probefahrt privatkauf ... wenn was passiert?

also da ich mein kfz los werden will und sicherlich bald auch jemand eine probefahrt machen will hab ich ma nä frage was is denn wenn der oda die jenige irgendwo gegenfährt oda so? ich mein passieren kann ja imma mal was aba wie schauts mit der vers. aus? würde dann meine kfz haftpflicht zahlen (wodurch ich ja höher gestuft werde) oda nä hausrat vom anderen? (sofern überhaupt vorhanden)
vielleicht gibs da besondere regelungen weil ich auch angegeben hab das außer mir kein anderer das auto fährt

okay danke schon mal

gruß
souls-war

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neckarwelle


@Ripper
Super Tip!
Du hast noch nicht so viele Fahzeuge verkauft, gell?

Was gibts denn an der Aussage von J.R. zu meckern ?

Die Verhaltensweise ist doch absolut korrekt.Oder überprüfst Du diese Sachen nicht , bevor Du dein Auto fremden Personen überlässt ?

Probefahrt als "nur" Beifahrer ist auch okay , sieht er doch gleich den Fahrstil des Fahrers.

Das muß sich für den Kaufentscheid nicht zwingend negativ auswirken (den Fahrstil von J.R. kenne ich natürlich nicht 😁 )

Gruß
capri

Von beiden unterschriebenes Übergabeprotokoll unverzüglich an Zulassungsbehörde und Versicherung schicken.
Kopie des Personalausweises des Käufers beilegen.

Ich würde kein Auto verkaufen ohne es vorher abgemeldet zu haben!
Würd ich auch jedem raten!

Lieber lasse ich jemanden der damit ein Problem hat 100€ nach, bevor ich einiges mehr durch einen Unfall oder dergleichen verliere!

Zitat:

Original geschrieben von capri17


Was gibts denn an der Aussage von J.R. zu meckern ?
Die Verhaltensweise ist doch absolut korrekt.Oder überprüfst Du diese Sachen nicht , bevor Du dein Auto fremden Personen überlässt ?
Probefahrt als "nur" Beifahrer ist auch okay , sieht er doch gleich den Fahrstil des Fahrers.
Das muß sich für den Kaufentscheid nicht zwingend negativ auswirken

Wenn ich ein Auto kaufe, will ich es auch selbst probefahren. Was nützt mir ein Test auf dem Parkplatz, wo ich weder Beschleunigungs-, Brems- und Spurverhalten ausreichend kennenlernen kann? Außerdem wird der Verkäufer bei der Probefahrt wohl kaum seinen vielleicht sonst üblichen rasanten Fahrstil zeigen - Aussage also gleich null.

Barpreis vor der Probefahrt aushändigen lassen? 😉
Den Käufer möchte ich sehen, der das macht.

Also ich bleibe dabei: in der Theorie ganz nett, aber in der Praxis nicht durchführbar.

Grüßle
~

Ähnliche Themen

Brems und Spurverhalten kann man bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten testen.
Es gibt natürlich auch Leute, die gerne bei 100 km/h und mehr freihändig fahren ...

Bis auf die Barübergabe habe ich meinen letzten Wagen noch vor einem Jahr so verkauft.
Im ersten Versuch und ohne Probleme.

ich möchte den kaufinteressenten vor der probefahrt folgendes unterschreiben lassen:

Zitat:

Ich, blabla, geboren am blabla wohnhaft in blabla hafte im Falle eines eigens verschuldeten Unfalls während der Probefahrt mit dem Fahrzeug ... mit dem amtlichen Kennzeichen ... und der Fahrgestellnummer ... für die am Fahrzeug entstandenen Schäden voll und übernehme die Selbstbeteiligung der Vollkaskoversicherung in Höhe von 300€ (in Worten: dreihundert Euro) sowie die durch die eventuelle Heraufstufung in der Schadenfreiheitsklasse für den Fahrzeugbesitzer ..., geboren am ..., wohnhaft in .., entstandene Unkosten.

ort, datum, unterschrift

ist irgendwas an dieser Formulierung auszusetzen? (evtl. gesetzlich nicht zulässig? fehlt etwas?)

was machst Du denn mit den Leuten, die bereits eine Eidesstattliche Versicherung (Offenbarungseid) abgelegt haben und bei denen überhaupt nix mehr zu holen ist?

ansonsten ist an Deiner Formulierung nichts auszusetzen

Es gibt auch einen Leihvertrag auf der ADAC Homepage, benutze ich immer für Probefahrten. Wenn jemand nicht unterschreiben will, dann ist sowieso was faul. Bei jedem Händler/Autovermieter muß man seine Unterschrift leisten.

@j.ripper: ich kann ganz bestimmt ned vor der probefahrt nach dem einkommen fragen und einen lohnbescheid verlangen oder so 🙂 ich denke einfach mal, dass das dann ein problem der versicherung sein wird, wie sie an ihr geld kommt. die bisher einzigen beiden interessenten sprechen leider nur schlecht deutsch und da werd ich wohl schwierigkeiten haben, denen die sache zu erklären. aber ohne unterschrift keine probefahrt und basta

dann schreib noch drunter: "selbst gelesen, verstanden und akzeptiert" und dann unterschreiben lassen

Probleme kann es dann doch geben, wenn der Käufer kein Deutsch versteht ...

dann kannste den Schrieb mit der Unterschrift in die Tonne treten

nebenbei: Kriegst Du eigentlich Bargeld für das zu vekaufende Auto oder doch nur einen Scheck (ausländische BanK)?

wo ist denn diese Kohle, während der potentielle Käufer mit Deinem Autos probefährt?

na wer sagt, dass er ohne mich rumfährt? ich will mich lediglich absichern bevor er sich ans steuer setzt, schaden kanns ned. laut aussage eines netten ADAC-Mannes (heute mit dem ADAC-Nordbayern telefoniert), ist die Gesetzeslage so, dass der "Testfahrer" so oder so für alles haftet. Aber eine schriftliche Absicherung kann ned schaden.
Und das Auto wird nur gegen Bares verkauft. Schecks (und in erster Linie von ausländischen Banken) werden von mir bestimmt nicht akzeptiert. Der Vertrag wird dann (wenns soweit ist) bei meiner Bank abgeschlossen - er gibt der netten Dame das Geld, sie legts auf mein Konto, ich gebe ihm den Fahrzeugbrief. So hab ich auch mein letztes Auto verkauft, muss mir dann ned die platte machen, ob die kohle echt ist oder ned

Deine Antwort
Ähnliche Themen