber dann mit deiner postadresse nicht kaufen?
Hmm...
Ich denke schon es wird sich in zukunft immer mehr in richtung online entwickeln auch bei autos.
w
@3L-auto-ja verstehe Dich nicht. Genesis hat keinen Vertrieb in Österreich. Also auch kein PA, kein Center für Probefahrt usw.
So richtig viel los ist hier ja leider nicht...
Auch im Netz findet man sehr wenig über die Basis mit 53Kwh.
Egal, ich habe Anfang März bestellt da mein Enyaq nicht an Land kommt und daher von mir storniert wurde. Liefertermin soll August sein. Wird dann aber auch echt Zeit da ich schon eine Weile ohne "E" Auto bin.
Ähnliche Themen
Wir hatten jetzt auch eine Probefahrt im Ioniq 6. Das Fahrzeug hatte Vollausstattung, 325 PS, 20" Felgen, etc.
Insgesamt waren wir von dem Fahrzeug begeistert. Tolles Design, sehr angenehmer Fahreindruck, wirklich gute Federung, super Ladeleistung und auch die Qualität passt m.E. für ein Fahrzeug dieser Preisklasse (ist im Mercedes auch nicht wesentlich besser). Leider gab es einige Punkte die uns die Entscheidung für dieses Auto schwer machen:
1. Wendekreis
Wir habe eine relativ enge Auffahrt vor dem Haus. Mit meinem aktuellen Fahrzeug (Mercedes C300e, keine Hinterachslenkung) muss ich einmal abkorrigieren um rauszufahren, mit dem Hyundai bestimmt 4 oder 5 mal.
2. "Gebimmel" während der Fahrt
Das wirklich jedes erkannte Verkehrsschild mit einem "pling" akustisch angekündigt wird und es beim überschreiten der erlaubten Geschwindigkeit jedes mal 4 (!) mal ein Gong ertönt ist wirklich nervig.
3. Leasingrate
Bei uns in der Firma ist die Leasingrate für einen BMW (i4 oder iX1) wesentlich günstiger als für einen Ioniq 6. Trotz eines deutlich höherem Listenpreis beim i4 ist die Leasingrate beim konfigurierten Fahrzeug mehr als 200 Euro günstiger im Monat als beim Ioniq 6 (!)
Ob es jetzt ein Ioniq 6 oder ein BMW i4 / iX1 wird, ist noch nicht entschieden. Insbesondere Punkt 1 finde ich beim Hyundai extrem unschön (ich fahre zwar viel Landstraße und Autobahn, bin aber eben auch mal in der Großstadt in einem engen Parkhaus). Leider ist da aber wohl der i4 auch nicht wesentlich besser - Entscheidung fällt im August / September...
Oli
@nngn zu Punkt 2: Die Töne kann man zum Glück abschalten. Das wäre glaube ich für alle sonst ein KO Kriterium.
3. Da würde ich persönlich dann zum BMW greifen. P/L ist in dem Fall einfach besser. Unglaublich dass man das mal schreiben kann
Ich wundere mich eben. Ich hatte vor einem Jahr eine Probefahrt mit dem i4 40er. Das Leasingangebot von BMW lag bei 74k€ zum Ioniq 6 mit 66k€ BLP, doppelt so hoch. Mag sein, dass BMW merkt, dass sie mit diesen Mondpreisen nicht durchkommen und die Zahlen einbrechen, aber das war damals eine Frechheit.
Der i4 ist ein tolles Auto, auch wenn er innen viel enger ist, ich sag immer Turnschuh. Aber „nen‘ geiler Karren“.
Zitat:
Ich wundere mich eben. Ich hatte vor einem Jahr eine Probefahrt mit dem i4 40er. Das Leasingangebot von BMW lag bei 74k€ zum Ioniq 6 mit 66k€ BLP, doppelt so hoch. Mag sein, dass BMW merkt, dass sie mit diesen Mondpreisen nicht durchkommen und die Zahlen einbrechen, aber das war damals eine Frechheit.
Der i4 ist ein tolles Auto, auch wenn er innen viel enger ist, ich sag immer Turnschuh. Aber „nen‘ geiler Karren“.
Ich glaube eher, dass die Preise mit BMW über unsere Firma extrem gut / hart verhandelt wurden und mit Hyundai eben wahrscheinlich nicht...
Oli
Normalerweise kenne ich das bei Flotten so, dass die inländischen Hersteller spätestens im Leasing deutlich günstiger sind. Hier war das eben anders.
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 27. Juli 2023 um 13:53:21 Uhr:
Unser Ioniq 6 steht beim Händler, freu freu, bestellt 01.02.2023.
Dann gratuliere ich.
Ich dachte die lieferzeiten sind inzwischen viel schneller, aber gut jetzt ist er an der ziellinie. 🙂
Ich plane auch einen IONIQ6 fuer 2024. April mai, da muss ich langsam entscheiden.
Der i4 gefaellt mir noch, aber der ist so dermassen viel teurer und hat keine besseren langstreckentauglichkeiten. (darauf lege ich wert bei dem auto)
w
Zitat:
@jpk0665 schrieb am 16. April 2023 um 14:42:57 Uhr:
Bestellt am 30.Januar. Liefertermin, lt.Bestellvertrag, ca. Juni. Wir warten sehnsüchtig :-)
Soooo, unser Ioniq6 steht jetzt in der Garage 🙂 und die ist mächtig ausgefüllt😁
RWD, große Batterie, keinerlei Extra-Pakete. Und das rächt sich ein bisschen😠 Denn, Lederausstattung sollte man doch dazu nehmen. Der Innenraum ist komplett eine Enttäuschung. 😰 Zuviel Plasik und Stoff. Aber wir haben es so gewollt...Gewöhnungssache! Ich vergleiche das mit unserem e-Corsa. Völlig andere Welt was die Haptik angeht.
Fahren ist dagegen super! AB-Fahrt sehr gemäßigt, klar, man will die ersten km nicht übertreiben😁
Verbrauch bei 200km: 12,3 kW/100. Max 115 km/h Tempomat. Bei selber Fahrweise gleiches Niveau zum e-Corsa. Fahrgeräusche fast Null, 18 Zoll Hankook Sommerreifen.
Großer geräumiger Innenraum, auch für die Hinterbänkler. Selbst der auf hinterste Position geschobene Beifahrersitz lässt dem Hintermann großzügige Beinfreiheit.
Kofferraum ausreichend. Viel diskutiert: die Heckklappe hätte mit der Heckscheibe verbunden werden können. Richtig! Das wäre optimal gewesen!
Das war der ERSTE Eindruck bei Abholung und Heimfahrt. Geplant sind lange AB-Fahrten zwischen 700 und 800km am Stück. Dafür wurde der Koffer angeschafft. 😛 Dann muss ja auch geladen werden usw. Berichte werden folgen.