Probefahrt Peugeot 5008

Peugeot

Hallo alle zusammen,

Bin neu in diesem Forum und habe gerade im Nissan-Bereich meinen erste Frage gestellt und hier soll die Zweite folgen :-)

Kurze Zusammenfassung, Altersbedingt muss unser "Großer" ein Opel Astra Sportwagen von 2012 in Rente und ein neuer muss her, da wir einen sehr großen Hund haben und wir häufiger über Feldwege fahren muss es ein großes Auto und ein SUV werden. Zur Auswahl habe ich bis jetzt einen Nissan X-Trail. Aber mir und meiner Frau gefällt der Peugeot 5008 auch sehr gut. Ich habe jetzt am Wochenende einen Probefahren dürfen, einen PureTech 130, einen 1,2-Liter-Turbobenziner mit 131 PS. Baujahr 2018 Da diese in meiner Preisvorstellung liegen. Der Wagen ist schon echt schön und vom Platz her echt Wahnsinn, aber bei der Probefahrt sind mir jetzt zwei Dinge aufgefallen die ich persönlich sehr komisch fand. Zum einen war das Laufgeräusch hinten sehr laut... bei Geschwindigkeiten bis 80 wirkte der Wagen sehr laut und zum anderen "stotterte" der Wagen wenn man das Gaspedal durchdrückte... also er beschleunigte gut brauch dann bei knapp 3000 Umdrehungen ein und gab dann wieder gas. Ich sprach den Händler darauf an und er sagte, dass das bei diesen Motoren normal wäre, er würde dieses aber nochmal in der Werkstatt prüfen lassen.

Meine Frage ist, ist das bei den "kleinen" Motoren wirklich so? Und ist dieser wagen wirklich so "laut" ?

Vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrungen beschreiben.

Danke dafür schonmal

Alex

15 Antworten
Zitat: @Alex_Ltrust schrieb am 6. September 2025 um 11:12:17 Uhr:
Was mir dabei allerdings wieder aufgefallen ist, ist das schon bei 80 bis 100.000 km die lenkräder und Schaltungen maximal abgegriffen sind( bei den Schaltungen kann man nicht mal mehr die gangzahlen erkennen) dagegen sieht man 13 Jahre alter Astra aus wie ein Neuwagen 😳 ist das auch normal bei Peugeot?

Normal ist das sicher nicht und wird extrem stark von den Leuten abhängen, die das Fahrzeug fahren. Mein 207 ist jetzt 14,5 Jahre alt und Lenkrad und Schaltknauf sehen nicht großartig anders aus als im Neuzustand. Trage keine Ringe oder ähnliches und wische Lenkrad, Schaltknauf und Co. gefühlt einmal im Quartal mit einem feuchten (Spüliwasser) Mikrofasertuch ab.
Wenn Leute diverse Ringe, Handcremes oder Handdesinfektion verwenden, wirkt sich das natürlich auf die Materialien aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen